
Referat Ausbildung
Noch 2 Fortbildungen zur Verlängerung der B + C-Trainerlizenz 2022
Onlinefortbildung zur Verlängerung der B + C-Trainerlizenz
Da 2020 und 2021 einige Fortbildungen zur Verlängerung der Lizenz wegen Corona ausfallen sind, bieten wir 2022 noch zwei Fortbildungen zur Verlängerung der B- und C-Trainer Lizenz an. Eine online Fortbildung im Juli (vorgesehener Lehrgangsplan, Änderungen sind noch möglich)und eine präsenz Fortbildung im Oktober .
Es dürfen jeweils maximal 20 Teilnehmer je Fortbildung teilnehmen. Ob wir die präsenz Fortbildung durchführen dürfen, hängt von den tagesaktuellen Corona Regeln der Sportschule in Ruit ab. Um die Gültigkeit der Lizenz zu verlängern und Zuschüsse vom WLSB auch weiterhin zu erhalten, muss die Lizenz spätestens alle vier Jahre durch eine Fortbildung, mit einer Mindestdauer von 15 Unterrichtseinheiten, verlängert werden. Die Fortbildung ist auch zur Verlängerung der B-Trainer Lizenz anerkannt
Aus- und Fortbildungsangebote 2025 beim SVW

die neuen Online-Fortbildungen 2025 werden am 05.02.2025 wieder mit einer großen Vielfalt an Angeboten für alle Schachfreunde gestartet. Das Programm ist dieses Jahr bis Dezember geplant. Unserer neue Broschüre enthält alle Informationen.
Die einzelnen Kurse der online Fortbildungen können auch zur Verlängerung der B + C- Trainerlizenz verwendet werden. Voraussetzung ist allerdings, eine Kamera und Mikrofon, die eingeschaltet sein müssen. Sonst kann es nicht anerkannt werden.
Die Mindestzahl der Unterrichtseinheiten beträgt hierbei auch 15 UE. Sie können selbst aus dem Angebot zusammengestellt werden, es muss nur die Aufsichtspflicht als Pflicht gebucht werden.
Anmeldung zu den Aus - und Fortbildungen
Das neue Modul Seminare ist nun in nuLiga für Online - Buchungen verfügbar.
Alle Aus- und Fortbildungsangebote 2025 wurden nun eingearbeitet und sind nur noch online buchbar.
Die Anmeldungen der Aus- und Fortbildungen des SVW sind ab sofort nur noch über nuLiga möglich
Wichtig:
Bei der online Verlängerung der Trainer -Lizenz immer das jeweilige Angebot buchen und nominell den Lehrgang 2025-15, über diesen erfolgt dann die tatsächliche Abrechnung der Fortbildung.
Der nu Kalender zeigt die Nummern in der Übersicht nicht an... du findest den Lehrgang als Datum unter 30.-31.12., der Lehrgang wird dann mit 95 Euro abgebucht.
Die Beträge der Einzelveranstaltungen löschen wir dann raus, dass die nicht abgebucht werden. Im Moment gibt es keinen anderen Weg, den Gesamtbetrag einmal abzurechnen und den Teilnehmern die volle Wahlfreiheit aus dem Gesamtangebot zu ermöglichen.
Vielleicht gibt es mit der Zeit eine andere Lösung. Hier stehen die Infos zu der Anmeldung über nuLiga dazu.
Weg 1: Ihr geht zu nuLiga (nuLiga Schach – Württemberg) - Seminarkalender – (suchen) - Trainer-Aus-und Fortbildung– Anmelden… dort Login mit eurem persönlichen Zugang zu nuLiga, wer noch keine hat… unten auf „registrieren“ gehen. Daten eingeben und fertig.
Dann Anmelden und buchen…. Wichtig: Ihr müsst bei der Registrierung, die gleiche E-Mailadresse benutzen, wie in der Mitgliederverwaltung hinterlegt ist. Wenn dort keine eingetragen ist, dann geht die Registrierung nicht und ihr müsst erst über den Verein, eine E-Mail Adresse in die Mitgliederverwaltung eintragen lassen.
Weg 2: Euer Vereinsadministrator kann euch auch direkt für den Lehrgang über den Vereinszugang anmelden.
Online Fortbildungsangebote 2025 im Überblick
2025-32. Isolanistellungen mag ich nicht. (Samstag 26.07.2025 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr 4 UE)
2025-34. Vom Talent zum Meister (Samstag 11.10.2025 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr 4 UE)
2025-35. Aufsichtspflicht (Mittwoch 15.10.2025 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr 2 UE)
2025-36. Chessbase für Einsteiger (Samstag 25.10.2025 von 9:00 Uhr bis 11:15 Uhr 3 UE)
Fortbildung in Präsenz vom 03.10.2025 bis 05.10.2025 in der Sportschule Ruit
Der Entwurf des Lehrgangsplans für die Fortbildung vom 07.03. bis 09.03.2025 als PDF
Das gesamte Ausbildungsprogramm des SVW 2025
Neuausbildung zum C-Trainer-Schach in Baden 2022
Der Badische Schachverband bietet 2022 wieder eine Neuausbildung für C-Trainer in der Sportschule Schöneck an. Die Ausbildung ist auch offen für Teilnehmer aus Württemberg.
Termine:
- Grundlehrgang: 02.05.22-06.05.22
- Aufbaulehrgang 1: 17.06.22-19.06.22
- Aufbaulehrgang 2: 29.07.22-31.07.22
- Prüfungslehrgang: 24.10.22-28.10.22
Ort: Sportschule Schöneck Sepp-Herberger-Weg 2, 76227 Karlsruhe
Die gesamte Ausschreibung als PDF
Eine Trainerin und 14 Trainer des Schachverbandes Württemberg konnten ihre Lizenz wieder um 4 Jahre verlängern

Von links nach rechts,
hintere Reihe: Michael Eisele, Bernhard Dieterle-Bard, Gerald Winkler, Gustav Döttling,
2. Reihe: Stefan Kuricini, , Daniel Müller, Marco Seybold, Lena Warsitz, Marco Otte, Thomas Klaiß,
vordere Reihe: Dr. Gert Keller, Roland Mayer, Johannes Bay, Markus Liebelt, Leonhard Rothermel
Eine Trainerin und 14 Trainer kamen vom 18.02.2022 bis 20.02.2022 in die Sport- und Jugendleiterschule nach Ruit, um mit diesem Wochenende ihre B+C-Trainerlizenz, um 4 Jahre zu verlängern.
Hygienekonzept oder wie kommen wir durch die Pandemie
Als ein Element der „Virtuellen-Vereinskonferenz“ bietet Euer Schachverband am 15.02.2022 von 19 – 21 Uhr eine Onlineschulung zum Thema Hygiene via Zoom an. Interessenten können sich bis 13.02. bei
3 Fortbildungen zur Verlängerung der B+C-Trainerlizenz 2022
Es sind im Februar keine Plätze mehr frei
Da 2020 und 2021 einige Präsenzkurse zur Verlängerung der Lizenz wegen Corona ausfallen sind, bieten wir 2022 zwei Fortbildungen zur Verlängerung der B- und C-Trainer Lizenz in Präsenz und eine Online-Fortbildung an.
Es dürfen jeweils maximal 20 Teilnehmer je Fortbildung teilnehmen. Ob wir sie auch durchführen dürfen hängt von den tagesaktuellen Corona Regeln der Sportschule in Ruit ab. Um die Gültigkeit der Lizenz zu verlängern und Zuschüsse vom WLSB auch weiterhin zu erhalten, muss die Lizenz spätestens alle vier Jahre durch eine Fortbildung, mit einer Mindestdauer von 15 Unterrichtseinheiten, verlängert werden. Die Fortbildung ist auch zur Verlängerung der B-Trainer Lizenz anerkannt
Online Schach-Fortbildung für C und B-Trainer in Baden
Der badische Schachverband bietet auch für B + C-Trainer des SVW eine Onlinefortbildung an, der Teil 1 startet schon am 18.12.2021. Es sind aktuell noch 4 Plätze frei. Interessenten sollten sich schnell anmelden.
C-Trainer-Lehrgang an der Landessportschule Ruit

Foto: Heiko Elsner
von links: Niklas Hahn, Jens Werther, Michael Gnandt, Benjamin Ehrlich, Axel Widmer, Zigurds Lanka, Holger Scherer, Alfred von Wysocki, Thomas Gomer, Gerhard Kälberer, Sascha Stroh.
Am vergangenen Wochenende (Fr - So) kamen 11 Schachspieler aus Baden-Württemberg für den Aufbaulehrgang 1 in die Landessportschule Ruit. Dieser ist ein Teil der Ausbildung für C-Trainer Leistungssport/Breitensport und schloss an den bereits vom 04.10 - 08.10.2021 stattgefundenen unangenehmen (sportlichen) Teil der Ausbildung an. Mussten wir bei unserem ersten Zusammentreffen noch Ausdauerläufe, überraschend anspruchsvolle Dehnübungen und Kognitionsübungen durchführen, ging es bei diesem Ausbildungsblock im Großen und Ganzen ums Schachspielen und den Aufbau eines Trainings.
21 B+C-TrainerIn des SVW konnten ihre Lizenz um 4 Jahre verlängern

Von Links: Roland Meyer,, Alexander Ziegler, Reinhard Krämer, Timo Kurz, Heiko Preuß, Kai Mailitis, Hans-Jürgen Nägele, Armin Jaeschke, Tobias Traier, Hans-Joachim Petri, Gerd Bader, Armin Schuch, Thomas Hafner, Dimi Triantafillidis, Sven Stark, Timo Stark, Gabriele Häcker(verdeckt von Timo), Uwe Naafs, Bernhard Dieterle-Bard, Bernd Wepfer, Norbert Tausch.
20 Teilnehmer und eine Teilnehmerin kamen vom 15.10.2021 bis 17.10.2021 in die Sport- und Jugendleiterschule nach Ruit, um mit diesem Wochenende ihre B+C-Trainerlizenz, um 4 Jahre zu verlängern.
Geleitet wurde die Fortbildung von Dr. Gert Keller vom Schachverein Plochingen und Hans-Joachim Petri vom Schachverein Markgröningen e.V. aus dem Team des Ausbilungsreferenten Heiko Elsner. Wie in den vergangenen Jahren konnten wir trotz strengen Corona Hygieneregeln wieder verschiede Themen in Präsenz anbieten.
Die Mindestzahl für die Ausbildung zum C-Trainer ist erreicht und sie findet statt.
1. Ausbildung zum C-Trainer Leistungssport/Breitensport
2021/22,
2. Fortbildungsangebot für B und C Trainer 2022.
Nachdem die Sportschule in Ruit wieder geöffnet ist, können wir die geplante Neuausbildung für 15 C- Trainer Leistungssport/Breitensport wieder anbieten. Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Württembergischen Landessportbund (WLSB) statt.
Es wurde für den Auzsbildungskurs die Mindestanzahl erreicht und kann jetzt stattfinden.
Außerdem gibt es 2021 noch wie geplant eine Fortbildung zur Verlängerung der B und C Trainer Lizenz in Präsenz. Nach Rückfrage bei der Sportschule gibt es noch 2 freie Plätze.
Ausbildungsangebote des SVW 2021/22, Fortbildungsangebote 2021/22
Nachdem die Sportschule in Ruit wieder geöffnet ist, können wir die geplante Neuausbildung für 15 C- Trainer Leistungssport/Breitensport wieder anbieten. Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Württembergischen Landessportbund (WLSB) statt. Außerdem gibt es 2021 noch wie geplant eine Fortbildung zur Verlängerung der B und C Trainer Lizenz in Präsenz. Für den Kurs gibt es nach Rücksprache mit der Sportschule jetzt überraschend noch 5 freie Plätze, die Teilnahmemöglichkeit wird nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Neue TrainerInnen braucht das Land: Lehrgang trotz Lockdown
Wir dürfen zehn neue C-Trainer begrüßen:
Hinten v.l.n.r.: Hans-Peter Kuhlmann, Severin Bühler, Cornel Güss, Hartmut Hollstein, Michael Schwilk, Heiko Elsner (Ausbildungs-Referent)
Vorne v.l.n.r.: Hans-Joachim Federer, José Bravo, Christoph Hein, Jutta Braun (Studienleiterin Ruit), Carina Pawitsch, Ekkehard Steinmacher
Ausbildung zum C-Trainer Leistungssport / Breitensport - Fortbildungsangebote für B und C Trainer 2021/22
Nachdem die Sportschule in Ruit wieder geöffnet ist, können wir die geplante Neuausbildung für 15 C- Trainer Leistungssport/Breitensport wieder anbieten. Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Württembergischen Landessportbund (WLSB) statt.
Aktuelle Fortbildungen zur Verlängerung der B- und C-Trainerlizenz 2021
2020 und 2021 sind bisher 3 Fortbildungen zur Verlängerung der Trainer Lizenzen wegen den Corona-Beschränkungen ausgefallen. Viele Trainer laufen deshalb Gefahr, dass ihre Lizenz ungültig wird. Wenn die Lizenz nicht spätestens nach 4 Jahren, durch eine Fortbildung mit mindestens 15 Unterrichtseinheiten verlängert wird, läuft sie aus und es gibt keine finanzielle Unterstützung des WLSB für die Trainerarbeit mehr.
Sollte die Lizenz zwischen 1 und 4 Jahre abgelaufen sein, kann sie durch 2 Fortbildungen mit jeweils mindestens 15 UE wieder aktiviert werden. Sind die Lizenzen länger als vier Jahre abgelaufen, muss die Ausbildung wieder neu gemacht werden.
Es gibt noch 6 freie Plätze für Juli 2021.
Regionaler Schiedsrichter (RSR) - Lehrgang am 05.06.2021 in Ruit abgeschlossen!

Juchu, nach fast 7 Monaten (ursprünglicher Termin 20.11. bis 22.11.2020) ist es endlich geschafft. Von den 15 gestarteten Teilnehmern, sind 13 am Präsenz-Prüfungstag in Ruit angetreten.
Vier Neueinsteiger schafften auf Anhieb die Regionale Schiedsrichter (RSR) Norm! Ein RSR bestätigte seine Norm mit Bravour. Sechs erfüllten die Verbandsschiedsrichter (VSR) Norm. Zwei Teilnehmer haben es leider nicht ganz geschafft.