Featured

Kurzmeldungen vom Schachfestival

  • GM Yuri Solodovnichenko liegt vor der letzte Runde mit 6,5 Punkten uneinholbar an der Spitze.
  • Es folgen IM Kölle, GM Pap und Noch-FM Deuer mit 5 Punkten
  • Das Endspiel um die Württembergische Meisterschaft steigt am Sonntag im direkten Vergleich zwischen Marius Deuer und Tobias Kölle

Alle Partien der drei Turniere starten am Sonntag um 09 Uhr, die Partien des Meisterturniers kann man mit ca 15 Minuten Verzögerung bei Lichess verfolgen.

Featured

Zwischenbericht Schachfestival

Was bisher geschah: Das Frauenturnier ist zur Ende und seit dem Zwischenbericht hat sich Einiges getan.
Im Meisterturnier sah die vierte Runde vier Sieger: neben den am ehesten erwartbaren Weiß-Siegen von Miezis und Kölle gegen die beiden Aufsteiger unterlagen Deuer und Krassowizkij mit Weiß in den Duellen um den Spitzenplatz gegen Solodovnichenko und Pap. Braun remisiert gegen Rogic. In Runde 5 waren Kocharin und Maisch die Leidtragenden gegen Miezis und Deuer, alle anderen Partien endeten remis.

Featured

Abschlussbericht Frauenturnier

Vorweg, alle Infos zu den Teilnehmerinnen, Ergebnissen, Tabelle sowie der vorläufigen DWZ-Auswertung finden sich auf der Turnierseite.

Ungewohnt war der Zeitmodus: 90 Minuten für 40 Züge und 30 Sekunden Inkrement, aber ab Zug 40 gibt es nur noch das Inkrement. Das führte gleich in der ersten Runde zu einer Zeitüberschreitung, als nach Erreichen der Zeitkontrolle, die Restzeit ablief, ohne dass einen Zuschlag von einer halben oder wenigstens einer Viertelstunde gab.

Featured

Newsletter September


Hier kommt der neue Newsletter für September mit folgenden Highlights:
  • Die Heilbronn Hustlers bei der FIDE World Rapid Team Championship (WRTC)
  • Interview mit IM Marius Deuer (Rochade Europa)
  • Das kommende Schachfestival
  • Weitere Bilder von der Deutschen Senioren Ländermeisterschaft (Böblingen)
  • Die Deutschen Meisterschaften in Ruit
  • Social Media: Der Weltcup auf Twitter / YouTube 
  • Presseecho (Marius Deuer, Yunqi Li, Carsten Karthaus, Vincent Keymer im Fokus)
  • Regionale Turnierberichte (Leipheim, Neckarsteinach, Dinkelsbühl)
  • Neue Ausschreibungen 

 

Herzlichen Dank an alle Zusendungen und Rückfragen!
Robin Lutz Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Featured

Das Schachfestival startet am Wochenende

Vom 02. bis 10. September findet in 72805 Lichtenstein - nicht zu verwehseln mit dem ähnlich klingenden Fürstentum, oder einem gleich geschriebenen Ort in Sachsen - das diesjährige Württembergische Schachfestival statt.

Alle Details zu den vier bzw. sechs Turnieren, Terminen, Unterkunftsmöglichkeiten finden sich auf der Turnierseite. Diese ist gegliedert in einen allgemeinen Teil, der die Ausschreibung, die beiden Turniere der lokalen Vereine sowie die Unterkunftsmöglichkeiten umfasst. Daneben hat jedes der vier Hauptturniere seinen eigenen Eintrag, wobei momentan nur die angemeldeten Spielerinnen und Spieler zu sehen sind. Wenn das Turnier läuft, werden dort auch Paarungen, Ergebnisse und Tabellenstände veröffentlicht. Zuschauer haben freien Eintritt und sind herzlich willkommen.

Featured

Neuentwicklung der Mitgliederverwaltung und des Ergebnisdienstes: Zwischenstand

Die Testphase der neuen Mitgliederverwaltung hat einige Mängel aufgedeckt, die vor der Einführung behoben werden müssen. Hinzu kommt, dass durch die vom DSB verzögerte Beauftragung der DWZ-Auswertung eine Schnittstelle zur bisherigen DWZ-Auswertung geschaffen werden muss. Dadurch konnten laut Schachbund die Mitgliederdaten nicht migriert werden.

Featured

Deutsche Meisterschaften - Abschlussbericht

Heiß war es, heiß ging es her und am Ende standen zwei neue Deutsche Meister:

WIM Kateryna Dolzhykova bei den Frauen und

GM Vitaly Kunin in der offenen Kategorie

Herzliche Glückwünsche an beide!

Featured

Ü50 verteidigt Deutschen Meister Titel – Ü65 Deutscher Vizemeister


Als Tabellenführer musste die Erste in der 6. Runde gegen unsere Dritte spielen. Die Erste gewann knapp mit 2.5:1.5. Markus Kottke gewann gegen Werner Schuran. die restlichen Partien gingen Remis aus.  Unsere Zweite gewann 4:0 gegen die Damen von Schleswig Holstein und schafften damit wieder den Anschluss an das Mittelfeld.

Featured

Deutsche Meisterschaften Zwischenbericht

Nach 6 Runden führen bei den Frauen Dolzhykova und Schulze mit je 4,5 Punkten vor einem Verfolgerfeld von sechs Frauen mit 4 Punkten. Und Obacht die Zweitwertung ist nicht der direkte Vergleich, oder die Anzahl der Siege, sondern der Gegnerschnitt. Das heißt es bleibt spannend.

Bei den Männern sieht es ähnlich aus: hier kommen Fridman, Deuer, Kunin, Kölle und Lagunow auf 4,5 Punkte, vor drei Verfolgern mit 4 Punkten. Sehr achtbar schlagen sich die Jugendlichen Glöckler (3,5), Nemitz (3) und Hermann (2,5), die sich so und auf Grund des K-Faktors zwischen 30 und 53 Wertungspunkte gesichert haben.

Featured

Lehrgang zum Regionalen Schiedsrichter

Lehrgang zum Regionalen Schiedsrichter

Ausschreibung

Der Schachverband Württemberg bietet im September 2023 an der Sportschule Ruit in Ostfildern am 9./10.09. und 30.09/01.10.2023 einen Lehrgang zum Regionalen Schiedsrichter an. Hierbei handelt es sich um die 2. Stufe auf der Schiedsrichterleiter. Der Lehrgang ist für die Verbandsschiedsrichter (VSR) zum Erlangen der 2. Stufe und für RSR-ler die Ihre Lizenz verlängern möchten. Der Kurs sollte auch von denen genutzt werden, deren Lizenz nächstes Jahr verfällt oder in den Ruhezustand (nicht mehr einsetzbar) geht. Da wir letztes Jahr aufgrund des kurzfristigen Ausschreibung nur 8 Teilnehmer hatten, hoffen wir für dieses Jahr auf eine regere Teilnahme. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.
Für Schnellentschlossene: Hier ist das Anmeldeformular.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Seniorenturnier SGem Vaih/Rohr
Sa. 23.08.2025 - Fr. 29.08.2025
in Dürrlewangstr. 65 B, 70565 Stuttgart-Rohr
Link: https://sg-vaihingenrohr.de/2025/01/28/senioren-turnier-2025/#more-16185
Schachverband Württemberg
Württembergischer Schachsommer
Mo. 18.08.2025 - So. 24.08.2025
in Landessportschule Ruit, Kirchheimer Straße 125, 73760 Ostfildern
Das sind so vielfältige und unterschiedliche Turniere, dass sich auch ein Besuch lohnt.
Vereine
1. Altbacher-Sommer-Schach-Turnier (Freestyle, Blitz & Rapid)
Mi. 27.08.2025 - So. 31.08.2025
in Sporthalle Altbach, Esslinger Straße 90, 73776 Altbach
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 28.08.2025
in Stuttgart-Vaihingen
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 29.08.2025
in Heilbronn-Biberach

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB