Featured

Netzwerktreffen Frauenschach

Es tut sich was im Frauenschach. Tatjana Gallina, unsere Beauftragte für Frauenschach wurde vom DSB gemeinsam mit Lilli Hahn, die auch im Women Council der Europäischen Schach-Union (ECU) aktiv ist, als Vertreterinnen in die Arbeitsgruppe "Wie können Frauen und Mädchen im Verein gehalten werden?" entsandt. Von der DSJ sind Karoline Gröschel, Referentin für Mädchenschach, und Jannik Kiesel (stellvertretender Vorsitzender der DSJ) dabei. Link zum Artikel beim DSB.

Hier Tatjanas Bericht vom Württemberger Netzwerktreffen im Februar:

Das zweite Netzwerktreffen Frauenschach des Schachverbands Württemberg fand am 15.02.2025 in Wernau statt und zählte, aus Krankheitsgründen, drei Teilnehmerinnen vor Ort.

Themen waren:

  • Was lief seit dem letzten Treffen in den Vereinen bezüglich Mädchen/Frauentraining?
  • Mehr Social – Media- Auftritte zu Thema Mädchen/Frauenschach
  • Vorstellung Mädchenschachkurs des VfL Eberstadt.

Darüber hinaus wurden Ideen für eine Kooperation mit Stephanie Pollinger von den Schachfreunden 59 Kornwestheim besprochen und Kooperationen mit Schulschach-AGs wurden ebenfalls thematisiert und wie diese für eine Vergrößerung des Netzwerks genutzt werden können.

Das Netzwerk soll weiterhin dafür genutzt werden an Schach interessierte Frauen und Mädchen, Funktionärinnen, Spielerinnen, usw. miteinander zu vernetzen, jedoch sind auch männliche Interessenten zukünftig herzlich eingeladen an unseren Treffen teilzunehmen. Es soll dazu beitragen, dass die Vereine, die keine weiblichen, erwachsenen Spielerinnen haben, sich wertvolle Tipps und Anregungen holen, sowie Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen können.

Die Netzwerktreffen werden alle sechs Wochen online abgehalten, der nächste Termin ist für den 29.03.2025 angesetzt, eine Einladung folgt in naher Zeit. Der nächste Präsenztermin wurde ebenfalls direkt vereinbart und findet in entspannter Atmosphäre an Karfreitag, den 18. April 2025, auf dem Grenke Chess Open in Karlsruhe statt.

Trotz der kleinen Teilnehmerzahl konnten wieder einige neue Ideen erarbeitet werden, um das Netzwerk in den kommenden Treffen zu vergrößern und alle die sich mit dem Bereich Mädchen- und Frauenschach identifizieren miteinander zu vernetzen.

Stephanie Pollinger (Kornwestheim), Tatjana Gallina (Eberstadt), Anke Werner (Welzheim)
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB