
Referat Ausbildung
Ausschreibung Lehrgang zum regionalen Schiedsrichter
Der Schachverband Württemberg bietet am 22. bis 24. November 2019 in der Sportschule Ruit einen Lehrgang zum Regionalen Schiedsrichter an. Teilnahmevoraussetzung ist der Besitz mindestens einer Verbandsschiedsrichterlizenz (Turnierleiter). Der Kurs kann ohne Prüfung zur Lizenzbestätigung/-verlängerung als Weiterbildungslehrgang für RSR genutzt werden. Sollten nach dem 1. Oktober noch Plätze frei sein, können auch Bewerber mit guten Regelkenntnissen zugelassen werden.
Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents der deutschen Schulschachstiftung
Erwerb des Schulschachpatents durch. Hierzu sind Sie recht herzlich eingeladen. Schachkenntnisse
außer der Zugweise der Figuren werden nicht vorausgesetzt.
Kursleiter: J. Willme (Referent Dt. Schulschachstiftung, ECU-Chess Teacher), Johannes Rieder, Referent Deutsche Schulschachstiftung
Klaus J.. Stöckler ( Schachschiedsrichter, Leiter Schulschach AG)
Die Teilnehmer erhalten zahlreiche Materialien für ihren Schachunterricht. Die Absolventen werden
namentlich im Internet als Schulschachpatentinhaber genannt.
Bericht über den FIDE- und A-Trainerlehrgang in Köln
FIDE- und A-Trainer-Lehrgang in Köln

"Von 14. bis 17. Februar kamen über ein Dutzend B-Trainer aus der gesamten Bundesregion in der Trainerakademie Köln zusammen, um sich zum A-Trainer ausbilden zu lassen. Komplettiert wurden die Teilnehmer um B-Trainer, die das verlängerte Wochenende zur Auffrischung ihrer B-Trainerlizenz gebrauchten, sowie um zwei ausländische Gäste, themeninteressierte Referenten sowie teilweise deren Angehörigen
Verbandsschiedsrichterausbildung
Schachbezirk Stuttgart
im Schachverband Württemberg e.V.
Der Bezirk Stuttgart bietet am 11.und 12. Mai 2019 einen Ausbildungskurs zum Verbandsschiedsrichter (vormals Turnierleiter) an. Die erfolgreiche Teilnahme ist Voraussetzung zur RSR -Ausbildung. Funktionsträgern, die für den Bezirk Stuttgart oder seine Kreise tätig sind (z.B. Staffelleitung, Spielleitung)erstattet der Bezirk den Unkostenbeitrag..
Keine Plätze mehr frei zur Verlängerung der B - und C -Trainerlizenz
Das Team Ausbildung bietet 2019 wieder folgende Aus- und Fortbildungskurse an: Neuausbildung C-Trainer, Neuausbildung B-Trainer und zwei Fortbildungen zur Verlängerung der B-Trainer- und C-Trainerlizenzen an.
Es gibt keine Plätze mehr für die B-Trainerausbildung, die schon im Februar beginnt.
Eine Trainerlizenz muss spätestens alle vier Jahre durch die Teilnahme an einer Fortbildung von mindestens 16 Stunden verlängert werden, um die die Gültigkeit zu erhalten. Die nächste Möglichkeit für eine Lizenzverlängerung findet dann bereits vom 01.03.2019 bis 03.03.2019 für C und B Trainerlizenzen in der Sportschule in Ruit statt.
Es stehen hier aktuell keine Plätze mehr zur Verfügung.
Angebote für die Aus- und Fortbildungen für B-Trainer, C-Trainer 2019
Das Team Ausbildung bietet 2019 wieder folgende Aus- und Fortbildungskurse an: Neuausbildung C-Trainer, Neuausbildung B-Trainer und zwei Fortbildungen zur Verlängerung der B-Trainer- und C-Trainerlizenzen an.
Es gibt keine Plätze mehr für die B-Trainerausbildung, die schon im Februar beginnt.
Eine Trainerlizenz muss spätestens alle vier Jahre durch die Teilnahme an einer Fortbildung von mindestens 16 Stunden verlängert werden, um die die Gültigkeit zu erhalten. Die nächste Möglichkeit für eine Lizenzverlängerung findet dann bereits vom 01.03.2019 bis 03.03.2019 für C und B Trainerlizenzen in der Sportschule in Ruit statt.
Es stehen hier aktuell durch Absagen wieder 3 Plätze zur Verfügung.
18 B- Trainer und C- Trainer konnten die Lizenz um 4 Jahre verlängern
18 B und C -Trainer des Schachverbandes Württemberg konnten ihre Lizenz durch die Teilnahme an einem Fortbildungslehrgang um 4 Jahre verlängern
Von Links: Detlef Engelbrecht. Kunibert Bender, Daniel Müller, Viktor Luft, Oskar Mock, Klaus Dieter Templin, Georg Braun, Martin Schmidt, Peter Hoffmann, Simona Gheng, Christian Holschke, Carsten Wübbens, Alexander Adler, Kursleiter Dr. Gert Keller, Katharina Krapf, Martin Egle, Hans-Dietrer Uhl.
Nicht im Bild Michael Meier, Peter Ottmann
Angebote für die Aus- und Fortbildungen für Trainer 2019 im SVW
Angebote für die Aus- und Fortbildung für Trainer 2019
Da es für 2018 keine freien Plätze für die Neuausbildung zum C-Trainer und für die Fortbildung zur Verlängerung der C-Trainerlizenz mehr gibt, bieten wir 2019 wieder verschiedene Kurse an.
- Neuausbildung C-Trainer
- Neuausbildung B-Trainer
- zwei Fortbildungen zur Verlängerung der B-Trainer und C-Trainerlizenzen
- .
Keine Plätze mehr für Aus- und Fortbildungsangebote 2018
Ausschreibung B - Trainer 2019
Schachverband Württemberg e.V.

Ausbildungsreferent
Ausschreibung B-Trainer Ausbildung 2019
Der SVW bietet in 2019 eine Neuausbildung zum B-Trainer an. Die Lehrgangsleitung übernimmt Joachim Gries. Grundvoraussetzung ist eine gültige C-Lizenz (Leistungssport) und eine DWZ/ELO von min. 1900.
Die bundesweite Teilnahme ist möglich.
Ausbildungs- und Fortbildungsangebote 2019
Ausbildungen 2019
- C - Trainerneuausbildung
- C - Trainerfortbildung zur Verlängerung der Lizenz
- B - Trainerneuausbildung
- Führungsseminar
- Schiedsrichterausbildung
Ausbildungs- und Fortbildungsangebote 2018
Neue Trainer braucht der Schachverband Württemberg
A: Ausschreibung der Neuausbildung für C-Trainer Breitensport/Leistungssport
Der Schachverband Württemberg (SVW) bietet in Kooperation mit dem Württembergischen Landessportbund (WLSB) ab Oktober wieder einen neuen Ausbildungskurs zum C-Trainer Breitensport oder Leistungssport an.Es sind aktuell nur noch 5 Plätze frei.
Fortbildung zur Verlängerung der C-Trainerlizenz / Neuausbildung
Fortbildung zur Verlängerung der B / C-Trainerlizenz
In diesem Jahr müssten mehr als 60 C-Trainer ihre Lizenz durch eine Fortbildung um 4 Jahre verlängern. Leider stehen uns nur 20 Plätze zur Verfügung. Für den nächsten Kurs, vom 23.11. bis 25.11.2018 sind nur noch 7 freie Plätze übrig. Der Kurs findet in der Sport -und Jugendleiterschule in Ruit statt.
Ausbildung von C-Trainern Breitensport/Leistungssport
Neue Trainer braucht das Land
Ausschreibung der Neuausbildung für C-Trainer Breitensport/Leistungssport
21 C -Trainer des Schachverbandes Württemberg konnten ihre Lizenz durch die Teilnahme an einem Fortbildungslehrgang um weitere 4 Jahre verlängern

21 Teilnehmer kamen vom 09.02.2018 bis zum 11.02.2018 in die Sport- und Jugendleiterschule nach Ruit, um Ihre C-Trainerlizenz um weitere 4 Jahre zu verlängern.
Die Leiter der Fortbildung waren Dr. Gert Keller vom Schachverein Plochingen und Hans-Joachim Petri vom Schachverein Markgröningen e.V.
aus dem Team des Ausbilungsreferenten Heiko Elsner. Wie in den vergangenen Jahren konnten wir für dieses interessante Wochenende wieder
bewährte Referenten gewinnen.
Armin Schuch stellte den Teilnehmern verschiedene Methoden vor, mit welchen der Schachunterricht abwechslungsreich und interessant gestaltet werden kann.