Featured

12 Teilnehmer konnten ihre B oder C-Trainerlizenz wieder um 4 Jahre verlängern.




v.l.Thomas Lehnert, Konstantinus Parashidis, Kunibert Bender, Marc Gustain, Michael Schumacher, Martin Schmidt, Thomas Werner, Kurt Lorenz, Klaus-Dieter Templin, Armin Zimber, Hans-Joachim Petri, Peter Hoffmann.

Am letzten Wochenende boten wir eine Fortbildung zur Verlängerung der B+C-Trainerlizenz in Präsenz in der Sportschule in Ruit an. Leider war die Nachfrage sehr gering, obwohl 2022 noch viele Trainer und Trainerinnen ihre Lizenz verlängern müssen.

Den Freitag starteten wir mit einer Vorstellungsrunde der Teilnehmer und anschließenden Gruppenarbeit zu Fragen aus dem Trainerbereich.


Nach dem Abendessen referierte Gabriele Häcker über den Aufbau einer Mädchengruppe und das Training im Mädchenschach. Sie gab auch Antworten auf die entstandenen Fragen.

Den Samstag begannen wir mit Jörg Schlegel von der ARAG mit den wichtigen Themen rund um die Aufsichtspflicht und dem Versicherungsrecht für Trainer.



Wie seit vielen Jahren unterstützte uns wieder GM Zigurds Lanka mit den Mustern und Signalzügen in einer Schachpartie und zeigte an praktischen Beispielen, wo sie eingesetzt werden können. Seine bildhafte Sprache begeisterte wieder die Teilnehmer. Er ging auch auf die Fragen der Teilnehmer ein.

Nach diesen anstrengenden Referaten bot Lukas Aichele leichte Bewegungsspiele für einen Teil der Teilnehmer an, der andere Teil lies sich auf Entspannungsübungen mit Hans-Joachim Petri ein.

Nach dem Abendessen wurde noch ein Blitzturnier veranstaltet und anschließend gab es ein Freigetränk im Namen des SVW mit Grüßen Von Carsten Karthaus, der leider für den SVW in Ulm sein musste.

Den Sonntag startete Julian Maisch mit seinen Referaten zu den Fehlern, die man als Trainer machen kann und wie man eine gute Partievorbereitung mit seinen Schützlingen machen kann.

Die nächste Möglichkeit die B- oder C-Trainerlizenz Lizenz zu verlängern, gibt es 2023 vom 03.03. bis 05.03. in der Sportschule in Ruit.


Informationen bei Hans-Joachim Petri, Tel. 071471565406

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/2026
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in TG Vereinsheim, Adenauerallee 11 in 88400 Biberach
bei 12-15 TN 7 Runden
bei 16 -20 TN 9 Runden
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Vereine
Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen
Fr. 10.10.2025
in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14-U18
Mo. 13.10.2025
in Online
Vereine
Online Turnier am Mo. SGem Vaihingen/Rohr
Mo. 13.10.2025
in Lichess
vorläufig bis Jahresende eingetragen.
Kann ggf. verlängert werden.

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB