Featured

Schachfreunde Spraitbach gewinnen 1. WOBMM

Beim Finale der 1. WOBMM gewinnen die Schachfreunde 90 Spraitbach überraschend deutlich, mit mehr als 20 Punkten Vorsprung. Der SVW gratuliert herzlich zum Sieg, auch ohne Siegerehrung.

Featured

Die Juni-Ausgabe des Newsletters Württemberg ist online!


Hallo liebe Schachfreunde,

sie ist immer wieder schön, diese phantastische Partie, in der Ernesto Canal bei einer Simultanpartie in Budapest 1934 alle seine Schwerfiguren inklusive der Dame opferte um am Ende mit zwei Läufern matt zu setzen. Da Canal gebürtiger Peruaner war, ist sie bekannt als die „Peruanische Unsterbliche“. Anfang des Monats stieß ich im Internet auf ein Youtube-Video, in dem GM Huschenbeth sie seinem Publikum erklärte. Der Schachverband Württemberg hatte das Thema schon vier Jahre früher, als die Partie an einem Nachmittag in der Daily Soap „Sturm der Liebe“ vorgeführt wurde. Willkommener Anlass daran zu erinnern, und ein schönes Titelbild gibt es oben drein.


Featured

Baden vs. Württemberg - Gratulation an Baden

Wir könnten sagen: "Württemberg landete in einem hart umkämpften Vergleichskampf mit Baden auf einem hervorrangenden zweiten Platz, während Baden Vorletzter wurde" (Vorsicht Ironie).

Das sagen wir natürlich nicht, sondern wir gratulieren den Badenern rechtherzlich zum verdienten Sieg!

Featured

Wahl der "Schönsten Partie der Oberliga Württemberg" - Jetzt bis 14.06.2020 abstimmen!

Die ersten 8 Runden der Oberliga Württemberg wurden gespielt, die letzte, eigentlich zentrale Endrunde fehlt noch. Dennoch können wir, wie geplant aus den ersten acht Runden die "Schönste Partie der Oberliga" küren. Letztes Jahr haben wir diesen Preis eingeführt und wir wollen das dieses Jahr fortsetzen. Die Vorauswahl aller Partien hat unser Partieerfasser Harald Keilhack - der alle Partien eingegeben hat - vorgenommen, vielen lieben DANK dafür.

Folgende Partien stehen zur Auswahl:

  • Partie 1: Farhad Khadempour (Bebenhausen, Elo 2120) – Thomas Tschlatscher (Heilbronn, Elo 2195), Heilbronn – Bebenhausen 4½:3½, 7. Brett, Katalanische Eröffnung
  • Partie 2: Claudius Mehne (Nürtingen) – Daniel Beletic (Jedesheim)
  • Partie 3: Robin Stürmer (Heilbronn, Elo 2194) – Alex Rempeli (Deizisau II, Elo 2102), Deizisau II – Heilbronn 4:4, 7. Brett, Französische Verteidigung
  • Partie 4: Martin Krockenberger (Schmiden, Elo 2205) – Sergej Trussewitsch (Jedesheim, Elo 2253), Jedesheim – Schmiden 4½:3½, 3. Brett

Weitere Vorschläge wurden nicht eingereicht. Die Partien sind kommentiert und in diesem Dokument Partie des Jahres zusammengestellt, hier als .pgn. Alle Partien finden sich hier.

Featured

Schachträume aus Österreich


Am letzten Sonntag um 18:24 Uhr durfte man einmal mehr einen schönen Schachfilm aus Österreich bewundern. Der Film gehört zur Reihe „Österreich-Bild“ und dauert 27½ Minuten. Viele Aufnahmen stammen aus Graz, neben Wien ein Mekka des österreichischen Schachs. Natürlich kommt „Austria No. One“ Markus Ragger zu Wort, wie auch die verschiedensten anderen Protagonisten. Man sieht auch eine junge WFM, der Elekroden am Kopf angelegt werden zwecks Erforschung ihrer Hirnströme. Der Film ist für ein breites Publikum sicher höchst interessant und auch uns Schachspielern gefällt er sehr gut. Danke Österreich!

Featured

DSB Wertungskommission beschließt: Corona-DWZ

Die Wertungskommission des DSB hat folgendes beschlossen:

Featured

Umfrage zur Zukunft im Liga-Spielbetrieb: Ergebnisse, neuer Link

Über 700 Menschen haben an unserer zweiten Umfrage zur Zukunft des Spielbetriebs teilgenommen. Dieses mal waren es mehr Fragen und die Bearbeitungszeit dauerte länger.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: https://de.surveymonkey.com/results/SM-NCHCJV3N7/

Featured

Weiterer Spielbetrieb in Zeiten der Corona Pandemie

Liebe Schachfreudinnen und Schachfreunde,

am 20.05.20 hat das Präsidium und am 19.05.20 hat der Verbandsspielausschuss des SVW in Videokonferenzen getagt. Ziel war unter Anderem die Festlegung der weiteren Vorge-hensweise zum Umgang mit dem Spielbetrieb in Zeiten der Corona-Pandemie.

Die Ergebnisse der Präsidiumssitzung.

Bleiben Sie gesund!

Das Präsidium des Schachverbandes Württemberg e.V.

Featured

1. Württembergische Online-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft (WOBMM) - Vorrunde

Hier gibt es die Ergebnisse der heutigen Vorrunde. 279 Schachfreunde aus 36 Vereinen haben an der 1. Württembergischen Online-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft (WOBMM) mitgemacht.

Ins Finale am 30.05. haben sich folgende Mannschaften qualifiziert:

Featured

Württembergische Einzelmeisterschaft (WEM) verschoben

Das Württembergische Schachfestival (WSF) - bestehend aus der Württembergischen Einzelmeisterschaft (WEM), dem Internationalen Meisterturnier, dem Kandidatenturnier und dem Offenen Turnier - wird bis auf Weiteres verschoben.

Der ursprüngliche Termin 22.08.2020 - 30.08.2020 besteht damit nun nicht mehr. Weitere Informationen, insbesondere zum Ort, zu den Qualifikationsregeln und den Meldeterminen werden folgen.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Eric Hermann
(Mitglied des VSpA)
Carsten Karthaus
(Verbandsspielleiter)
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in
WTS Bezirk Unterland
WAM / WJPT
Sa. 10.05.2025
in Ingersheim
Bezirk Neckar-Fils
Bezirkstag NF
Sa. 10.05.2025
in Nürtingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB