Featured

Vereinskonferenz im Schachbezirk Ostalb  -  Leider abgesagt!

unter dem Motto:   „Die Verbände treffen ihre Vereine“

am Samstag, den 19. November 2016 von 10.00 bis 17.00 Uhr in Spraitbach, Schulstr. 7, Gemeindehalle (kleine Kulturhalle neben der Grundschule)


Liebe Schachfreunde,

der Deutsche Schachbund (DSB) und die Deutsche Schachjugend (DSJ) gemeinsam mit dem Schachverband Württemberg (SVW) und der Württembergischen Schachjugend (WSJ) laden alle interessierten Schachvereine herzlich zu einer Vereinskonferenz ein.

Featured

Traurige Mitteilung:   Dr. Gerhard Fahnenschmidt verstorben

Nachruf

Der Schachverband Württemberg trauert um

Dr. Gerhard Fahnenschmidt

* 05.08.1940 Marburg     † 15.05.2016 Sindelfingen

© Heinz-Josef Ullrich

Seit 1973 gehörte Dr. Gerhard Fahnenschmidt der Schachabteilung des VfL Sindelfingen an. Er war ein hervorragender Trainer und großer Schachspieler mit zahlreichen Einsätzen in der ersten Bundesliga für seine Vereine Königsspringer Frankfurt und VfL Sindelfingen. Auch für den Schachverband Württemberg war er mehrfach am Schachbrett zu finden.

Featured

Schachverband Württemberg bekennt sich verstärkt zum Fairplay

Das erweiterte Präsidium im Schachverband Württemberg (SVW) hat eine Änderung des Leitbildes beschlossen. Dieser Beschluss des erweiterten Präsidiums wird dem Verbandstag 2017 zur abschließenden Bestätigung vorgelegt. Die Werte des Schachsports, wie Mut, Ehrlichkeit, Haltung, Respekt, Wertschätzung, Engagement, Rücksicht und Toleranz (=MEHRWERT) und Fairplay sind nun zentrale Punkte im Leitbild des SVW.

Featured

SVW-Präsidium empfiehlt, das Ehrenamt des Wahlhelfers der Landtagswahl zu stärken

Am Sonntag 13.03.2016 findet die Landtagswahl statt, gleichzeitig ist Verbandsspieltag in folgenden Ligen / Klassen:

Featured

Armin Winkler zur GKL

Klarstellung zum Beitrag auf der Homepage des Badischen Schachverbands aus Sicht des Präsidenten des SVW, Armin Winkler


Liebe Schachfreunde,

am 3. Februar ist eine Stellungnahme des Präsidenten des Badischen Schachverbands, Prof. Dr. Uwe Pfenning erschienen, die ich nicht ohne Anmerkungen stehen lassen kann. Allerdings möchte ich auch nur auf wichtige Punkte eingehen.

Featured

Förderprogramm für Projekte zur Flüchtlingshilfe

Eine gemeinsame Initiative von DSB und DSJ

Viele Menschen, die vor Not, Krieg und Verfolgung in jüngster Zeit nach Deutschland geflohen sind, benötigen Hilfe und Unterstützung bei der Orientierung und Integration in ihre neue Umwelt. Sport verbindet seit jeher Menschen und gerade unser international verbreiteter und beliebter Schachsport kann dazu einen Beitrag leisten. Wir sehen mit Freude, wie sich die DSJ und immer mehr Vereine dafür engagieren und so dem Schachsport ein soziales Gesicht und Image verleihen. Auf dem DSJ-Webportal finden sich nützliche Informationen und Hinweise zum Engagement für solche Projekte.

Featured

Traurige Mitteilung:   Dr. Markus Keller verstorben

Nachruf

Der Schachverband Württemberg trauert zusammen mit dem Badischen Schachverband um

Dr. Markus Keller

* 23.04.1964     † 08.01.2016

Große Trauer um tragischen Tod von Dr. Markus Keller


Für uns alle überraschend verstarb Dr. Markus Keller letzte Woche durch einen akuten Hirnschlag. Markus war durch sein außerordentliches Engagement für unseren Schachsport bundesweit hoch angesehen und geschätzt wie auch menschlich durch seine besonnene, ausgleichende Art überaus beliebt.

Featured

Liebe Schachspielerinnen und Schachspieler,

das Jahr 2015 neigt sich dem Ende entgegen und eine hoffentlich fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit steht uns allen bevor.

Das Fest genießen und sich schon auf das kommende Jahr freuen; da bleibt vielleicht auch etwas Zeit, um das Jahr 2015 Revue passieren zu lassen.

Featured

Neuer Geschäftsführer bei der GKL

Die beiden Schachverbände, der Badische Schachverband (BSV) sowie der Schachverband Württemberg (SVW) haben sich darauf verständigt, dass ab sofort Michael Meier, Hornrain 15, 71573 Allmersbach, Tel.: 07191/59075, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. die Aufgaben des Geschäftsführers offiziell übernehmen wird.

Featured

Neues von der GKL

Auf Grund unterschiedlicher Erwartungshaltungen zwischen dem Geschäftsführer und den Trägern der Gemeinsamen Kommission Leistungssport Baden-Württemberg (GKL) wird der Honorarvertrag im gegenseitigen Einvernehmen und gegenseitigen Respekt zum 20.10.2015 aufgelöst.

Der Geschäftsführer setzte als Schwerpunkt die Neuausrichtung der GKL, die Träger sahen jedoch das Alltagsgeschäft und die organisatorischen Belange im Vordergrund. Seine Ideen und Anregungen zur Weiterentwicklung der GKL werden von den Trägern begrüßt und weiter verfolgt.

Das ehrenamtliche Engagement des bisherigen Geschäftsführers im Schachverband bleibt davon unberührt.

Bis zur Ernennung eines neuen Geschäftsführers steht der Vizepräsident des Schachverbands Württemberg, Michael Meier (Hornrain 15, 71573 Allmersbach, Tel.: 07191/59075, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Uwe Pfenning und Armin Winkler
Präsidenten BSV und SVW

Featured

Zum 75. Geburtstag unseres Vizepräsidenten

Herzlichen Glückwunsch Walter!

Am 16. Oktober feiert unser Vizepräsident und Referent für Breitenschach seinen 75. Geburtstag. Seit nun mehr 28 Jahren ist Walter Pungartnik für den Schachverband Württemberg aktiv. Er ist nicht nur im SVW sondern auch im DSB eine Vorzeigefigur in Sachen Werbung für das Breitenschach. Sehr viele seiner zahlreichen Ideen wurden im Schachverband und sogar bundesweit umgesetzt:  Schachtreffaktionen, Spielemesse, Prominententurniere, Familienmeisterschaften, ...

Dafür möchte ich ihm an dieser Stelle einmal herzlichen Dank sagen.

Zum 75. Geburtstag wünscht dir das Präsidium alles Gute, viel Gesundheit und weiterhin viel Kraft und Freude bei den schachlichen Herausforderungen in den kommenden Jahren.

Armin Winkler
Präsident SVW



Featured

Wichtige Mitteilung zur Schachzeitung

Der Herausgeber der Schachzeitung -Fa. ChessMo GmbH 21217 Seevetal- stellt die Schachzeitung mit Ausgabe Dezember 2015 ein!

Eine Kündigung des Abo's durch die Bezieher der Schachzeitung ist nicht erforderlich.

Das Präsidium des SVW hat einen Arbeitskreis berufen, der klären wird, wie ab Januar 2016 verfahren werden soll. Voraussichtlich wird es ab Januar 2016 einen monatlichen Newsletter mit wichtigen Verbandsinformationen geben. Die Vereine (E-Mailempfänger) erhalten diesen automatisch.

Wer diese Informationen zusätzlich per E-Mail erhalten möchte, kann sich unter Angabe der E-Mailadresse bei der Geschäftsstelle melden.

Die Vereine und Abteilungen werden noch rechtzeitig informiert.

Geschäftsstelle Schachverband Württemberg
Gerd-Michael Scholz

Featured

Verbandstag 2015 in Geislingen (Zollernalb)

Harmonischer Verlauf des Verbandstags 2015 in Geislingen.   Hervorragende Ausrichtung durch die SF 90 Geislingen.

 

Sehr viel harmonischer als zuletzt vor zwei Jahren in Warthausen verlief der Verbandstag 2015 in der »Sonnenstadt« Geislingen im Zollernalb-Kreis. Kein Wunder, denn das erst im Dezember 2013 eingeweihte sehr schöne und sehr gelungene Veranstaltungsgebäude heißt ja „Harmonie“! Nein, im Ernst, von der Ausgestaltung und Einführung der Spielgemeinschaften abgesehen gab es überhaupt keine strittigen Themen.



Featured

Ordentlicher Verbandstag 2015

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schachfreunde,

gemäß § 14 Abs.2 der Satzung berufe ich den ordentlichen Verbandstag des Schachverbands Württemberg e.V. ein auf

Samstag, den 13. Juni 2015, Beginn um 10:00 Uhr,

im Vereins- und Bürgerhaus Harmonie
Bachstr. 29
72351 Geislingen (bei Balingen)

Aktualisierung:

Die Broschüre zum Verbandstag und weitere Anträge sind nun online abrufbar.

Featured

Streichung der öffentlichen Fördermittel durch das Bundesministerium des Inneren

Sehr geehrte Vereinsvorstände, liebe Schachfreunde,

Schach ist Sport! - Der Württembergische Schachverband ist bestürzt über die Kürzung der öffentlichen Bundesmittel zur Förderung des gemeinnützigen Schachsports in Deutschland. In einer Phase, in der sich der Schachsport mit vielfältigen Aktivitäten im Breiten- und Leistungssport wieder verstärkt als „Volkssport“ etabliert, zieht sich der Staat aus der Förderung gänzlich und abrupt zurück.

Featured

Der Deutsche Schachbund trifft seine Vereine

Einladung zur Vereinskonferenz 15. März 2014, Stuttgart-Zuffenhausen

Featured

Verbandstag mit Überraschungen

Armin Winkler neuer Präsident. Michael Meier und Dirk König neue Vizepräsidenten.

Die Delegierten der sechs Bezirke, das Erweiterte Präsidium und etliche Gäste waren am Samstag, dem 22. Juni ab 10:00 Uhr zum Verbandstag in den schönen Tagungsraum des Hotel-Restaurants Knopf & Knopf direkt neben dem Bahnhof Warthausen vor den Toren Biberachs geladen. Nach der Begrüßung durch Präsident Bernhard Mehrer und dem Gedenken an die Verstorbenen richteten zahlreiche Ehrengäste das Wort an uns Schachspieler: der Bürgermeister von Warthausen Wolfgang Jautz, die Präsidentin des Sportkreises Biberach Elisabeth Strobel, der Präsident des Landessportverbandes Baden-Württemberg Dieter Schmidt-Volkmar. Das Schachliche vertrat Bernhard Mehrers Kollege aus Baden Dr. Uwe Pfenning, und schließlich stieß, etwas verspätet, noch der Ehrengast hinzu, der uns am meisten interessierte, DSB-Präsident Herbert Bastian. Dr. Pfenning, dessen Stellvertreter Jürgen Dammann, sowie Herbert Bastian blieben auch am längsten und erlebten die spannendsten Momente mit.

Das Präsidium lauscht den Worten unseres Ehrengastes DSB-Präsident IM Herbert Bastian. Im Hintergrund steht Armin Winkler. Als Vize-Präsident trat er zurück, als Präsident holte man ihn zurück.Das Präsidium lauscht den Worten unseres Ehrengastes DSB-Präsident IM Herbert Bastian. Im Hintergrund steht Armin Winkler. Als Vize-Präsident trat er zurück, als Präsident holte man ihn zurück.

Featured

DFMML in Braunfels

Mit einem überaus erfreulichen Erfolg kehrte das württembergische Damenteam am vergangenen Sonntag von der deutschen Mannschaftsmeisterschaft zurück. Das Team um Frauenreferentin Biserka Brender ergatterte bei 7:3 Punkten einen guten 4. Platz. Leider wurden im hessischen Braunfels die Brettpunkte, bei denen die Württembergerinnen klar im Vorteil waren, erst an 3. Stelle gewertet.

Statt Platz 2 reichte es so nur zu Platz 4, ein Resultat, auf das die Equipe mit Alina Kashlinskaya, Simona Gheng, Yana Gusakovskaya, Jana Zpevakova, Elisa Zeller, Marina Gabriel, Sandra Weber, Marina Heil, Katerina Zpevakova und Sadi-Carolin Yusuphanova zu Recht stolz sein konnten.

Der SVW gratuliert sehr herzlich, wünscht dem Damenteam ähnlich starke Leistungen und dankt allen Akteuren und Vereinen für die gezeigte Unterstützung.

Bernhard Mehrer
Präsident des SVW
Walter Pungartnik
Vize-Präsident des SVW
Featured

Zug um Zug gegen Rassismus

Teilnahme der Schach-Nationalspielerin Melanie Ohme an einer Anti-Rassismus-Kampagne des Bundesinnenministeriums - Übergabe des ersten Plakates an Mehmet Turan, Friedberger Kommunalpolitiker der Partei DIE GRÜNEN und stv. Vorsitzender des Vereines "Internationales Zentrum Friedberg e.V."

Featured

Die Verbände DSJ/DSB und SVW/WSJ treffen Ihre Vereine – Auftakt in Heilbronn!

Am vergangenen Samstag hat die Auftaktveranstaltung zum „Jahr der Vereinskonferenz“ von Deutschen Schachbund (DSB) und Deutscher Schachjugend (DSJ), mit Unterstützung von HonorarKonzept, in Heilbronn stattgefunden. Dazu waren 34 Vereinsvertreter aus Württemberg nach Heilbronn gekommen, um mit den Vertretern des DSB, der DSJ und des Schachverbandes Württemberg (SVW) zu diskutieren.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB