Featured

Neue TrainerInnen braucht das Land: Lehrgang trotz Lockdown

Der Grundlehrgang der C-Trainer Ausbildung im letzten Oktober konnte noch in Präsenz an der Landessportschule in Ruit stattfinden. Danach kam jedoch ein langer Lockdown durch die Pandemie und keiner wusste, wann und wie es weiter geht. So hatten wir das Glück, dass wir die allgemeinen Sportinhalte auch in der Praxis am eigenen Leib ausprobieren und lernen konnten. Alle zehn Teilnehmer warteten nun darauf, wann endlich die Aufbaulehrgänge stattfinden. Durch die erstellte WhatsApp-Gruppe blieben wir alle jedoch ständig in direktem Austausch. Mehrfach wurden die Termine geschoben und alle haben gehofft, dass der Aufbaulehrgang in Präsenz stattfinden kann. Dem war aber leider nicht so. So haben wir uns alle gemeinsam entschieden, Online weiter zu machen. Bis auf kleinere technische Probleme hat das – alles in allem – auch super geklappt. Leider musste uns hier der erste Teilnehmer aus gesundheitlichen Gründen verlassen und wir waren nur noch neun.

Online haben wir von Regelkunde über Großmeistertrainings zu Fairplay und sexualisierter Gewalt keine Inhalte auslassen müssen. Auch für die meisten Referenten war es eine große Umstellung, plötzlich Online ihre Inhalte zu unterrichten. Hier ein Dank an alle Referenten, die sich mit der Technik auseinandergesetzt haben und so uns dazu beigetragen haben, dass wir unseren Lehrgang fortsetzen konnten.

Da wir aber nach den Aufbaulehrgängen immer noch im Lockdown steckten, war jetzt die Frage nach einem Prüfungstermin und lange Zeit war nicht sicher, ob dieser auch stattfinden kann. Statt des ursprünglich im April geplanten Termins haben wir einen Termin in der letzten Juli Woche festgesetzt. Anfang Juni wurde dann langsam alles gelockert und auch die Sportschule konnte wieder langsam ihre Pforten öffnen. Zwei Teilnehmer aus dem Lehrgang von vor zwei Jahren sind dann noch dazu gestoßen. Im Prüfungslehrgang durften wir die beiden dann kennenlernen und haben sie direkt in unsere Gruppe aufgenommen, um uns in der Prüfungswoche gegenseitig zu unterstützen. Hier fehlte ein weiterer Teilnehmer, der nicht an der Prüfung teilnehmen konnte. So waren wir mit den zwei weiteren wieder bei unserer ursprünglichen Gruppengröße von zehn Teilnehmer. Die Vorbereitung für den allgemeinen Sportteil wurde durch Kurzreferate aller Teilnehmer sinnvoll ergänzt und war so für keinen der Teilnehmer ein großes Problem. Abends bereiteten wir uns gemeinsam auf die Prüfungen vor, Lehrproben wurden durchgesprochen und mit Probelehrproben die Technik noch voll ausgetestet, ganz nach dem Motto „Wir sind eine Familie“.

Das Ergebnis dieser tollen Zusammenarbeit war, dass alle zehn Teilnehmer die Prüfung bestanden haben und sich nun C-Trainer nennen dürfen.

Um José zu zitieren: „Ich sag es mit zwei Worten, es war Per fekt!“

Viel Erfolg in euren Trainings und danke an alle Referenten und Schulungsleiter.

Carina Pawitsch

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB