Featured

Franz Jittenmeier ist verstorben

Franz Wer? Franz Jittenmeier, der Mann hinter dem Schach-Ticker!

Wir kannten uns nicht persönlich, hatten nur ein paar Mal miteinander telefoniert. Eigentlich hatten wir nicht viel miteinander zu tun - aber 

  • der Schach-Ticker ist meine absolute Lieblingsseite
  • da gab es sehr viele (Vorab-) Infos zu allen möglichen Turnieren
  • der Ticker war (fast) ohne Werbung
  • aber hatte leider kaum Infos aus dem Südwesten
  • also habe ich Franz Infos zu den Stuttgarter Stadtmeisterschaften, zum Böblinger Open, aber auch zu einem Turnier auf den Färöer Inseln geschickt
  • irgendwann ist dann Claus Seyfried auf mich aufmerksam geworden und hat immer wieder nachgehakt - sonst wäre ich jetzt nicht Pressereferent
  • natürlich hat sich der Ticker von Franz im Lauf der Jahre verändert: mehr Videos z.B. von TBG, Gunny, josefineschach  uvm.
  • aber was geblieben ist: einmal im Monat habe ich ihm unseren Newsletter geschickt .... und Franz hat ihn immer sehr schnell online gestellt

DANKE für alles!

Ruhe in Frieden, lieber Franz!

Featured

Fortbildungsangebot für B+C-Trainer vom 07.03.2025 bis 09.03.2025 in Ruit

Es gibt 2025 wieder freie Plätze zur Verlängerung der B+C-Trainer Lizenz für eine Fortbildung in der Sportschule in Ostfildern-Ruit.

 

Wie in den vergangenen Jahren haben wir wieder tatkräftige Unterstützung durch gute Referenten, wie GM Zigurds Lanka, A-Trainer Julian Maisch, Lukas Aichele, Jörg Schlegel von der ARAG Sportversicherung des WLSB und Ausbildungsreferent Bernd Kelemen für ein interessantes Lehrgangsprogramm gefunden. Geleitet wird die Fortbildung zur Verlängerung der B+C-Trainerlizenz von Dr. Gert Keller vom SV Plochingen und Hans-Joachim Petri vom SV Markgröningen.

Featured

Deutsche (Jugend) Vereinsmannschaftsmeisterschaften vom 26.-30. Dezember

Wie alle Jahre spielt die Jugend in den Weihnachtsferien ihre Mannschaftsmeisterschaften aus. Diesmal in acht Altersklassen von U20 / U20w bis U10. Damit das nicht zu unübersichtlich wird an sechs Standorten gespielt, von denen mit Breisach und Heidelberg immerhin zwei im Ländle liegen.

Die DSJ hat wie immer eine hervorragende Übersichtsseite. Und wenn man schaut, wer aus Baden und Württemberg so alles dabei sein wird, so findet man unter den 14 bzw. 11 Mannschaften, die "üblichen Verdächtigen", die für gute Jugendarbeit bekannt sind. Also schaut mal rein, was die Jugend macht!

Featured

Schachbund gibt Kadernominierung bekannt

Zunächst sei auf den informativen Artikel beim Schachbund verwiesen. Liest man ihn mit Blick durch die Württemberger Brille, so tauchen diese vier Namen auf: Hanna Marie Klek, Matthias Blübaum, Dimitrij Kollars und Marius Deuer.

Bemerkenswert ist der Beschluss der Kommission Leistungssport "junge Spieler mit Potenzial früher zu fördern". Davon profitieren die jungen Spieler Lisa Sickmann, Leonardo Costa und Marius Deuer. Dazu ist auf der DSB-Seite zu lesen:

Featured

Blitzeinzelmeisterschaft 2025

Württembergische Einzel-Meisterschaft - Blitz 2025

Hier die Ausschreibung als PDF-Dokument zum herunter laden

Beziehungsweise die Eckwerte:

Veranstalter: Schachverband Württemberg e.V.
Ausrichter: Weiße Dame Ulm
Termin: Samstag, 08. März 2025, 12:00 Uhr – ca. 18:00 Uhr (Anmeldeschluss am Turniertag: 11:45 Uhr)
Adresse: Mensa Anna Essinger Gymnasium, Egginger Weg 40, 89077 Ulm

für mehr Infos

Featured

Der SVW sucht Finanzbuchhalter/in (m/w/d) auf Minijobbasis

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

im Schachverband Württemberg wird zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:

gesucht.

Für Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch! Wir freuen uns auf eure Bewerbung.

 

Carsten Karthaus, Präsident des SVW

Featured

Traurige Mitteilung: Wernfried Tannhäuser verstorben

   

Nachruf

Die SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e. V.
der Schachbezirk Ostalb
und der Schachverband Württemberg

trauern um

Wernfried Tannhäuser

* 12.10.1947 † 20.11.2024

Träger der Goldenen Ehrennadel von Verein, Bezirk und Verband
erster Träger der Walter-Pungartnik-Medaille „Ehrung für das Lebenswerk“

Wernfried Tannhäuser
   
Featured

wichtiger Hinweis der Mitgliederverwaltung bezüglich Abmeldungen

Liebe Schachfreunde,

der Deutsche Schachbund hat seinen Jahresabschluss 2024 vorverlegt. Das bedeutet für die Vereine, dass alle Abmeldungen für 2024 bis Ende dieses Jahres im NU-Vereinsportal eingegeben werden müssen.

In begründeten Ausnahmefällen kann ich als Referent für Mitgliederverwaltung noch bis aller spätestens 5. Januar 2025 Abmeldungen rückwirkend auf den 31.12.2024 datieren. Das sollen aber bitte nur Ausnahmefälle sein.

Ich bitte dies unbedingt zu beachten, da alle späteren Abmeldungen für 2025 beitragspflichtig sind.

Holger Namyslo,
17. Dezember 2024

Featured

Württembergische Seniorenmannschaftsmeisterschaft - Ergebnisse Runde 2 und Paarungen Runde 3

Anbei die Ergebnisse der 2. Runde WSMM und die Auslosung WSMM.

Ergebnisse der Runde 2 in der Klasse Ü50
Die nächste Runde findet am 11.01.2025 statt. Die Paarungen für Runde 3 sind hier ersichtlich.
Da die vierte Runde erst für den 05.04.2025 geplant ist, ist eine Verlegung bis Ende Februar möglich, sofern sich beide Mannschaften auf einen Termin einigen können.

Ergebnisse der 2. Runde in der Klasse Ü65

Featured

DOSB Führungsakademie - Weiterbildungsprogramm 2025

Das neue Weiterbildungsprogramm des Deutschen Olympischen Sportbunds für 2025 ist da!

Es ist wieder soweit: Mit einer Vielzahl an Seminaren, Workshops, Qualifizierungsreihen und digitalen Angeboten startet die Führungs-Akademie des DOSB ins neue Jahr. Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an ehrenamtlich und beruflich im Sport Aktive und soll sie in ihrer Arbeit für ihren Verein oder Verband unterstützen.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
WJEM U10 - U18
Di. 22.04.2025 - Sa. 26.04.2025
in
Bezirk Alb-Schwarzwald
4. Runde 4er-Pokal
So. 27.04.2025
in
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 28.04.2025
in Online
Vereine
Offener Monats-Blitz-Cup VfL Sindelfingen
Mi. 30.04.2025
in Sindelfingen
Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB