Featured

Schach - Spiel oder Spitzensport?

Über dieses Thema wird immer wieder diskutiert. Besondere Aktualität hat es aber, seit dem es Bestrebungen des Bundesinnenministeriums gibt, Schach aus der Liste der förderungswürdigen Sportarten zu streichen. Auch in diesem Zusammenhang könnte die Podiumsdiskussion interessant sein, die am Dienstag, dem 4. Februar ab 19:00 Uhr mit Spielern des SK Bebenhausen geführt und für das Regionalfernsehen Reutlingen / Tübingen aufgezeichnet wird.

Die Einladung zum RTF.1-Sporttalk im H3 am 04.02.2014



Aktualiserung am 05.02.2014


Gestern abend im H3-Studio des Regionalfernsehens Reutlingen / Tübingen standen die Bebenhausener Rudolf Bräuning, Alexander Alber, Eric Faerber und Danijel Gibicar dem Moderator Roland Steck Rede und Antwort. Aktueller Anlass waren die tollen Erfolge der Bebenhausener Jugendmannschaft, die erst kürzlich ihren Titel als Deutscher Meister U20 erfolgreich verteidigen konnte.

Roland Steck stellte Fragen zum persönlichen Werdegang der Spieler und zahlreiche ganz allgemeine Fragen zum Thema Schach für ein breites Publikum. Im Studio anwesend waren allerdings durchweg s(ch)achkundige Zuschauer. Unter ihnen „entdeckte“ man ganz zufällig unseren ehemaligen Präsidenten Dr. Ellinger. Ans Mikrofon gebeten sprach Dr. Ellinger auch einige Worte zu dem Thema, dass die FIDE zwar Mitglied des IOC ist, dennoch aktuell in Deutschland die Förderungswürdigkeit des Schachs bedroht ist.

Die Aufzeichnung der Sendung wird am kommenden Sonntagabend, dem 9. Februar 2014 nach den RTF.1-Nachrichten ausgestrahlt.

Zum RTF.1-Sporttalk im H3


Aus der RTF.1-WebSite am 04.02.2014. Aus der RTF1-WebSite am 04.02.2014.


'Vier Vier Bebenhausener im Sponsoren-Poloshirt.   Foto: Blog Bebenhausen.de



Weitere Aktualiserung am 10.02.2014

Seit heute kann man den Auftritt der vier Bebenhausener im Regionalfernsehen auf diesem Youtube-Video bewundern:
    www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=ke06Hn-FuYY



Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

WTS Bezirk Stuttgart
WAM, WJPT und SSGT
So. 06.07.2025
in Renningen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2024-25/20250706_Ausschreibung_WJPT_WAM_SSGT_Renningen_V02_final.pdf
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 11.07.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Vereine
SV Altbach-Masters, Turnier 4, Rapid
Sa. 12.07.2025
in Esslinger Str. 90, Altbach
Vereine
SVA-Masters, Turnier 4, Rapid (mit Elo-Auswertung)
Sa. 12.07.2025
in 73776 Altbach
Vereine
45. Erhard-Stephan-Gedächtnisturnier
So. 13.07.2025
in Vogelparkweg 4, Altlußheim
Spielort ist im Freien, aber überdacht

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB