Featured

Bewerbung als Vizepräsidentin

Sehr geehrte Delegierte zum Verbandstag,

ich habe mit Interesse über die Suche nach Frauenpower im Verband, bzw. das neue Amt einer Vizepräsidentin, gelesen und bewerbe mich gern dafür.

Zu meiner Person: ich bin 52 Jahre alt, verheiratet, habe zwei erwachsene Kinder, die früher sehr aktiv Schach gespielt, komme aus Russland, wohne seit 1991 in Deutschland und bin seit 1997 deutsche Bürgerin. Die deutsche Sprache habe ich mir selbst beigebracht und muss mich im voraus für meine sprachlichen Fehler entschuldigen.

Ich bin WFM, FIDE-Trainerin und arbeite als Schachtrainerin in der „Jussupow Schachschule gGmbH“; zusätzlich lasse ich mich als Schiedsrichterin ausbilden. Im Jahr 2021 wurde ich vom DSB als „Trainerin des Jahres 2020“ gewürdigt.

Leidenschaftlich arbeite ich mit jungen Spielern und bringe sie zu ihren sportlichen Zielen wie z.B. Deutsche Meister oder Medaillen auf internationaler Ebene.

Beim letzten DSB- Kongress wurde ich als Referentin für Frauenschach gewählt und glaube, dass diese zwei Amte viel gemeinsames haben und können vieles leichter zu erreichen.

Für mich ist das Frauen- & Mädchenschach ein zentrales Thema in jedem Verband. Die Vereine sind deutlich stabiler, wenn ihnen weibliche Mitglieder angehören. Die Frauen sind zuverlässig als Mannschaftsspielerinnen und Schachfunktionäre.

 

Meine Ziele als Vizepräsidentin werden sein:

  1. den Ligabetrieb zu erweitern, versuchen eine Regionalliga wiederzubeleben.
  2. den Anteil weiblicher Mitglieder weiter zu erhöhen
  3. die Zusammenarbeit zwischen Bezirken zu erweitern
  4. die Arbeit mit den öffentlichen Medien weiter aufzubauen

 

Aus meiner Schachpraxis bin ich sehr gut über das Schachleben und die Probleme im Bereich „Frauen- & Mädchenschach“ informiert. Ich freue mich sehr darauf, zusammen mit einem erfahrenen Team im Präsidium des Schachverbands Württemberg zu arbeiten und von den Kollegen weiter zu lernen sowie eigene Ideen einzubringen.

Ich muss mich für meine Abwesenheit auf dem Verbandstag am 17. Juni entschuldigen, da haben wir ein Stützpunkt-Training im Bezirk Oberschwaben. Ich bitte um Bestätigung meiner Kandidatur.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Nadja Jussupow

Hier Nadjas Bewerbung im PDF-Format.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
19. Int. Deizisauer Herbstopen
Fr. 24.10.2025 - Mo. 27.10.2025
in Gemeindehalle, Altbacher Str. 5 in 73779 Deizisau
Voranmeldung: Das Startgeld bitte auf das Konto der Schachfreunde Deizisau e.V.
IBAN DE15 6115 0020 0008 0658 03, bei der KSK EsslingenNürtingen, BIC ESSLDE66 bis zum 18. Oktober 2024 überweisen.
Im Verwendungszweck unbedingt Name, Geburtsdatum und Verein
angeben!
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Vereine
Online Turnier am Mo. SGem Vaihingen/Rohr
Mo. 27.10.2025
in Lichess
vorläufig bis Jahresende eingetragen.
Kann ggf. verlängert werden.
Vereine
Offener Monats-Blitz-Cup VfL Sindelfingen
Mi. 29.10.2025
in Sindelfingen
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 31.10.2025
in Heilbronn-Biberach

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB