
Einladung zum Kreisjugendtag 2020
Mitglieder des Kreisvorstandes,
liebe Vereinsvorsitzende aus dem Schachkreis Stuttgart-West,
der Kreisjugendtag wird dieses Jahr am Montag, dem 26.10. ab 18:30 Uhr stattfinden. Die Einladung findet ihr hier. Ich bitte euch darum, euch eine Woche vor dem Kreisjugendtag kurz anzumelden, wenn ihr teilnehmen wollt, damit wir den Kreisjugendtag entsprechend vorbereiten können. Die Teilnahme am Blitzturnier ist für Gäste dieses Jahr leider nicht möglich.
Über Anträge an den Kreisjugendtag werde ich zwei Wochen vor dem Kreisjugendtag informieren.
Bei Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße im Namen des Kreisjugendvorstands
Lenard Nerz
2. Oberschwäbisches Mädchenturnier in Tettnang
...
Kreisjugendeinzelmeisterschaft Stuttgart-West 2020
Auch dieses Jahr freuen wir uns wieder auf die Kreisjugendeinzelmeisterschaft im Rahmen einer Jugendfreizeit in den Herbstferien von Sonntag, dem 25.10. bis Freitag, dem 30.10. im Freizeitheim Diepoldsburg. Dazu seid ihr herzlich eingeladen.
Mehr Infos findet ihr in der Ausschreibung und im Infektionsschutzkonzept. Ein Video mit Eindrücken der letzten Freizeit gibt es hier zu sehen.
Euer KJEM-Betreuerteam
PS: Hier die Gesundheitsbestätigung, die wir von jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer benötigen und die in der Einladung erwähnt wurde.
Turnierbetrieb auf LiChess
Nachdem bereits viele Wochen einige Kinder aus dem Bezirk an den LiChess-Turnieren teilnehmen,möchte ich hier nochmal allen einen Überblick über die neuesten Termine vom Bezirk und auf höherer Ebene geben.
Um unser Turnierangebot weiter zu optimieren, werden ab dem ächsten Termin neben den Kindern aus Neckar-Fils und Oberschwaben auch noch die Kinder aus dem Bezirk Alb-Schwarzwald an den Turnieren teilnehmen. Dadurch können die Kinder weitere Kontakte knüpfen und/oder pflegen. Und vor allem wird durch die größere Anzahl an Bezirken = Teams das Problem mit den Wartezeiten beim Team-Kampf eliminiert. Darüber hinaus gibt es auch erstmals ein Turnier im Räuberschach.
Und es gibt noch einen weiteren Vorteil durch die größere Masse: Wir können die Turniere künftig in zwei Spielstärkebereiche einteilen. Damit sollen vor allem schwächere Spieler angesprochen werden. Ich bitte euch, diesen Termin am Sonntag, 21.06. besonders bei den schwächeren Spielern zu bewerben. Wenn es gut angenommen wird, möchte ich das bei weiteren Arena-Turnieren so beibehalten!
Wer noch nicht auf LiChess registriert ist, muss das vor dem Turnier noch tun. Ihr könnt am Handy, am Tablet oder am PC/Laptop spielen (das ist meine Empfehlung, mit der Maus geht es nach meiner Meinung besser). Es geht mit der LiChess-App oder ohne Installation in eurem Internet-Browser.
Alle Jugend-Spieler aus Neckar-Fils (egal ob und an welchem der Turniere ihr teilnehmen wollt), möchte ich bitten, unserem TEAM beizutreten. Das geht hier: https://lichess.org/team/bezirksjugend-neckar-fils Falls noch nicht geschehen, dort bitte auf Beitreten klicken (ihr könnt auch in mehreren Teams sein, keine Sorge). So können wir alle Spieler/Teammitglieder direkt über weitere Turniere informieren und vor allem können die Kindern nur dann an Matches gegen andere Teams teilnehmen, wie zum Beispiel am Mittwoch, 10.06.2020.
Hier die Übersicht der weiteren Turniere:
Mi, 10.06. / 18:30 Uhr / 100 Minuten / Blitz / Teamkampf gegen Oberschwaben und Alb-Schwarzwald / Bedenkzeit 3 Minuten plus 3 Sekunden pro Zug / https://lichess.org/tournament/kTcZJ3kg
So, 14.06. / 14:00 Uhr / 2 Stunden / Blitz / Teamkampf Württemberg gegen andere Bundesländer / Bedenkzeit voraussichtlich 3 Minuten plus 2 Sekunden pro Zug / https://lichess.org/team/wurttembergische-schachjugend
Mi, 17.06. / 16:10 Uhr / 2 Stunden / Schnellschach / Bedenkzeit 6 Minuten plus 6 Sekunden pro Zug / https://lichess.org/tournament/VxgvTBGC
So, 21.06. / 18:30 Uhr / 2 Stunden / Schnellschach / Bedenkzeit 7 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug
Gruppe ab 1300 LiChess-Schnellschach-Rating https://lichess.org/tournament/TsM142ZL & Gruppe <1300 LiChess-Schnellschach-Rating https://lichess.org/tournament/wXMIbr15
Denkt bitte daran, dass neue Spieler bei LiChess mit 1500 einsteigen. Wer also in der schwächeren Gruppe spielen will, sollte vorher schon mal ein paar Spiele machen, um eine reale Zahl zu erhalten. Falls ihr das nicht schafft, können schwächere Spieler auch in die schwächere Gruppe wechseln, falls sie in der stärkeren Gruppe so viel verloren haben, dass sie dann unter 1300 sind.
Mi, 24.06. / 19:00 Uhr / 5 Runden Schweizer System (Wartezeit bis alle mit der Runde fertig sind, wie bei normalen Turnieren) / Schnellschach / nur Spieler aus dem Team Neckar-Fils / Bedenkzeit 10 Minuten pro Spieler und Partie / https://lichess.org/swiss/DLmoGaTW
So, 28.06. / 14:00 Uhr / 2 Stunden / Blitz / Teamkampf Württemberg gegen andere Bundesländer / Bedenkzeit voraussichtlich 3 Minuten plus 2 Sekunden pro Zug / https://lichess.org/team/wurttembergische-schachjugend
Do, 03.07. / 16:40 Uhr / 100 Minuten / Räuberschach / Bedenkzeit 4 Minuten plus 4 Sekunden pro Zug / https://lichess.org/tournament/TYmFH9TH
Es würde mich freuen, wenn ihr euch im Chat immer kurz vorstellt (Name, Verein), insbesondere wenn ab dem 10.06. auch die Kinder aus Alb-Schwarzwald dabei sind. Natürlich können Kinder und Zuschauer während aller Wartezeiten ebenfalls chatten, aber ich bitte um ordentliches Benehmen und angebrachte Wortwahl. Ich werde nicht zu allen Turnieren online sein. Ein Turnier kann jederzeit pausiert werden, auch später Einsteigen oder früher Aussteigen ist möglich!
Wer nicht nur bei der Jugend, sondern auch mit Erwachsenen spielen will, findet zum Beispiel hier https://www.facebook.com/SF1876Goeppingen/ regelmäßig neue Turnier-Angebote, üblicherweise wird Donerstagabends gespielt.
Ich möchte unbedingt betonen, dass die Kinder jederzeit alle ihre LiChess-Partien online abrufen können. Es gibt auch eine Engine, mit welcher die Partien direkt dort automatisch online analysiert werden können. Die Kinder können das selbst zu Trainingszwecken nutzen oder später im Training mit euch anschauen. Insbesondere beim Schweizer System Turnier am 24.06. ist das während der Wartezeiten zu empfehlen!
1. Li-Chess-Turnier der Schachjugend Oberschwaben
...
Aktuelle Informationen zum Talentstützpunkt und zur Württembergischen Jugendmeisterschaft
Hallo zusammen,
viele haben es sich schon gedacht, jetzt ist es sicher: Die Württembergischen Jugendmeisterschaften 2020 müssen leider ausfallen. Details zur Qualifikation zur DJEM - sofern diese überhaupt stattfindet - und zur Rückzahlung der bereits geleisteten Eigenbeteiligungen folgen später. Hierzu müssen erst Details im Spielausschuss und mit der Jugendherberge besprochen werden.
Aber eine Sache soll weiterhin stattfinden: Es wird aktuell an Plänen gearbeitet, das Talentstützpunkttraining online durchzuführen. Die Teilnehmer erhalten dazu in den nächsten Tagen detailierte Informationen, ich hoffe es klappt.
Weiterhin gute Gesundheit wünscht euer Bezirksjugendspielleiter, Alexander Hande
Bezirks-Pokal-Einzel 2020
Endstand des Bezirks-Einzel-Pokals (Dähne-Pokal)
Bezirks-Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2020
Ergebnisse von der Bezirks-Mannschafts-Blitz-Meisterschaft 2020 bei den Lessing Schulen Stuttgart
ABGESAGT: U20-Eintages-Mannschaftsturnier am 14.03. in Denkendorf
ABGESAGT: Eintages-Mannschaftsturnier U12 am 14.03. in Denkendorf
wer macht mit? |
Es handelt sich um eine Veranstaltung der Schachjugend Neckar-Fils, ABER es können Jugend-Mannschaften aus ALLEN Bezirken teilnehmen! |
Termin: |
Der Termin wird verlegt, weitere Informationen folgen! Spielbeginn 14:00 Uhr, die Mannschaften müssen bis 13:45 Uhr vor Ort sein. Das Turnierende wird bis 18 Uhr erwartet. |
Spielort: |
Vereinsraum 2 der Festhalle Denkendorf, Mühlhaldenstraße 111, 73770 Denkendorf |
Modus: |
Es können beliebig viele Mannschaften einer Schule / eines Vereins teilnehmen. Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern plus maximal 2 Ersatzspielern (alle Jahrgang 2008 oder jünger). Spielgemeinschaften sind zulässig, bei Vereinen mit zu wenigen Jugendlichen sogar ausdrücklich erwünscht. Es werden 2 - 5 Runden mit einer Bedenkzeit von 25 - 60 Minuten pro Partie und Spieler gespielt (je nach Mannschaftszahl). Ohne DWZ-Auswertung, evtl. mit Schreibpflicht. Bei Bedarf wird das Turnier mit den U20-4er-Mannschaften zusammen gefasst. |
Preise: |
Es ist das zweite der vier BJ-Mannschaftsturniere dieser Saison. Der Verein, welcher am Ende bei mindestens drei Teilnahmen prozentual kummuliert die meisten Mannschaftspunkte erzielt hat, wird Bezirksjugend-Mannschaftsmeister U12 und erhält einen Pokal (sollte kein Verein drei Teilnahmen haben, geht es nur nach den kummulierten Prozenten). Die Spieler der besten drei Mannschaften dieser Gesamtwertung erhalten Medaillen. |
Startgeld: |
wird nicht erhoben |
Anmeldung: |
Eine Mannschaftsmeldung vorab wäre toll, die Aufstellung kann auch am Spieltag abgegeben werden. Alle Meldungen bitte an: Alexander Hande, 01520-9186437, am2702 (ät) aol.com |
Ergebnisse vom Mannschaftsturnier am 15.02. in Kirchheim-Nabern
Mannschafts-Teilnehmerliste: (Sortiert nach Mannschaftsnummer) | ||||||
ManNr | MNr | Mannschaft | DWZ | Land | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Brett | Teilnehmer | DWZ | Land | |||
1 | 1. | Sc Kirchheim U12 B | ||||
1 | Miede,Armin | - | ||||
2 | Kapustjanskij,Niki | - | ||||
3 | Cernomorcenco,Miha | - | ||||
2 | 2. | Sc Kirchheim U20 | 1171 | |||
1 | Ruff,Marc | 1436 | GER | |||
2 | Raichle,Rafael | 905 | - | |||
3 | Reinert,Pascal | - | ||||
3 | 3. | Sc Kirchheim U12 A | 1088 | |||
1 | Park,Manuel | 1088 | - | |||
2 | Frodl,Franziska | W | - | |||
3 | Steinfurt,Lilly | W | - | |||
4 | 4. | Sv Altbach U20 | 934 | |||
1 | Pozzi,Leander | 1102 | GER | |||
2 | Tomas,Larissa | 936 | W | - | ||
3 | Kadoic,Marin | 763 | - |
Paarungsliste der 1. Runde | |||||||||||
PaarN | MNr | Mannschaft | Punkte | - | MNr | Mannschaft | Punkte | Ergebnis | At | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Brett | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At | ||
1 | 1. | Sc Kirchheim U12 B | () | - | 4. | Sv Altbach U20 | () | 0 - 3 | |||
1 | 1. | Miede,Armin | () | - | 10. | Pozzi,Leander | () | 0 - 1 | |||
2 | 2. | Kapustjanskij,Nik | () | - | 11. | Tomas,Larissa | () | 0 - 1 | |||
3 | 3. | Cernomorcenco,Mihai | () | - | 12. | Kadoic,Marin | () | 0 - 1 | |||
2 | 2. | Sc Kirchheim U20 | () | - | 3. | Sc Kirchheim U12 A | () | 3 - 0 | |||
1 | 4. | Ruff,Marc | () | - | 7. | Park,Manuel | () | 1 - 0 | |||
2 | 5. | Raichle,Rafael | () | - | 8. | Frodl,Franziska | () | 1 - 0 | |||
3 | 6. | Reinert,Pascal | () | - | 9. | Steinfurt,Lilly | () | 1 - 0 | |||
Paarungsliste der 2. Runde | |||||||||||
PaarN | MNr | Mannschaft | Punkte | - | MNr | Mannschaft | Punkte | Ergebnis | At | ||
Brett | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At | ||
1 | 4. | Sv Altbach U20 | (2) | - | 3. | Sc Kirchheim U12 A | (0) | 3 - 0 | |||
1 | 10. | Pozzi,Leander | (1) | - | 7. | Park,Manuel | (0) | 1 - 0 | |||
2 | 11. | Tomas,Larissa | (1) | - | 8. | Frodl,Franziska | (0) | 1 - 0 | |||
3 | 12. | Kadoic,Marin | (1) | - | 9. | Steinfurt,Lilly | (0) | 1 - 0 | |||
2 | 1. | Sc Kirchheim U12 B | (0) | - | 2. | Sc Kirchheim U20 | (2) | 0 - 3 | |||
1 | 1. | Miede,Armin | (0) | - | 4. | Ruff,Marc | (1) | 0 - 1 | |||
2 | 2. | Kapustjanskij,Nik | (0) | - | 5. | Raichle,Rafael | (1) | 0 - 1 | |||
3 | 3. | Cernomorcenco,Mihai | (0) | - | 6. | Reinert,Pascal | (1) | 0 - 1 | |||
Paarungsliste der 3. Runde | |||||||||||
PaarN | MNr | Mannschaft | Punkte | - | MNr | Mannschaft | Punkte | Ergebnis | At | ||
Brett | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At | ||
1 | 2. | Sc Kirchheim U20 | (4) | - | 4. | Sv Altbach U20 | (4) | 1 - 2 | |||
1 | 4. | Ruff,Marc | (2) | - | 10. | Pozzi,Leander | (2) | 0 - 1 | |||
2 | 5. | Raichle,Rafael | (2) | - | 11. | Tomas,Larissa | (2) | 0 - 1 | |||
3 | 6. | Reinert,Pascal | (2) | - | 12. | Kadoic,Marin | (2) | 1 - 0 | |||
2 | 3. | Sc Kirchheim U12 A | (0) | - | 1. | Sc Kirchheim U12 B | (0) | 2 - 1 | |||
1 | 7. | Park,Manuel | (0) | - | 1. | Miede,Armin | (0) | 1 - 0 | |||
2 | 8. | Frodl,Franziska | (0) | - | 2. | Kapustjanskij,Nik | (0) | 0 - 1 | |||
3 | 9. | Steinfurt,Lilly | (0) | - | 3. | Cernomorcenco,Mihai | (0) | + - - |
Fortschrittstabelle: Stand nach der 3. Runde (nach Rangliste) | |||||||||||
Rang | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | Man.Pkt. | Brt.Pkt. | SoBer | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Sv Altbach U20 | 4g3 | 3h3 | 2g2 | 6 - 0 | 8.0 - 1.0 | 14.00 | ||||
1. | Pozzi,Leander | 1w1 | 7s1 | 4w1 | 3.0 - 0.0 | 3.00 | 3 | ||||
1. | Tomas,Larissa | 2s1 | 8w1 | 5s1 | 3.0 - 0.0 | 3.00 | 3 | ||||
2. | Kadoic,Marin | 3w1 | 9s1 | 6w0 | 2.0 - 1.0 | 1.00 | 2 | ||||
2. | Sc Kirchheim U20 | 3h3 | 4g3 | 1h1 | 4 - 2 | 7.0 - 2.0 | 12.00 | ||||
2. | Ruff,Marc | 7s1 | 1w1 | 10s0 | 2.0 - 1.0 | 1.00 | 2 | ||||
2. | Raichle,Rafael | 8w1 | 2s1 | 11w0 | 2.0 - 1.0 | 1.00 | 2 | ||||
1. | Reinert,Pascal | 9s1 | 3w1 | 12s1 | 3.0 - 0.0 | 3.00 | 3 | ||||
3. | Sc Kirchheim U12 A | 2g0 | 1g0 | 4h2 | 2 - 4 | 2.0 - 7.0 | 0.00 | ||||
3. | Park,Manuel | 4w0 | 10w0 | 1s1 | 1.0 - 2.0 | 0.00 | 1 | ||||
4. | Frodl,Franziska | 5s0 | 11s0 | 2w0 | 0.0 - 3.0 | 0.00 | 0 | ||||
3. | Steinfurt,Lilly | 6w0 | 12w0 | 3/+ | 1.0 - 2.0 | 0.00 | 1 | ||||
4. | Sc Kirchheim U12 B | 1h0 | 2h0 | 3g1 | 0 - 6 | 1.0 - 8.0 | 2.00 | ||||
4. | Miede,Armin | 10s0 | 4s0 | 7w0 | 0.0 - 3.0 | 0.00 | 0 | ||||
3. | Kapustjanskij,Nikita | 11w0 | 5w0 | 8s1 | 1.0 - 2.0 | 0.00 | 1 | ||||
4. | Cernomorcenco,Mihai | 12s0 | 6s0 | 9/- | 0.0 - 3.0 | 0.00 | 0 |
BJEM 2020 U14w - U18w
Endstand BJEM 2020 U14w - U18w
BJEM 2020 U18
Endstand BJEM 2020 U18
BJEM 2020 U16
Endstand BJEM 2020 U16