
Referat Frauenschach
Wie viele Frauen spielen in Ihrem Verein?
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 08. März möchten wir die bemerkenswerten Leistungen von Frauen im Schach hervorheben. Obwohl Frauen noch immer in der Minderheit sind, haben sie in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte erzielt.
Ein Problem ist die mangelnde Chancengleichheit. Oft passiert es, dass Frauen nicht die gleichen Möglichkeiten im Schach wie Männer haben. Es gibt weniger Turniere und Meisterschaften für Frauen, dazu kommt noch, dass die Preisgelder oft geringer als bei den Männerwettkämpfen sind.
Endlich wieder am Brett: Württembergische Blitzeinzelmeisterschaft der Frauen

Der internationale Frauentag nähert sich und passend dazu haben sich die württembergischen Frauen in den Räumen der Schachgemeinschaft Vaihingen/Rohr für die spannende Blitzkämpfe getroffen.
Sie mussten entscheiden, welche der acht Spielerinnen den Schachverband Württemberg auf der Deutschen Fraueneinzelmeisterschaft im Blitzschach 2023 repräsentieren darf.
Blitzeinzelmeisterschaft der Frauen in S-Rohr
Eine Woche vor den Männern führen die Frauen an gleicher Stelle - nämlich in den Räumlichkeiten der Schachgemeinschaft Vaihingen / Rohr - ihre Blitzeinzelmeisterschaften durch.
Hier die Eckwerte des Turniers:
- Termin: 04.03.2023
- Anmeldung: 12:00 - 12:45 Uhr
- Beginn: 13 Uhr
- Modus: 3+2, bis 12 Teilnehmerinnen: Rundenturnier, ab 13 Teilnehmerinnen: 11 Runden CH-System
- Ort: Dürrlewangstraße 65B, 70565 Stuttgart
Alle Informationen sind in Angelikas Ausschreibung.
Mädchen- und Frauenschachkongress 2022
Workshop in Weimar, 02. – 04.12.2022
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
der Mädchen- und Frauenschachkongress geht ins nächste Jahr und es werden wieder Seminar- und Workshopblöcke, Podiumsdiskussionen und Foren rund ums Thema Mädchen- und Frauenschach angeboten.
Interview mit Dr. Anita Stangl

In der Novemberausgabe der Rochade gibt es ein Interview mit Dr. Anita Stangl, der Beauftragten fürs Frauenschach.
Nachdruck mit freundlicher Erlaubnis von Jens Hirneise (Rochade)
Den ganzen Artikel kann man lesen, wenn man auf das Bild oder diesen Link klickt.
Baden-Württembergische Mannschaftsmeisterschaft der Mädchen 2022
Hallo liebe Vereine und vor allem liebe Mädchen,
anbei findet ihr die Ausschreibung zur BWMM der Mädchen welche am 18.09.2022 in Ettlingen stattfinden wird. Da ich leider nicht weiß in welchen Vereinen sich genug Mädchen tummeln, geht diese Info an alle.
DFMM-LV 2022

Die Deutsche Frauen Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände ist ein langer und sperriger Name für etwas, das (fast) alle mit dem Namen „Braunfels“ verbinden. Nachdem die Meisterschaften im Jahr 2020 Corona zum Opfer fiel, fand die letztjährige Ausgabe vom 21. bis 24. Oktober 2021 statt. Heuer fanden die 43. Meisterschaften wie üblich ab Fronleichnam bis zum Sonntag, also vom 16. bis 19. Juni, statt. Dabei war Braunfels bereits zum 28. Mal der Austragungsort.
Jetzt mit noch mehr Bildern und Partien.
Schlaue Mädchen spielen Schach
Ein Mädchen- und Frauenschachlied zum Nachdenken:
Warum ein Lied über Mädchen und Schach? Weil es Zeit ist mit alten Vorurteilen aufzuräumen, Schach ist nichts für Mädchen. Ein Schachspiel überwindet jede Grenze.
IODFEM? - IODFEM!
IODFEM steht für die Internationale Offene Deutsche Frauen(Einzel)Meisterschaft.
Diese findet vom 27. April bis zum 1. Mai in Darmstadt statt. In dem fünf Tage dauernden, siebenrundigen Turnier wird eine Teilnehmerin für die nächste Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft (DFEM) ermittelt. Diese findet vom 14. bis 20. August 2022 während des Schachgipfels in Magdeburg statt. In den letzten beiden Jahren ergatterte Anne Lukas als bestplatzierte deutsche Teilnehmerin das Ticket zur DFEM.
Internationaler Frauentag
... oder wie der Volksmund zum 08. März sagt: heute ist Weltfrauentag!
Dies nimmt Angelika, unsere neue Frauenbeauftragte, zum Anlass, um ein Online-Blitzschachturnier für Frauen und Mädchen auszurichten. Hier die Eckwerte für das Turnier:
DFMM-LV Braunfels 21.10. bis 24.10.2021

Bilder von Biserka Brender
DFMM-LV Braunfels 21. - 24. Oktober 2021

Bild: Biserka Brender
von links: Hannah Clara Rösler, Mirjam Zell, Anzhelika Valkova, Mara Jelica, Galina Timofeeva, Annika Schreyer, Simona Gheng und Marina Heil.
Die Württembergische Auswahlmannschaft konnte die deutsche Frauen Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in den vergangenen 3 Jahre für sich entscheiden, doch in diesem Jahr stand schon zu Beginn fest, dass die Titelverteidigung schwer werden wird. Nur 2 Tage vor Turnierbeginn fiel dann noch die stärkste Spielerin krankheitsbedingt aus, welche kurzfristig ersetzt werden musste. Eine Mammutaufgabe für Biserka Brender (welche die Organisation für die Frauenbeauftragte Elisa Zeller stellvertretend übernommen hatte), da in diesem Jahr der Termin weder in die Schulferien noch auf ein durch Feiertag verlängertes Wochenende gefallen war.
Frauenschach und Powergirls
... bevor es heißt: warum hat mir das niemand gesagt:
Seit Freitag und noch bis Sonntag laufen die letzten drei Runden der Frauenbundesligasaison 2019-21. Nach der neunten Runde lagen die vier Erstplatzierten - genauso wie die fünf Mannschaften am Tabellenende jeweils nur einen Punkt auseinander. Bei noch 6 zu vergebenden Punkten, kann sich die eine oder andere Mannschaft noch etwas ausrechnen - vorausgesetzt die ausländischen Spitzenkräfte dürfen trotz Corona auch anreisen. Von da her wurde gestern die erste Wundertüte geöffnet, indem man sehen konnte, welche Kräfte tatsächlich zur Verfügung standen.
Württembergische Frauenblitzeinzelmeisterschaft 2019

Alle Teilnehmerinnen:Von links nach rechts: Timofeeva Galina, Linda Gassmann, Irene Carda, Maxi Krotsch, Elisa Zeller, Franziska Fröhlich Vorne: Anzhelika Valkova
Bericht zur WFEM-Blitz 2019:
Die Württembergische Frauenblitzeinzelmeisterschaft fand am 09. November 2019 in Remshalden statt. Der Ausrichter war der SC Grundbach. Es kamen 8 Teilnehmerinnen zur Meisterschaft und kämpften um die Qualifikation zur Deutschen Frauenblitzeinzelmeisterschaft 2020 in Magdeburg.
DFMM in Braunfels: Württemberger Damen schaffen Hattrick
DFMM in Braunfels: Württemberger Damen schaffen Hattrick

Württemberg hat bei der deutschen Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in Braunfels den Hattrick geschafft und zum dritten Mal in Folge überlegen das Turnier gewonnen. Mit 5 Siegen aus 5 Runden verwies man die Mannschaft Bayerns auf Platz 2, die man im direkten Vergleich mit 5-3 schlug.