Featured

Ausbildungsangebote 2023

Bernd Kelemen, Beauftragter für Ausbildung des Schachverband Württemberg e.V., und sein Team haben ganze Arbeit geleistet und ein tolles Ausbildungsprogramm zusammen gestellt. Im Einzelnen beinhaltet es:

  • Ausbildung neuer C-Trainer
  • Fortbildung für B- und C-Trainer
  • Online Workshops - New Chess Wave
  • Projekt: Kinder-, Jugend- und Online-Trainer

Eine bessere Bewerbung als Ausbildungsreferent hätte Bernd nicht abgeben können!

 

Featured

Der SVW kann noch 2 freie Plätze für die B + C-Trainerfortbildung anbieten.

Es gibt noch 2 freie Plätze für die B+C-Trainerfortbildung.



Das Team Ausbildung hat für schnellentschlossene Trainer nur noch zwei freie Plätze für die Fortbildung zur Verlängerung der B + C-Trainerlizenz vom 03.03.2023 bis 05.03.2023 in der Sportschule in Ruit.

Die ganze Ausschreibung der Fortbildung

Bei Interesse bitte schnell anmelden bei Hans-Joachim Petri, E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Nähere Informationen auch unter 071471565406.

 

Featured

Angebote für B + C-Trainer des SVW 2023

1. Ausbildung zum C-Trainer Leistungssport/Breitensport
2023/24,

2. Fortbildungsangebote für B und C Trainer 2023.


Auch 2023 bietet das Team Ausbildung des SVW wieder 2 Fortbildungsangebote in der Sportschule in Ruit zur Verlängerung der B + C-Trainerlizenz und eine Neuausbildung mit 120 UE zum C-Trainer Breitensport und C-Trainer Leistungssport an

Featured

Keine Neuausbildung 2022/2023 wegen Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl für C-Trainer

Die Ausbildung zum C-Trainer Breitensport/Leistungssport muss für 2022/2023 leider ausfallen, da vier Teilnehmer kurzfristig ihre Teilnahme stornierten. Dadurch wurde die Mindestteilnehmerzahl von 12 deutlich unterschritten.

Für das nächste Jahr 2023 ist aber schon ein neuer Ausbildungskurs zum C-Trainer Breitensport/Leistungssport geplant. Der Grundlehrgang geht vom 02.10.2023 bis 06.10.2023 und der Aufbaulehrgang 1 vom 10.11.2023 bis 12.11.2023. Die anderen Termine für 2024 wissen wir erst ab Juli 2023 nach Planung mit der Sportschule in Ruit

Featured

12 Teilnehmer konnten ihre B oder C-Trainerlizenz wieder um 4 Jahre verlängern.


v.l.Thomas Lehnert, Konstantinus Parashidis, Kunibert Bender, Marc Gustain, Michael Schumacher, Martin Schmidt, Thomas Werner, Kurt Lorenz, Klaus-Dieter Templin, Armin Zimber, Hans-Joachim Petri, Peter Hoffmann.

Am letzten Wochenende boten wir eine Fortbildung zur Verlängerung der B+C-Trainerlizenz in Präsenz in der Sportschule in Ruit an. Leider war die Nachfrage sehr gering, obwohl 2022 noch viele Trainer und Trainerinnen ihre Lizenz verlängern müssen.

Featured

Es gibt wieder freie Plätze in der Präsenzfortbildung zur Verlängerung der B+C-Trainerlizenz


Durch Absagen von Teilnehmern gibt es wieder freie Plätze vom 14.10. bis 16.10.2022 in der Präsenzfortbildung zur Verlängerung der B- und C-Trainer Lizenz vorgesehener Lehrgangsplan . Im nächsten Jahr 2023 gibt es auch wieder drei Fortbildungen. in der Sportschule in Ruit

Um die Gültigkeit der Lizenz zu verlängern und Zuschüsse vom WLSB auch weiterhin zu erhalten, muss die Lizenz spätestens alle vier Jahre durch eine Fortbildung, mit einer Mindestdauer von 15 Unterrichtseinheiten, verlängert werden. Die Fortbildung ist auch zur Verlängerung der B-Trainer Lizenz anerkannt

Featured

Keine Neuausbildung 2022/2023 wegen Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl für C-Trainer


Wir bieten im Oktober 2022 noch eine Fortbildung zur Verlängerung der B- und C-Trainer Lizenz an und für die Grundausbildung zum C- Trainer Leistungssport/Breitensport. Die präsenz Fortbildung zur Verlängerung vom 14.10.2022 bis 16.10.2022 (vorgesehener Lehrgangsplan, Änderungen sind noch möglich)in der Sportschule in Ruit

Um die Gültigkeit der Lizenz zu verlängern und Zuschüsse vom WLSB auch weiterhin zu erhalten, muss die Lizenz spätestens alle vier Jahre durch eine Fortbildung, mit einer Mindestdauer von 15 Unterrichtseinheiten, verlängert werden. Die Fortbildung ist auch zur Verlängerung der B-Trainer Lizenz anerkannt

Featured

Lehrgang zum Regionalen Schiedsrichter


Ausschreibung


Der Schachverband Württemberg bietet im September 2022 an der Sportschule Ruit in Ostfildern am 10./11.09. und 24./25.09.2022 einen Lehrgang zum Regionalen Schiedsrichter an. Hierbei handelt es sich um die 2. Stufe auf der Schiedsrichterleiter. Der Lehrgang ist für die Verbandsschiedsrichter (VSR) zum Erlangen der 2. Stufe und für RSR-ler die Ihre Lizenz verlängern möchten. Der Kurs sollte auch von denen genutzt werden, deren Lizenz nächstes Jahr verfällt oder in den Ruhezustand (nicht mehr einsetzbar) geht. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.


Die komplette Ausschreibung mit allen Details als PDF

Das Anmeldeformular zur Anmeldung zum RSR Lehrgang als PDF

 

Featured

14 Trainer und eine Trainerin haben ihre Lizenz um weitere 4 Jahre verlängert.

Online-Fortbildung zur Verlängerung der B + C -Trainer Lizenz.


Der Schachverband Württemberg hatte vom 01.07. bis 03.07.2022 für die Lizenzverlängerung eine Onlinefortbildung, unter der Leitung von Dr. Gert Keller und Hans-Joachim Petri vom Team Ausbildung, angeboten. An diesem Angebot haben auch Trainer aus Baden (1) und Bayern (4) teilgenommen und konnte ihre Lizenz wieder um 4 Jahre verlängern. Vom SVW waren es allerdings nur 10 Teilnehmer. Wie bei unseren Fortbildungen bisher konnten wir wieder Referenten aus unterschiedlichen interessanten Gebieten des Schachsports gewinnen.

Featured

Fortbildungen zur Verlängerung der B + C-Trainerlizenz 2022

Es gibt noch 5 freie Plätze in der Onlinefortbildung zur Verlängerung der B + C-Trainerlizenz



Weil 2020 und 2021 einige Fortbildungen zur Verlängerung der Lizenz wegen Corona ausfallen sind, bieten wir 2022 noch zwei Fortbildungen zur Verlängerung der B- und C-Trainer Lizenz an. Eine Onlinefortbildung vom 01.07.2022 bis 03.07.2022 (vorgesehener Lehrgangsplan, Änderungen sind noch möglich) und eine Präsenzfortbildung vom 14.10.2022 bis 16.10.2022 .

In der Präsenzfortbildung dürfen nur maximal 20 Teilnehmer teilnehmen. Ob wir die Präsenzfortbildung durchführen dürfen, hängt von den tagesaktuellen Corona Regeln der Sportschule in Ruit ab. Um die Gültigkeit der Lizenz zu verlängern und Zuschüsse vom WLSB auch weiterhin zu erhalten, muss die Lizenz spätestens alle vier Jahre durch eine Fortbildung, mit einer Mindestdauer von 15 Unterrichtseinheiten, verlängert werden. Die Fortbildung ist auch zur Verlängerung der B-Trainer Lizenz anerkannt

Featured

Noch 2 Fortbildungen zur Verlängerung der B + C-Trainerlizenz 2022

Onlinefortbildung zur Verlängerung der B + C-Trainerlizenz



Da 2020 und 2021 einige Fortbildungen zur Verlängerung der Lizenz wegen Corona ausfallen sind, bieten wir 2022 noch zwei Fortbildungen zur Verlängerung der B- und C-Trainer Lizenz an. Eine online Fortbildung im Juli (vorgesehener Lehrgangsplan, Änderungen sind noch möglich)und eine präsenz Fortbildung im Oktober .

Es dürfen jeweils maximal 20 Teilnehmer je Fortbildung teilnehmen. Ob wir die präsenz Fortbildung durchführen dürfen, hängt von den tagesaktuellen Corona Regeln der Sportschule in Ruit ab. Um die Gültigkeit der Lizenz zu verlängern und Zuschüsse vom WLSB auch weiterhin zu erhalten, muss die Lizenz spätestens alle vier Jahre durch eine Fortbildung, mit einer Mindestdauer von 15 Unterrichtseinheiten, verlängert werden. Die Fortbildung ist auch zur Verlängerung der B-Trainer Lizenz anerkannt

Featured

Aus- und Fortbildungsangebote 2025 beim SVW

 

Die SVW Online Serie

 

die neuen Online-Fortbildungen 2025 werden am 05.02.2025 wieder mit einer großen Vielfalt an Angeboten für alle Schachfreunde gestartet. Das Programm ist dieses Jahr bis Dezember geplant. Unserer neue Broschüre enthält alle Informationen.

 

Die einzelnen Kurse der online Fortbildungen können auch zur Verlängerung der B + C- Trainerlizenz verwendet werden. Voraussetzung ist allerdings, eine Kamera und Mikrofon, die eingeschaltet sein müssen. Sonst kann es nicht anerkannt werden.

 

Die Mindestzahl der Unterrichtseinheiten beträgt hierbei auch 15 UE. Sie können selbst aus dem Angebot zusammengestellt werden, es muss nur die Aufsichtspflicht als Pflicht gebucht werden.

 

Anmeldung zu den Aus - und Fortbildungen


Das neue Modul Seminare ist nun in nuLiga für Online - Buchungen verfügbar.
Alle Aus- und Fortbildungsangebote 2025 wurden nun eingearbeitet und sind nur noch online buchbar.

Die Anmeldungen der Aus- und Fortbildungen des SVW sind ab sofort nur noch über nuLiga möglich

Wichtig:

Bei der online Verlängerung der Trainer -Lizenz immer das jeweilige Angebot buchen und nominell den Lehrgang 2025-15, über diesen erfolgt dann die tatsächliche Abrechnung der Fortbildung.

 

Der nu Kalender zeigt die Nummern in der Übersicht nicht an... du findest den Lehrgang als Datum unter 30.-31.12., der Lehrgang wird dann mit 95 Euro abgebucht.
Die Beträge der Einzelveranstaltungen löschen wir dann raus, dass die nicht abgebucht werden. Im Moment gibt es keinen anderen Weg, den Gesamtbetrag einmal abzurechnen und den Teilnehmern die volle Wahlfreiheit aus dem Gesamtangebot zu ermöglichen.

Vielleicht gibt es mit der Zeit eine andere Lösung. Hier stehen die Infos zu der Anmeldung über nuLiga dazu.

Weg 1: Ihr geht zu nuLiga (nuLiga Schach – Württemberg) - Seminarkalender – (suchen) - Trainer-Aus-und Fortbildung– Anmelden… dort Login mit eurem persönlichen Zugang zu nuLiga, wer noch keine hat… unten auf „registrieren“ gehen. Daten eingeben und fertig.
Dann Anmelden und buchen…. Wichtig: Ihr müsst bei der Registrierung, die gleiche E-Mailadresse benutzen, wie in der Mitgliederverwaltung hinterlegt ist. Wenn dort keine eingetragen ist, dann geht die Registrierung nicht und ihr müsst erst über den Verein, eine E-Mail Adresse in die Mitgliederverwaltung eintragen lassen.

Weg 2: Euer Vereinsadministrator kann euch auch direkt für den Lehrgang über den Vereinszugang anmelden.

Online Fortbildungsangebote 2025 im Überblick

2025-25. Die Batterie-Aufstellung gegen die Rochadestellung (Mittwoch 26.03.2025 von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr 4 UE)

2025-26. Bedeutung der Schachklassik in der Ausbildung (Mittwoch 05.02.2025 von 9:00 Uhr bis 11:15 Uhr 3 UE)

2025-27. Die Partievorbereitung – zielorientiert, leistungsangepasst, kinderecht (Mittwoch 30.04.2025 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr 2 UE)

2025-28. Online-Selbsttraining: wie kann man die geeigneten Werkzeuge zum Selbsttraining nutzen? (Samstag 101.05.2025 von 9:00 Uhr bis 11:15 Uhr 3 UE)

2025-29. Eröffnungen begreifen (Mittwoch 21.05.2025 von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr 4 UE)

2025-30. Eröffnungen lernen einmal anders (Samstag 28.06.2025 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr 4 UE)

2025-31Die ukrainische Verteidigung (Königsindisch) mit c7-c5 (Vierbauernangriff / Sämisch / Awerbach) (Mittwoch 16.07.2025 von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr 4 UE)

2025-32. Isolanistellungen mag ich nicht. (Samstag 26.07.2025 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr 4 UE)

2025-33. Die ukrainische Verteidigung (Königsindisch) mit e7-e5 ( Klassisch / Petrosjan / Bagirow ) (Mittwoch 17.09.2025 von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr 4 UE)

2025-34. Vom Talent zum Meister (Samstag 11.10.2025 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr 4 UE)

2025-35. Aufsichtspflicht (Mittwoch 15.10.2025 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr 2 UE)

2025-36. Chessbase für Einsteiger (Samstag 25.10.2025 von 9:00 Uhr bis 11:15 Uhr 3 UE)

2025-37 Schachtraining im Spielstärke Bereich DWZ 1000 bis 1400 (Mittwoch 5.11.2025 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr 2 UE)

2025-38. Das Wissen um Spielertypen als Basis für erfolgreiches Spiel (Mittwoch 26.11.2025 von 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr 3 UE)

Fortbildung in Präsenz vom 03.10.2025 bis 05.10.2025 in der Sportschule Ruit

Der Entwurf des Lehrgangsplans für die Fortbildung vom 07.03. bis 09.03.2025 als PDF

 

Das gesamte Ausbildungsprogramm des SVW 2025

 

Featured

Neuausbildung zum C-Trainer-Schach in Baden 2022

Der Badische Schachverband bietet 2022 wieder eine Neuausbildung für C-Trainer in der Sportschule Schöneck an. Die Ausbildung ist auch offen für Teilnehmer aus Württemberg.

Termine:

  • Grundlehrgang: 02.05.22-06.05.22
  • Aufbaulehrgang 1: 17.06.22-19.06.22
  • Aufbaulehrgang 2: 29.07.22-31.07.22
  • Prüfungslehrgang: 24.10.22-28.10.22

  • Ort: Sportschule Schöneck Sepp-Herberger-Weg 2, 76227 Karlsruhe

    Die gesamte Ausschreibung als PDF

 

Featured

Eine Trainerin und 14 Trainer des Schachverbandes Württemberg konnten ihre Lizenz wieder um 4 Jahre verlängern


Von links nach rechts,
hintere Reihe: Michael Eisele, Bernhard Dieterle-Bard, Gerald Winkler, Gustav Döttling,
2. Reihe: Stefan Kuricini, , Daniel Müller, Marco Seybold, Lena Warsitz, Marco Otte, Thomas Klaiß,
vordere Reihe: Dr. Gert Keller, Roland Mayer, Johannes Bay, Markus Liebelt, Leonhard Rothermel

Eine Trainerin und 14 Trainer kamen vom 18.02.2022 bis 20.02.2022 in die Sport- und Jugendleiterschule nach Ruit, um mit diesem Wochenende ihre B+C-Trainerlizenz, um 4 Jahre zu verlängern.

Featured

Hygienekonzept oder wie kommen wir durch die Pandemie

Als ein Element der „Virtuellen-Vereinskonferenz“ bietet Euer Schachverband am 15.02.2022 von 19 – 21 Uhr eine Onlineschulung zum Thema Hygiene via Zoom an. Interessenten können sich bis 13.02. bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. registrieren und erhalten dann die Einwahldaten.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB