Featured

Die September-Ausgabe des Newsletters Württemberg ist online!


Wegen enormer Arbeitsbelastung bei der „richtigen“ Arbeit ist es bei mir im August sehr eng geworden. So gerade zum Monatsultimo kann ich die neue Ausgabe vorlegen. Vorletzte Woche lief dann nach langer Ungewissheit doch der Schachgipfel in Magdeburg. Nachdem er Anfang Mai ausfallen musste, war diese Woche ab dem 13. August der einzige Ausweichtermin, den das Hotel anbieten konnte. Zum Glück hat es geklappt, und wir hatten neben dem außerordentlichen DSB-Kongress auch alle vorgesehenen Meisterschaften mit guter Besetzung, außer dem teilnehmerstärksten Ereignis, dem DSAM-Bundesfinale. Würde Magdeburg in Baden-Württemberg liegen, so hätten wir sicher Pech gehabt!


Featured

Deutschen Meisterschaften im Schnellschach der Frauen und Männer

Am 19./20. September 2020 finden in der Plochinger Stadthalle die Deutschen Meisterschaften im Schnellschach der Frauen und Männer statt.

Schirmherr ist Bürgermeister Frank Buß.

  • Die Runden 1-5 werden am Samstag ab 14 Uhr gespielt,
  • die Runden 6-9 Sonntag ab 9.30Uhr
  • Die Siegerehrung findet am Sonntag um 14.30Uhr statt.

Die Spitzenpartien werden ins Internet übertragen und vom Weltrekordhalter im Blindsimultan FM Marc Lang kommentiert.

Heiko Elsner und Dr. Gert Keller

PDF der Deutsche Meisterschaften im Schnellschach der Frauen und Männer.
Featured

Regionaler Schiedsrichter Lehrgang 2020 in Ruit

Schachverband Württemberg e.V. Regionaler Schiedsrichter Lehrgang 2020 in Ruit

Der Schachverband Württemberg bietet vom 20. bis 22. November 2020 in der Sportschule Ruit einen Lehrgang zum Regionalen Schiedsrichter an. Teilnahmevoraussetzung ist der Besitz mindestens einer Verbandsschiedsrichterlizenz (Turnierleiter). Der Kurs kann ohne Prüfung zur Lizenzbestätigung/-verlängerung als Weiterbildungslehrgang für RSR genutzt werden. Sollten nach dem 1. Oktober noch Plätze frei sein, können auch Bewerber mit guten Regelkenntnissen zugelassen werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt

Featured

Unterlagen Hygiene-Konzept: Plakat Schach dem Virus

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

nachdem wir im SVW geplant haben den Spielbetrieb wieder aufzunehmen, hatte der SVW ein Hygienekonzept erarbeitet. Der SVW hatte angekündigt, dass zur Umsetzung des Hygienekonzepts für die Vereine noch weitere Unterlagen erstellt werden. Damit wollen wir die unsere Vereine entlasten, sodass sich nicht jeder Verein hier einzeln Gedanken machen muss.

Featured

Umfrage Spielbetrieb: Gestaltung der Saison 2020/21 - Ergebnisse

Insgesamt wurden 228 Vereine im Schachverband Württemberg angeschrieben und eingeladen an unserer Umfrage zur "Gestaltung der Saison 2020/21" teilzunehmen. 102 Vereine haben sich zurückgemeldet, 45%. Ein tolles Ergebnis! Vielen lieben Dank für die sehr hohe Beteiligung! Jeder Verein durfte nur einmal abstimmen.

Das ist das Gesamtergebnis aller Vereine: https://de.surveymonkey.com/results/SM-6PZ9XCTB7/

Featured

13 Trainer und eine Trainerin haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Der Schachverband Württemberg hat 14 neue C-Trainer,
darunter auch eine C-Trainerin.

Herzlichen Glückwunsch!




von links nach rechts mit dem notwendigen Corona-Sicherheitsabstand:

Hintere Reihe : Berthold Schulz, Jürgen Reichstein, Markus Bisanz, Oliver Omert, Leia Lederer und Alfred Leser,

mittlere Reihe: Marius Dohon, Alexander Kwiatowski, Kevin Pieczka, Nils Richter und Renke Fließ,

vordere Reihe: Marco Prillwitz, Werner Schuran und Alex Pufahl

Am Sonntag, den 09.08.2020 konnten die 14 Teilnehmer der Ausbildung zum C-Trainer, nach bestandener Prüfung, ihr Zeugnis glücklich entgegennehmen. Die Ungewissheit hatte ein Ende.

Featured

Spraitbach gewinnt auch die erste 1. WOSMM

Die SF 90 Spraitbach haben am Samstag den 08. August das Finale der 1. Württembergischen Online-Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft (WOSMM) mit 102 Mannschaftspunkten vor den Schachfreunden Deizisau (81 MP.) sowie dem TG Biberach Club (77 MP.) gewonnen.

Nachdem Sie auch die erste WOBMM gewonnen haben folgte nach dem Blitzturnier, https://www.svw.info/referate/spielbetrieb/15437-schachfreunde-spraitbach-gewinnen-1-wobmm nun auch der Sieg im Schnellschach. Wir gratulieren den Schachfreunden aus Spraitbach recht herzlich!

Finalergebnis: https://lichess.org/tournament/cWa43Pey

Featured

Einladung zur C- und B-Trainer Fortbildung in Baden

Der Badische Schachverband lädt alle Interessierten zur C/B-Trainer Fortbildung in die Sportschule Schöneck ein
Featured

1. Württembergische Online-Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft (WOSMM) - Ergebnisse Vorrunde

Am 01.08. hat die Vorrunde der ersten Württembergische Online-Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft (WOSMM) stattgefunden. Das Finale findet kommenden Sa. 8.8., 19:30-22:00h statt. Es haben 21 Mannschaften mitgemacht.

Die beiden Vorrundensieger sind die Schachfreunde Spraitbach und die Schachfreunde Deizisau. Wir gratulieren!

Featured

Ausbildung und Fortbildungen 2020/21 des SVW

Ausbildung zum C-Trainer Leistungssport/Breitensport
Fortbildungsangebot für B und C Trainer 2021.


Nachdem die Sportschule in Ruit wieder geöffnet ist, können wir die geplante Neuausbildung für 15 C- Trainer Leistungssport/Breitensport wieder anbieten. Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Württembergischen Landessportbund (WLSB) statt. Es stehen aktuell keine freie Plätze zur Verfügung.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in
WTS Bezirk Unterland
WAM / WJPT
Sa. 10.05.2025
in Ingersheim
Bezirk Neckar-Fils
Bezirkstag NF
Sa. 10.05.2025
in Nürtingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB