Featured

Team Württemberg ist nun bei LiChess - Schnell Mitglied werden!

Der Schachverband Württemberg hat sich mit dem badischen Schachverband auf einen Vegleichskampf "Baden vs. Württemberg" im Blitzschach am 26.5.2020 um 19:00 Uhr verständigt. Die genauen Turnierdetails folgen noch.

Dafür haben wir ein Team "Schachverband Württemberg" bei Lichess eingerichtet. https://lichess.org/team/schachverband-wurttemberg

Wir laden alle württembergischen Spieler ein jetzt Mitglied zu werden. Bitte mit Klarnamen anmelden, bei der Anmeldung den Namen und den Verein mit angeben oder mir eine E-Mail schreiben. Vielen Dank.

Wir hoffen und freuen uns auf zahlreiche Spieler und Spielerinnen.

Carsten Karthaus

Featured

Umfrage zur Zukunft im Liga-Spielbetrieb des Schachverbandes Württemberg

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

der Schachverband möchte von Euch nochmals die aktuelle Stimmungslage zum Umgang mit der laufenden Saison erfragen und zugleich mit euch die Empfehlungen des medizinischen Beirats diskutieren.

Auf Basis der letzten Umfrage haben wir wieder eine Umfrage gestartet und diese um Fragen zu den Empfehlungen des medizinischen Beirats erweitert. Diese Umfrage ist völlig anonym und dauert nur wenige Minuten.

Ihr könnte diese unter folgendem Link aufrufen: https://www.surveymonkey.de/r/V7MXL73. Fragen mit einem * sind Pflichtfelder. Wir bitten darum der Fairness halber, dass jeder die Umfrage nur einmal ausfüllt!

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Personen an dieser Studie teilnehmen, damit diese auch aussagekräftig und repräsentativ ist. Bitte verteilt den Link in euren Vereinen und an alle Schachspieler in Württemberg die Ihr kennt. Wir freuen uns auf das Ergebnis, dass uns hoffentlich hilft eine gute Entscheidung (sofern dies überhaupt möglich ist) zu treffen. Die Umfrage ist bis Montag freigeschalten, da am Dienstag und Mittwoch die nächsten Sitzungen des Verbandsspielausschusses und des Präsidiums stattfinden.

Mit schachlichem Gruß

Carsten Karthaus, Verbandsspielleiter

Featured

Hygiene-Vorschläge des medizinischen Beirats zum Schachspielen in Zeiten der Corona-Pandemie

Der Schachverband Württemberg rief am 21.04. dazu auf einen medizinischen Beirat einzuberufen. In kürzester Zeit meldete sich eine überraschend hohe Zahl an schachspielenden Medizinern, die bereit waren mit zu machen. Zuerst geht ein großes Dankeschön an alle beteiligten Personen, insbesondere Dr. Albert Rothmund, der die Ausarbeitung der Vorschläge übernommen hat.

Ziel des Beirats war es die Frage zu beleuchten: Wie könnten schachspezifische und an die DOSB-Leitplanken angelehnte Übergangs-Regeln für unseren Schachsport und seine Disziplinen aussehen?

Der medizinische Beirat hat als Grundlage dafür aus medizinischer Sicht Hygiene-Vorschläge entwickelt.

Featured

Absage der Württembergischen Meisterschaften im Schnellschach

Liebe Schachfreunde,

aufgrund der aktuellen Situation mit dem Coronavirus und durch die Tatsache, dass Großveranstaltungen bis 31. August untersagt sind, haben wir im Verbandsspielausschuss (VSpA) entschlossen die Württembergischen Meisterschaften im Schnellschach für dieses Jahr bis auf Weiteres abzusagen.

Featured

Württembergischer Mannschaftspokal (WMP) verschoben

Liebe Schachfreunde und Schachfreundinnen,

Georg Hahn (verantwortliches Mitglied im Verbandsspielausschuss(VSpA)) und ich haben beschlossen den Württembergischen Mannschaftspokal, der am 17.05.2020 gestartet wäre, bis auf Weiteres zu verschieben.

Die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und die Gesundheit unser aller Spieler und Spielerinnen zu schützen ist unser oberstes Ziel. Aktuell ist ein Spielbetrieb untersagt. Der DSB überlegt z. Z. ebenfalls das entsprechende Turnier auf deutscher Ebene zu verschieben. Diese Ergebnisse warten wir ab, um dann die weiteren Planungen einzuleiten. Wir werden dann auch die Bezirke, welche Ihre Meisterschaften noch nicht abgeschlossen haben, berücksichtigen.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Georg Hahn
(Mitglied des VSpA)
Carsten Karthaus
(Verbandsspielleiter)
 
Featured

Nächster Ländervergleich für den 17. Mai anberaumt!


Liebe Schachfreunde in Württemberg, gerne geben auch wir das Schreiben von Kristin Wodzinski (DSJ Nationale Spielleiterin) wieder:

Liebe Schachfreunde in den Ländern, die Länder-Meisterschaften auf Lichess sind eingeschlagen wie eine Bombe. Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Maximilian Ruetzler und Stefanie Schneider für die Idee und ihr Engagement bedanken dieses Turnier ins Leben gerufen zu haben. Am letzten Sonntag haben über 600 Teilnehmer aus 16 Landesverbänden mitgemacht.

Featured

Weiterer Spielbetrieb in Zeiten der Corona Pandemie

Liebe Schachfreudinnen und Schachfreunde,

gestern am 07.05.20 haben das Präsidium und am 05.05.20 der Verbandsspielausschuss als Gremien des SVW in Telefonkonferenzen getagt. Ziel war die Festlegung der weiteren Vorgehensweise zum Umgang mit dem Spielbetrieb in Zeiten der Corona-Pandemie.

Die Ergebnisse der Präsidiumssitzung.

Bleiben Sie gesund!

Das Präsidium des Schachverbandes Württemberg e.V.

Featured

Traurige Mitteilung:   Eberhard Hallmann verstorben


Nachruf


Der TSV Grafenberg 1903 e. V.

und der Schachverband Württemberg

trauern um


Eberhard Hallmann

* 19.04.1949   † 29.04.2020


Ehrenmitglied
des Schachverbands Württemberg

Featured

Peru - Budapest reloaded


Was macht man aus Langeweile nicht alles? Im Fernsehen wiederholen sie uralte Fußballspiele zum x-ten Mal, und der genervte Schächer wendet sich nolens volens - durch Jens Hirneises Quarantäne-Liga stahlgehärtet - sogar Youtube zu. Als erstes landete ich in der Endphase der Kommentierung einer Reshewsky-Fischer-Partie durch die bezaubernde Anna Endress (mein Gott, stammt sie nicht aus meiner Heimatstadt?), habe die Übung zum Grundlinienmatt durchaus verstanden, und schon vernahm ich das verlockende Wort „Peru“ aus dem Munde von GM Niclas Huschenbeth.

Featured

DSB nimmt seine Entscheidung zum Saisonende der zweiten Bundesliga zurück

Der DSB nimmt seine Entscheidung die Saison 2019/2020 bis zum Frühjahr 2021 zu verlängern vorerst zurück und wird abwarten bis die erste Bundesliga entschieden hat. Der erste Bundesliga e.V. wird voraussichtlich am 10.5.2020 tagen und eine Entscheidung beraten. Das weitere Vorgehen ist ...

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 22.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 23.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
WTS Bezirk Unterland
JGT 19. Ketscher Jugendopen
Sa. 24.05.2025
in Ketsch
Anmeldefrist: 10.05.2025
WTS Bezirk Unterland
JGT Karlsruher Jugendopen 2025
So. 25.05.2025
in Karlsruhe
Vereine
SV Altbach Rapid Masters Turnier
So. 25.05.2025
in Dürerstr. 21, 73033 Göppingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB