Featured

Fernsehguckpflicht! ... für SchachspielerInnen

Die Neuverfilmung von Stefan Zweigs letztem und gleichzeitig bekanntestem Werk Schachnovelle kam - coronabedingt - erst 2021 in die Kinos. Jetzt läuft dieser Kinofilm in der Reihe Sommerkino am 03.07.2023 um 20:15 Uhr in der ARD. Wer ihn da verpasst, kann ihn in der Mediathek "nachsehen". Eine ausführliche Besprechung gibt es im Buch "64 Felder erobern die Welt" unseres Journalistenpreisträgers von 2021, Jörg Palitzsch.

Schlussbemerkungen:
In der ersten Verfilmung von 1960 spielen in den Hauptrollen Curd Jürgens, Claire Bloom, Hansjörg Felmy, Mario Adorf und Dietmar Schönherr mit.
Unter Stefan Zweigs ca. 50-60 Büchern - mehr als zehn wurden verfilmt - sind z.B. "Der Kampf mit dem Dämon", "Sternstunden der Menschheit", "Joseph Fouché" sowie "Ungeduld des Herzens".

Featured

Newsletter Juli


Hier kommt der neue Newsletter für Juli mit:

-Württemberger unterwegs – zwei Jedesheimer in Dortmund
-Kornwestheimer Talent überragt bei der DJEM
-Marius Deuer wird IM (Bestätigung der FIDE noch ausstehend)
-DFMM-LV Berichte von Angelika und Inna Valkova
-Zeitungsberichte und regionale Turnierberichte (Esslingen, Dähnepokal …)
-News vom Verbandstag
-Spielpläne der Saison 2023/24
-Kaderplanung der Frauenbundesliga

      Herzlichen Dank an alle Zusendungen und Rückfragen!
      Robin Lutz Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Featured

    Erinnerung an den 11. Problemschach-Wettbewerb

    Hiermit soll an den bevorstehenden Einsendeschluss erinnert werden. Bisher gibt es erst wenige Einsendungen, darunter noch keine von Jugenlichen. Deshalb hier nochmals die Eckwerte:

    • Thema ist das modifizierte Springerproblem, d.h. der Springer betritt alle Felder des Bretts genau einmal.
    • Die genaue Aufgabenstellung ist hier erläutert. 
    • 1. Preis 100€, insgesamt 250€. Ein Jugendpreis ist garantiert. Von allen Teilnehmern mit korrekten Einsendungen wird mindestens eine Aufgabe im Preisbericht abgedruckt.

    Einsendeschluss: 31.07.2023
    Einsendungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Wolfgang Erben
    Problemschach-Referent

    Featured

    IM Marius Deuer

    Marius Deuer, unser amtierendender Württembergischer Meister, hat es geschafft:

    Marius hat jetzt alle Vorleistungen erfüllt, die ihn berechtigen, den Titel eines Internationalen Meisters zu führen. Im Einzelnen gehören dazu die Erfüllung dreier Normen, aber auch eine ELO > 2400. Das gelang ihm gestern mit seinem Sieg in der 8. Runde beim Karel Janecek Open in Prag.
    Damit hat er sich sicherlich sein schönstes Geburtstagsgeschenk selbst geschenkt!

    Lieber Marius,

    herzliche Glückwunsche zu allem:

      • der Erfüllung aller Vorleistungen für den IM-Titel
      • Deinem Geburtstag
      • und dass Du es geschafft hast, die fehlende Live-ELO für den Titel noch vor Deinem Geburtstag zu knacken

     

    Featured

    Baden-Württembergische Schnellschacheinzelmeisterschaften

    vorweg: dieser Beitrag von Steffen Piechot wurde 1:1 von der Webseite des badischen Schachverbands übernommen. Sobald die Bildrechte mit dem Ausrichter abgeklärt sind, folgen Fotos. Nun zu Steffens Bericht:

    Steffen Piechot. Am 25.06.2023 fanden die Baden-Württembergischen Schnellschacheinzelmeisterschaften 2023 in Forst statt. Insgesamt fanden sich 95 Spieler und Spielerinnen - darunter 18 Titelträger - ein, um den jeweiligen Landesmeister bzw. die jeweilige Landesmeisterin zu ermitteln.

    Featured

    Ist das Sport – oder kann das weg?

    SPORT TALK 32 der SportRegion Stuttgart am 5. Juli 2023

    In Fellbach findet am 5. Juli 2023 der von Daniel Räuchle mo­derierte SPORT TALK 32 statt. In der Schwabenlandhalle geht es dabei um die Frage, wie und in welchen Sportstätten wir uns künftig bewegen werden.

    Teilnehmer der Podiumsdiskussion sind:
    Christian Bauer ist Teil des dreiköpfigen Vorstandteams des SV Fellbach.
    Markus Bechert ist 1. Stellvertretender Vorsitzender des TSV Schmiden.
    Heidi Estler ist Ehrenpräsidentin des Deutschen Tanzsportverbandes.
    Carsten Karthaus aus Herrenberg ist Präsident des Schachverbandes Württemberg.
    Reinhard Mangold ist Präsident des Württembergischen Schützenverbandes.

    Der Eintritt ist frei, aus organisa­to­rischen Grün­den ist eine Anmeldung notwendig (https://eveeno.com/sporttalk32). Anmel­de­schluss ist Mittwoch (28. Juni 2023).

    Featured

    Das Wichtigste vom Verbandstag in Obersulm-Willsbach

    Das Programm für den 17.06. war reichlich voll, pünktlich um 10 Uhr ging es los. Als Gäste und Ehrengäste waren Bürgermeister Björn Steinbach, der Vorsitzende des TSV-Willsbach, Ortsvorsteher und MdL Armin Waldbüßer sowie die DSB-Präsidentin Ingrid Lauterbach anwesend. Aus Baden waren Prof. Dr. Uwe Pfenning und Jürgen Dammann, also der Präsident und der Vizepräsident Finanzen des Badischen Schachverbands angereist. Mit Armin Winkler und Dr. Hans Ellinger waren zwei ehemalige Württembergische Präsidenten vor Ort.

    Featured

    Kinder und Familienfestival

    Wie es zu diesen Bilder kam, erklärt Karl Herzig, der neue Verbandsjugendleiter der WSJ.

    Bitte schaut Euch seinen Beitrag an - der lohnt sich!
    Featured

    „Wir kommen wieder!“

    Die württembergische Frauenmannschaft freut sich jedes Jahr auf die deutsche Frauenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in Braunfels. Als deutsche Meisterinnen der Jahre 2017, 2018 und 2019 fühlen wir uns in Braunfels wie zu Hause. Die Mannschaftsmitglieder wechseln von Jahr zu Jahr, aber das hat keinen Einfluss auf unsere Team-Einstellung: wir kommen nach Braunfels, um um den goldenen Pokal zu kämpfen.

    Featured

    Gemeinsamer Aufruf zur Baden-Württembergischen Schnellschacheinzelmeisterschaft 2023

    Dringender Hinweis: bereits am kommenden Sonntag findet die gemeinsame Baden-Württembergische Schnellschachmeisterschaft statt. Bisher ist die Anzahl der Württemberger noch recht übersichtlich.

    Nachdem im letzten Jahr mit der SG Ludwigsburg der Verein des in Württemberg spielenden badischen Präsidenten Feder führend war, richten in diesem Jahr der Badische Schachverband und namentlich die Schachfreunde Forst das Turnier am 25. Juni in Forst im Landkreis Karlsruhe aus.

    Schnell sein lohnt sich: das Turnier ist auf 150 TeilnehmerInnen begrenzt. Alle Details finden sich in der Ausschreibung, die wahlweise in Baden oder Württemberg herunter geladen werden kann.

    Übrigens: der Schiedsrichter in Forst saß im Vorjahr noch selbst am Brett. Vielleicht kommt zumindest einer der Schiedsrichter aus Ludwigsburg und spielt in Forst mit?!

    Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
    Karte

    Unterstütze den SVW!

    Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

    Nachhaltigkeit im SVW

    Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

    SafeSport und Kinderschutz im SVW

    SD Motiv

    Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

    Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

    Material ausleihen beim SVW

    Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

    SVW Materialverleih

    Materialverleih Bezirk Unterland

    Schachzeitung Württemberg

    http://schachzeitung.svw.info

    Aktuelle Termine & Veranstaltungen

    Schachverband Württemberg
    Württembergischer Schachsommer
    Mo. 18.08.2025 - So. 24.08.2025
    in Landessportschule Ruit, Kirchheimer Straße 125, 73760 Ostfildern
    Das sind so vielfältige und unterschiedliche Turniere, dass sich auch ein Besuch lohnt.
    Vereine
    Seniorenturnier SGem Vaih/Rohr
    Sa. 23.08.2025 - Fr. 29.08.2025
    in Dürrlewangstr. 65 B, 70565 Stuttgart-Rohr
    Link: https://sg-vaihingenrohr.de/2025/01/28/senioren-turnier-2025/#more-16185
    Vereine
    1. Altbacher-Sommer-Schach-Turnier (Freestyle, Blitz & Rapid)
    Mi. 27.08.2025 - So. 31.08.2025
    in Sporthalle Altbach, Esslinger Straße 90, 73776 Altbach
    Vereine
    Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
    Do. 28.08.2025
    in Stuttgart-Vaihingen
    Vereine
    Blitz am Freitag SF HN-Biberach
    Fr. 29.08.2025
    in Heilbronn-Biberach

    Alle Termine anzeigen


    Jugend Kalender


    Termine einreichen

    Neues vom WLSB