Featured

16 Trainer und Trainerinnen haben ihre Lizenz um 4 Jahre verlängert.

14 Trainer und 2 Trainerinnen konnten am Wochenende vom 03.03. bis 05.03.2023


ihre Lizenz wieder um 4 Jahre in der Sportschule in Ostfildern Ruit verlängern.
Als Gastteilnehmerinnen durften wir auch noch die erfahrene langjährige Schachtrainerin von dem Schachclub Gambit Kiew und Damen FIDE Meisterin Tetyana Kostak mit einer ihrer Stuttgarter Schülerinnen begrüßen.


Der Großmeister Zigurds Lanka beim Themensimultan zu den Flügelangriffen


v.l. Rolf Zimmer, Werner Mann, Floria Eyer, Simona Gheng und im Vordergrund GM Zigurds Lanka

Durch die Unterstützung der Referenten GM Zigurds Lanka, Dr. Heiner Uhlig, Gabriele Häcker, Julian Maisch und Lukas Aichele konnten wir wieder ein gutes Programm für die Anwesenden zusammenstellen.

Nach der Begrüßung und kurzer Vorstellungsrunde begeisterte GM Zigurds Lanka die Anwesenden mit dem Thema Muster und Signalzüge. In einem darauf folgenden Themensimultan zu den Flügelangriffen konnten alle das erlernte Wissen in der Praxis gegen GM Zigurds Lanka testen und er musste, wegen dem gut vermittelten neuen Wissen, auch einige Niederlagen hinnehmen.


So schön sah meine Stellung (schwarz)beim Flügelangriff gegen GM Zigurds Lanka nach c3 aus


v.l. Dr. Gert Keller, Marco Prillwitz, Rolf Zimmer, Werner Mann und Fritz Gatzke


v.l. Werner Mann, Fritz Gatzke, Simona Gheng, Lenard Nerz, Moritz Reck und nicht im Bild Moritz Kracke


v.l. Armin Winterstein, Alex Pufahl, Günter Handel, Hannah Rösler, Sofia Sokyrko, Tetyana Kostak und Markus Bisanz

Julian Maisch zeigte uns in seinem Beitrag, welche Fehler als Trainer gemacht werden können.

Den Samstag startete Dr. Heiner Uhlig und vermittelte uns in seinem Gehirn-Anker-Training, wie Gehirn und Lernen zusammenhängen.

Nach dem Mittagessen konnten sich die Teilnehmer in Arbeitsgruppen mit Aufgaben zu den Schachregeln auseinandersetzten und Gabriele Häcker zeigte ihnen anschließend die richtigen Lösungen nach den Fide Regeln.

Lukas Aichele leitete den sportlichen Teil durch ein lockeres Sporttreiben für die meisten Teilnehmer. Hans-Joachim Petri zeigte den Teilnehmern, die den sportlichen Teil nicht mitmachen konnten, in praktischen Beispielen, wie die Entspannung durch Phantasiereisen und Entspannungsübungen nach Jacobson erreicht werden können.

Den Samstag beendeten wir mit einem Blitzschachturnier.

Am Sonntagvormittag bearbeiteten die Teilnehmer Fragen rund um das Training in Arbeitsgruppen und präsentierten ihre Ergebnisse im Plenum.

Die nächste Möglichkeit in der Sportschule in Ruit die Lizenz wieder zu verlängern, findet vom 13.10.2023 bis 15.10.2023 statt. Es sind nur noch 10 Plätze frei.


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Tel 071471565406

In diesem Jahr möchte das Team Ausbildung eine weitere Möglichkeit zur Verlängerung der B+C-Trainerlizenz online im Rahmen der Workshops anbieten. Die Teilnehmer müssen sich bei der Anmeldung aus dem Angebot 2023 fünf Online-Workshops mit mindestens 15 Unterrichtseinheiten aussuchen und diese mit eingeschalteter Kamera absolvieren. Die Gesamtkosten betragen für die gewählten 5 Workshops 50 €.



Nähere Infos unter Workshops: New Chess Wave

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

WTS Bezirk Stuttgart
WAM, WJPT und SSGT
So. 06.07.2025
in Renningen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2024-25/20250706_Ausschreibung_WJPT_WAM_SSGT_Renningen_V02_final.pdf
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 11.07.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Vereine
SV Altbach-Masters, Turnier 4, Rapid
Sa. 12.07.2025
in Esslinger Str. 90, Altbach
Vereine
SVA-Masters, Turnier 4, Rapid (mit Elo-Auswertung)
Sa. 12.07.2025
in 73776 Altbach
Vereine
45. Erhard-Stephan-Gedächtnisturnier
So. 13.07.2025
in Vogelparkweg 4, Altlußheim
Spielort ist im Freien, aber überdacht

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB