Featured

Württemberg vor dem Sieg bei der DFMM

Ekaterina Atalik spielte mit Paula Wiesner gegen die nächste Nachwuchsspielerin und setzte sie am Ende einfach matt
Ekaterina Atalik spielte mit Paula Wiesner gegen die nächste Nachwuchsspielerin und setzte sie am Ende einfach matt

Die württembergische Mannschaft steht vor dem Sieg bei der DFMM in Braunfels. In der 4. Runde wurde Baden glatt mit 6,5-1,5 geschlagen. Die letzte Runde findet am morgigen Sonntag statt. Aufgrund der anderen Ergebnisse hat Württemberg 2 Punkte Vorsprung vor dem Überraschungszweiten Hessen 2, alle anderen Mannschaften sind schon weiter zurück. Damit steht die Meisterschaft wohl auch rechnerisch schon fest. Bei Punktgleichheit zählen nicht die Brettpunkte, sondern die Buchholzwertung, und Hessen 2 war in der ersten Runde spielfrei.

Auch im „Geschwisterduell“ gegen Baden gab es einen glatten Sieg, eins nach dem anderen wurden die Bretter 1 bis 5 gewonnen. Den Anfang machte Jana Zpevakova, deren Gegnerin Opfer einer völlig misshandelten Eröffnung wurde, die anderen Spielerinnen gewannen ebenfalls schon vor der Zeitkontrolle. Nur Katerina Zpevakova verlor ihre Partie, dies war erst die zweite Einzelniederlage überhaupt, dreimal hatte sie es geschafft, schlechtere Stellungen noch zu halten oder herumzudrehen, das vierte Mal klappte es nicht mehr. Nachdem auch Yana Rempel mit ihren Schwerfiguren den gegnerischen Königsflügel abgeräumt hatte und gewann, akzeptierte Marina Heil das Remisangebot ihrer Gegnerin zum Endstand von 6,5-1,5.

Gegner in der letzten Runde ist ziemlich überraschend Hessen 2, da Bayern (Jugend) gegen Hessen 1 nur 4-4 spielte und dadurch die 2. hessische Mannschaft plötzlich auf Platz 2 der Tabelle auftaucht. Damit steht der württembergische Sieg rechnerisch (wahrscheinlich) schon fest, da alle anderen Mannschaften sich gegenseitig die Punkte wegnahmen und Hessen 2 ja in der ersten Runde spielfrei war und somit keine Buchholzpunkte sammeln konnte. Dafür wird der Kampf um die weiteren Plätze auf dem Treppchen in der Schlussrunde um so spannender.

Am Nachmittag gab es noch eine Führung durch das Schloss Braunfels gefolgt vom traditionellen Abendbüffet für alle Teilnehmerinnen und Begleiter.

Im Schlosshof
Im Schlosshof
Traditionelles Abendbüffet
Traditionelles Abendbüffet

Am Abend wurde in 11 Runden Schweizer System die offene hessische Frauen-Blitzeinzelmeisterschaft ausgespielt, die beste hessische Frau erhielt den Titel Hessenmeisterin und qualifizierte sich für die deutsche Blitzeinzelmeisterschaft. Das Turnier gewann Nato Imnadze, den hessischen Titel Viviane Michelle Frank. Dem Autor dieser Zeilen ging am Schluss etwas die Luft aus, erholte 50% und landete im Mittelfeld.

Offene hessische Frauen-Blitz-Einzelmeisterschaft
Offene hessische Frauen-Blitz-Einzelmeisterschaft

Hier nochmal die Links zu Turnierseite und Partien:

Tunierseite: http://www.schachbund.de/dfmmlv2017.html

Partien:

Runde 1: https://chess24.com/de/embed-tournament/german-womens-state-team-championship-2017/1/1/1

Runde 2: https://chess24.com/de/watch/live-tournaments/german-womens-state-team-championship-2017/2/1/1

Runde 3: https://chess24.com/de/watch/live-tournaments/german-womens-state-team-championship-2017/3/1/1

Runde 4: https://chess24.com/de/watch/live-tournaments/german-womens-state-team-championship-2017/4/1/1

Thomas Marschner

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in
WTS Bezirk Unterland
WAM / WJPT
Sa. 10.05.2025
in Ingersheim
Bezirk Neckar-Fils
Bezirkstag NF
Sa. 10.05.2025
in Nürtingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB