Featured

16 Trainer und eine Trainerin haben ihre Lizenz wieder um 4 Jahre verlängert

16 Trainer und eine Trainerin konnten am Wochenende vom 25.10.2024 bis 27.10.2024, durch die Teilnahme an der Fortbildung in der Sportschule in Ostfildern Ruit, ihre Lizenz wieder um 4 Jahre verlängern.



 

von links nach rechts: Markus Dosch, Peter Eggert, Alexander Adler, Johannes Bathray, Tilo Balzer, Helmut Schleiffer, Hans-Joachim Petri, Frank Oberndörfer, Leia Lederer Thomas Heyer, Dr. Gert Keller, Rudolf Bräuning, Matthias Galla, Severin Bühler, Hartmut Hollstein, Norbert Tausch, Werner Wendler, Andreas Bachmann und Armin Jaeschke

Wie in den vergangenen Jahren hatten wir wieder tatkräftige Unterstützung durch gute Referenten, wie Jörg Schlegel von der WLSB Sportversicherung, Julian Maisch Trainer des Jahres , Ulrich Haag A-Trainer, Lukas Aichele und konnten wieder ein interessantes Lehrgangsprogramm zusammenstellen. Geleitet wurde die Fortbildung zur Verlängerung der B + C-Trainerlizenz von Dr. Gert Keller vom SV Plochingen und Hans-Joachim Petri vom SV Markgröningen.

Nach der Begrüßung und einer kurzer Vorstellungsrunde durften die Teilnehmer verschiedene Arbeitsaufträge in vier Arbeitsgruppenrund rund um das Thema Training bearbeiten. Anschließend wurde das Ergebnis der Gruppe präsentiert. Diese Form wurde als sehr positiv empfunden, da die Teilnehmer sich durch die gemeinsame Aufgabenstellungen zwanglos kennenlernen konnten. Danach gingen die Teilnehmer gemeinsam zum Abendessen

Nachdem die Gaststätte um 19:30 Uhr geöffnet hatte, kam der gemütliche Teil des Abends bei einem Freigetränk vom SVW und guten Gesprächen.

Den Samstag startete Jörg Schlegel mit Informationen rund um das Versicherungsrecht beim WLSB. Er ging auch auf viele Fragen der Teilnehmer ein. Julian Maisch referierte zum Training im Bereich DWZ 1000 bis DWZ 1400 und was hierbei wichtig ist. Da dies einen großen Teil der Trainer betraf, konnten viele Teilnehmer wichtige Informationen mitnehmen.

Nach dem Mittagessen begannen wir mit Lukas Aichele, er leitete den sportlichen Teil mit einem lockeren Sporttreiben für die meisten Teilnehmer. Als Alternative bot Hans-Joachim Petri den Teilnehmern, die den sportlichen Teil nicht mitmachen konnten, wie sehr die Entspannungsübungen nach Jacobson zu einer Entspannung beitragen kann. Auch bei der anschließenden Phantasiereise konnten die Teilnehmer die angenehme Entspannung fühlen.

Der A-Trainer Ullrich Haag folgte mit einem sehr interessanten Thema: Das Wissen um die Spielertypen als Basis für ein erfolgreiches Spiel. Er zeigte an Beispielen, wie die Welt- und Großmeister in die verschiedenen Denktypen eingeordnet werden können. Die vier Denktypen waren, Aktivist, Reflector, Pragmatic und Theorist. Anschließend zeigte er, welche Ratschläge die alten Meister für uns hatten

Den Samstag beendeten wir wieder mit einem Blitzschachturnier. das Rudolf Bräuning, der alle Spiele mit 7 Punkten sicher gewann.

Der Sonntag wurde mit Fragen zur Regelkunde unseres Ausbildungsreferenten Bernd Kelemen beendet. In den reghaften Disskusionen zeigte sich, dass es für viele Teilnehmer sehr wichtig war und Licht ins Dunkle brachte. Die nächsten Möglichkeiten in der Sportschule in Ruit die Lizenz wieder zu verlängern sind vom 07.03.2025 bis 09.03.2025 Kurs Nr. 2025-11und vom 03.10.2024 bis 05.10.2025 Kurs Nr. 2025-12.
Anmeldung bei Hans-Joachim Petri E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Tel 071471565406

Auch im nächsten Jahr möchte das Team Ausbildung wieder die Möglichkeit zur Verlängerung der B+C-Trainerlizenz als Online-Angebot mit Zoom anbieten. Hierzu können sich die Teilnehmer aus den verschiedenen Online Angeboten die notwendigen 15 Unterrichtseinheiten selbst zusammenstellen. Diese Möglichkeit besteht allerdings nur mit einer eingeschalteten Kamera und einem Mikrofon. Die Kosten für beide Möglichkeiten, online oder in Präsenz, betragen 95 €. Nähere Infos sind immer aktuell auf der Startseite der Homepage des SVW rechts zu finden.


Hans-Joachim Petri

 

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 01.07.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
WTS Bezirk Stuttgart
WAM / WJPT / SSGT
Sa. 05.07.2025
in Murrhardt
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2024-25/20250705_SCM_Einladung_WAM_WJPT_SSGP_Sommer.pdf
Bezirk Stuttgart, Sonstige
Offene Stuttgarter Familienmeisterschaft 2025
Sa. 05.07.2025
in Festhalle Stegwiesen, Rankbachstr. 42, 71272 Renningen
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/Familienmeisterschaft/20250705_AUS_Offene_Stuttgarter_Familienmeisterschaft_2025_V01.pdf
WTS Bezirk Stuttgart
WAM, WJPT und SSGT
So. 06.07.2025
in Renningen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2024-25/20250706_Ausschreibung_WJPT_WAM_SSGT_Renningen_V02_final.pdf
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 11.07.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB