Featured

Aufruf: Medizinischer Beirat gesucht

Vom Präsidium des SVW wollen wir einen medizinischen Beirat/Ausschuss einberufen und rufen schachspielenden Mediziner auf, sich bei Interesse bei uns zu melden (E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. reicht).

Die Diskussion über eine Zeit „nach“ oder „mit“ Corona ist in vollem Gange. Die Frage ist: wie sieht die neue Realität in Zeiten der Corona-Pandemie im Schachsport aus? Müssen wir den Spielbetrieb komplett für Jahre aussetzen, gibt es Wege und Möglichkeiten mit Kontaktbeschränkungen Schachsport zu betreiben, …?

Featured

DSB verlängert die Saison 2019/2020 in eine Saison 2019/2021

Liebe Schachfreunde und Schachfreundinnen,

der DSB hat für die zweite Bundesliga entschieden, die Saison 2019/2020 um 1 Jahr zu verlängern und die ausstehenden Spiele nachzuholen. Die Saison wird umgewidmet von einer Saison 2019/2020 in eine Saison 2019/2021. Die Melde- und Wechselfristen sind entsprechend verlängert worden. Die Nachricht des DSB findet ihr hier: https://www.schachbund.de/spielbetrieb-news/saison-in-der-2-bundesliga-verlaengert-bis-2021.html

Wir vom SVW werden an unserem Zeitplan festhalten und bis zum 20.5. im erweiterten Präsidium darüber abstimmen und danach die Entscheidung bekannt geben. Wir bitten um Verständnis. Im Forum wurde zu diesem Thema bereits eine Diskussion gestartet, an der ihr Euch beteiligen könnt.

 

Mit schachlichem Gruß

Carsten Karthaus, Verbandsspielleiter

Featured

Delegationsleiter für eine Woche Ingolstadt im Spätsommer gesucht


Liebe Schachfreunde,
liebe Schach-Senioren in Württemberg,

viel zu früh wurde Bernhard Krüger aus dem Leben gerissen, er hatte noch viele Pläne. In seinen mehr als vier Jahren als Seniorenreferent in Württemberg war Bernhard überaus erfolgreich. Er hat die Württembergische Seniorenmannschaftsmeisterschaft wieder belebt und zu einem beliebten Wettbewerb gemacht, und bei der Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände hat er zwei Deutsche Meistertitel mit seinen Teams erringen können.

Featured

Online-Open vom 26.4.-10.5.20 mit langer Bedenkzeit

Online-Blitz- und Schnellschachturniere gibt es genügend. Aber reicht Dir das???

Daß auch Online-Turniere mit langer Bedenkzeit möglich sind, zeigten die Teilnehmer aus 27 Vereinen von Kiel bis Vaterstetten im NOSO1 (siehe ) mit vielen spannenden Partien. Nun veranstaltet der TSV Neunkirchen a.Br. für alle Liebhaber langer, ernsthafter Schachpartien das 2. Neunkirchener Online-Schach-Open (NOSO2)

Vorteile:
  • Lange Bedenkzeiten
  • Faire Spieler aus dem deutschsprachigen Vereins- und Schulschach, die namentlich bekannt sind.
  • Zeitliche Flexibilität, da die Spieler den Spieltermin innerhalb eines vorgegebenen Zeitintervalls selbst festlegen.
  • Die Spieler können innerhalb eines Rahmens selbst bestimmen, wie oft sie spielen.
  • Die Wertung erfolgt nach der prozentualen Punktausbeute.
  • Nachmeldungen sind möglich wegen der Prozentwertung.
  • Ein menschlicher Turnierleiter hilft bei der Lösung von Problemen.
  • Ausschreibung:
  • Turnierseite:
Featured

Weitere Vorgehensweise zum Umgang mit dem Spielbetrieb in Zeiten der Corona-Pandemie - Aussetzung verlängert

Liebe Schachfreudinnen und Schachfreunde,

hiermit möchten wir euch die Ergebnisse der gestrigen Präsidiumssitzung bekannt geben.

Gestern haben das Präsidium und der Verbandsspielausschuss als Gremien des SVW in zwei aufeinanderfolgenden Telefonkonferenzen getagt. Ziel war die Festlegung der weiteren Vorgehensweise zum Umgang mit dem Spielbetrieb in Zeiten der Corona-Pandemie. In die Sitzung des Verbandsspielausschusses wurden die Bezirksspielleiter eingebunden.

Die Ergebnisse der Präsidiumssitzung.

Bleiben Sie gesund!

Das Präsidium des Schachverbandes Württemberg e.V.

Featured

Umfrage zum Liga-Spielbetrieb in Zeiten des Corona-Virus: Ergebnisse

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

die 1434 Beantwortungen von Euch sind ausgewertet und wurden am gestrigen Donnerstag bereits intensiv im Präsidium und Verbandspielausschuss beraten. Wenn Ihr die spannenden Ergebnisse wissen wollt, dann müsst ihr weiterlesen.

Featured

Umfrage zum Liga-Spielbetrieb in Zeiten des Corona-Virus: 1434 ...?!

Featured

Länderspiel am 15.04. mit 5 niederländischen & 5 Quarantäne-Teams

Hallo zusammen, am Mittwoch, 15.04. findet von 20:01 bis 21:31 Uhr ein internationales Länderspiel auf Lichess.org mit 5 niederländischen & 5 Quarantäne-Liga-Teams statt: Bochumer SV, Rochade Europa - Schachzeitung, Elite2200+ für Spieler über 2200, Växjö SK aus Schweden sowie pupillochess aus Südamerika.

Featured

Umfrage zum Umgang mit dem Liga-Spielbetrieb in der aktuellen Situation in Zeiten des Corona-Virus

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

der Schachverband möchte von Euch wissen, wie Ihr mit der bestehenden Saison umgehen würdet. Dazu habe ich eine kurze Onlineumfrage gestartet. Diese ist völlig anonym und dauert nur wenige Minuten.

Ihr könnte diese unter folgendem Link aufrufen: https://www.surveymonkey.de/r/TP9PKZV. Fragen mit einem * sind Pflichtfelder.

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Personen an dieser Studie teilnehmen, damit diese auch aussagekräftig und repräsentativ ist. Bitte verteilt den Link in euren Vereinen und an alle Schachspieler in Württemberg die Ihr kennt. Wir freuen uns auf das Ergebnis, dass uns hoffentlich hilft eine gute Entscheidung (sofern dies überhaupt möglich ist) zu treffen. Die Umfrage ist bis einschließlich Mittwoch freigeschalten, da am Donnerstag die nächsten Sitzungen des Verbandsspielausschusses und des Präsidiums stattfinden.

Mit schachlichem Gruß

Carsten Karthaus, Verbandsspielleiter

Featured

Elite-Teamkampf auf Lichess.org mit 370+ Teilnehmern

Hallo zusammen, für heute und morgen geplante Events auf Lichess.org:

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in
WTS Bezirk Unterland
WAM / WJPT
Sa. 10.05.2025
in Ingersheim
Bezirk Neckar-Fils
Bezirkstag NF
Sa. 10.05.2025
in Nürtingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB