Featured

Kinder und Familienfestival

Wie es zu diesen Bilder kam, erklärt Karl Herzig, der neue Verbandsjugendleiter der WSJ.

Bitte schaut Euch seinen Beitrag an - der lohnt sich!
Featured

„Wir kommen wieder!“

Die württembergische Frauenmannschaft freut sich jedes Jahr auf die deutsche Frauenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in Braunfels. Als deutsche Meisterinnen der Jahre 2017, 2018 und 2019 fühlen wir uns in Braunfels wie zu Hause. Die Mannschaftsmitglieder wechseln von Jahr zu Jahr, aber das hat keinen Einfluss auf unsere Team-Einstellung: wir kommen nach Braunfels, um um den goldenen Pokal zu kämpfen.

Featured

Gemeinsamer Aufruf zur Baden-Württembergischen Schnellschacheinzelmeisterschaft 2023

Dringender Hinweis: bereits am kommenden Sonntag findet die gemeinsame Baden-Württembergische Schnellschachmeisterschaft statt. Bisher ist die Anzahl der Württemberger noch recht übersichtlich.

Nachdem im letzten Jahr mit der SG Ludwigsburg der Verein des in Württemberg spielenden badischen Präsidenten Feder führend war, richten in diesem Jahr der Badische Schachverband und namentlich die Schachfreunde Forst das Turnier am 25. Juni in Forst im Landkreis Karlsruhe aus.

Schnell sein lohnt sich: das Turnier ist auf 150 TeilnehmerInnen begrenzt. Alle Details finden sich in der Ausschreibung, die wahlweise in Baden oder Württemberg herunter geladen werden kann.

Übrigens: der Schiedsrichter in Forst saß im Vorjahr noch selbst am Brett. Vielleicht kommt zumindest einer der Schiedsrichter aus Ludwigsburg und spielt in Forst mit?!

Featured

DFMM-LV Schlussrunde




Vor der letzten Runde war allen klar, dass die NRW-Mannschaft der klare Favorit war, aber die Württemberg-Mannschaft hat es ihnen in der letzten Runde nicht leicht gemacht.

NRW benötigte vier Brettpunkte, um sich den ersten Platz 100% zu sichern und das ist ihnen gelungen. Wir haben mit 3,5:4,5 verloren.

Heute berichten wir in chronologischer Reihenfolge über den Abschluss der Partien:

Featured

DFMM-LV Runde 4

Die Sonne verlässt Braunfels nicht, und es wird immer heißer. Heute haben unsere württembergischen Frauen gegen Bayern 1 mit 4,5:3,5 gewonnen.

Featured

DFMM-LV: Runden 2 und 3


Jetzt auch mit den Mannschaftsbildern von Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt.

Der warme Schachfreitag war sehr emotional und sehr, sehr lang (besonders für Hannah Clara Rösler: insgesamt 10 Stunden Kampf heute). Wir haben alles geschafft: zu gewinnen, aber auch zu verlieren!

Zuerst haben wir gegen die Mannschaft Schleswig-Holstein mit 2,5:5,5 verloren:

 

Featured

DFMM-LV 2023


Braunfels oder wie es offiziell heißt die Deutsche Frauenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände ist gestern wieder gestartet.

Als eine ihrer ersten Amtshandlungen ließ es sich Ingrid Lauterbach - ihres Zeichens Präsidenten des Deutschen Schachbunds - nicht nehmen, persönlich vor Ort zu sein.

Featured

Wechselfrist und nu

Wechselfrist zum 30.6.2023 beachten

und

Vorankündigung; Neues Mitgliederverwaltungsprogramm Nu-light

Featured

Willingen

Wie alle Jahre fand dort die DJEM, als die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft in den verschiedenen Altersklassen statt.

Natürlich berichtet da unsere Schachjugend auf ihrer Seite ausführlich.

Setzt man die Württembergbrille auf, dann sieht man alle Spielerinnen und Spieler und dass Yunqi Li (Kornwestheim) sich Platz 1 bei den U10 gesichert hat. Anfang Mai hat er noch bei einem Schnellschachturnier in Böckingen mitgespielt - damals sicherte er sich Platz 2 in der Jugendwertung - aber mit gut 80 DWZ-Punkten weniger.

Außerdem ging der Goldene Chesso im Bereich Integrationsarbeit an Tetyana Kostak.

Glückwünsche an beide!

 

Featured

Bewerbung als Vizepräsidentin


Sehr geehrte Delegierte zum Verbandstag,

ich habe mit Interesse über die Suche nach Frauenpower im Verband, bzw. das neue Amt einer Vizepräsidentin, gelesen und bewerbe mich gern dafür.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in
WTS Bezirk Unterland
WAM / WJPT
Sa. 10.05.2025
in Ingersheim
Bezirk Neckar-Fils
Bezirkstag NF
Sa. 10.05.2025
in Nürtingen
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 12.05.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB