
Präsidium
Kinderschutz: Vier neue Kurse in Grundlagenschulung
Kinder- und Jugendschutz ist wichtig. Der Deutsche Schachbund bietet dazu Folgendes an:
Das Wohlergehen aller Menschen im Sportverein steht an erster Stelle, insbesondere aber das der Kinder. 26.000 Mitglieder im Deutschen Schachbund sind minderjährig. Diese gehören besonders geschützt. Bei den letzten Safe-Sport-Seminaren wurde deutlich, dass die Machtgefälle in den Vereinen (Trainer und Trainerinnen und Vereinschef) die stärkste Auswirkung auf die schwächste Gruppe haben: auf Kinder und Jugendliche. In den Safe-Sports-Seminaren im Oktober 2024 wurde klar, das Bedarf an einer Kinderschutz-Basisschulung besteht.
Wie man als Verein dem Thema Safe Sports gerecht wird - dafür gibt es nun eine Kinderschutz-Grundlagenschulung des DSB im Onlineformat. Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Referenten und Referentinnen, Funktionäre und Funktionärinnen und A-Trainer und A-Trainerinnen des Deutschen Schachbundes. Die Schulung erfüllt die Vorgaben der aktualisierten Rahmenrichtlinien des Deutschen Schachbundes für die Ausbildung von Trainer und Trainerinnen (Aus- und Fortbildung). Für den Lizenzerwerb oder die Lizenzverlängerung können fünf Lerneinheiten (LE) erworben werden.
Die geplanten Termine sind:
- Mittwoch, 5. März 18.00 - 21.45 Uhr
- Donnerstag, 27. März 17.30 - 21.15 Uhr
- Mittwoch, 30. April 17.30 - 21.15 Uhr
- Mittwoch, 14. Mai 18.00 - 21.45 Uhr
Die Kinderschutz-Basisschulung findet online statt und kostet 15 €. Anmelden kann man sich über die Safe Sport Seite des DSB
Weite Teile wurden von diesem Bericht auf der DSB-Seite übernommen.