Featured

Frohe Weihnachten!

Liebe Schachspielerinnen und Schachspieler,

wie schnell ein Jahr zu Ende geht, merkt man immer daran, dass es noch gar nicht solange her ist, dass man Weihnachten gefeiert hat. Auch jetzt sind es noch wenige Wochen bis das Jahr 2017 beginnt. Ich hoffe, wir werden alle eine fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit haben und dass wir das Fest genießen können. Vielleicht spielen Sie auch ein Open nach den Feiertagen oder gleich im neuen Jahr.

Was brachte uns das Jahr 2016:  im Januar gab es den ersten Newsletter, der von Claus Seyfried in hervorragender Weise gestaltet wird. Hierin stehen Neuigkeiten aus den Kreisen, Bezirken und dem Verband sowie die Ergebnisse von Turnieren. Natürlich auch die Erfolge auf überregionaler Ebene, und da gab es wieder einige:  Beim Bodenseecup in Bregenz gab es für die Auswahl von Württemberg knapp hinter der Schweiz den zweiten Platz. Die Deutsche Schach-Pokal-Mannschaftsmeisterschaft konnten die Schachfreunde aus Deizisau im Finale gegen Baden-Baden mit einem 2:2 und der besseren Berliner Wertung für sich entschieden.

Auch die Schachjugend hat eine Deutsche Meisterin:  Katrin Leser aus Weingarten gewann die U16 Meisterschaft und die Frauenmannschaft erkämpfte sich in Braunfels die Silbermedaille. Deutscher Vizemeister im Mannschaftsblitzschach wurde Schönaich. Beim Finale der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft in Halle an der Saale erspielte sich Holger Namyslo (Biberach) die Silbermedaille in der A-Gruppe (DWZ über 2100), ebenso wie Joachim Keller in der Gruppe C (DWZ 1701 - 1900). Leonhard Thomas (SV Fellbach) wurde Deutscher Amateurmeister in der E-Gruppe (DWZ 1301 - 1500).

In den letzten Jahren immer erfolgreich ist unsere Seniorenmannschaft. Bei der Deutschen Meisterschaft in Magdeburg errangen Ulrich Schulze, Rolf Fritsch, Christoph Frick und Horst Weisenburger den zweiten Platz. Einen Vizetitel gab es auch für Simona Gheng bei der Deutschen Frauen-Schnellschachmeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch an alle, die in diesem Jahr schachliche Erfolge feiern konnten.

Für das Jahr 2017 steht wieder der Verbandstag im Juni in Murrhardt an. In einigen Positionen bzw. Referate des Schachverbands sind neue Funktionäre zu wählen. Ich persönlich wünsche mir, dass wir diese wichtigen ehrenamtlichen Aufgaben auch in Zukunft gut besetzen können. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen für die Unterstützung der vielen Aufgaben und für das Engagement im Ehrenamt bedanken.

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich ein gutes und erholsames und fröhliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr, vor allem Gesundheit, viel Erfolg, aber auch Spaß beim königlichen Spiel.

Armin Winkler
Präsident SVW



Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 23.06.2025
in Online
WTS Bezirk Unterland
JGT Ettlinger Jugendopen 2025
Di. 24.06.2025
in Ettlingen
Vereine
Offener Monats-Blitz-Cup VfL Sindelfingen
Mi. 25.06.2025
in Sindelfingen
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 26.06.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 27.06.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB