
Die Qualifizierten aus NF für die WJEM 2022
U18-U14 vom 20.04. bis 24.04.2022 in Lindau
U18m: Lorenzo Heel, Laurin Fabry, Nils Wurmbauer, Burak Kahraman
U18w: Lena Nerud => abgesagt => 1 Platz frei, Amelie Schühlein
U16m: Nikolas Wildermuth, Loris Schedel, Flori Hain, Romeo Walter
U16w: Larissa Tomas => abgesagt => 1 Platz frei, Selina Rathe
U14m: Tudor Moldovan, Daniel Erhardt, Selimhan Cilo, Alexander Streich
U14w: 2 Plätze frei
U12-U10 vom 21.04. bis 23.04.2022 in Stuttgart
U12m: Manuel Park, Armin Miede, Arthur Miede, Rafael Heckel
U12w: Lena Schotten => abgesagt => 1 Platz frei, Arinna Papakci => abgesagt => Nachrücker: Finnja Gold
U10m: Leonhard Peter, Seyyid Cilo, Toni Schmid => abgesagt => Nachrücker: Akshayan Bhattacharjee
U10w: Ida Schmid => abgesagt => 1 Platz frei
U08 am 20.04.2022 in Stuttgart
U08m: Vihaan Krishnan => abgesagt => Nachrücker: Michael Sachenko, Wenchu Li, Samuel Grupp
U08w: Süeda Cilo
Offene Bezirksjugendeinzelmeisterschaften U8-U12
Die diesjährigen BJEM müssen leider coronabedingt eintägig in Form eines Schnellschachturnieres stattfinden.
Die Altersklassen U8 - U12 werden in Sontheim offen ausgetragen, d.h. man musste sich nicht dafür qualifizieren.
Einladung Bezirksjugendversammlung 2022
Hallo Schachfreunde,
anbei erhaltet Ihr die Einladung für die Bezirksjugendversammlung, die am Samstag 02.04.2022, 10 Uhr, online stattfinden soll.
Zu unserem Bedauern hat sich unsere Bezirksjugendleiterin Anika Keller dazu entschieden, bei der Bezirksjugendversammlung ihr Amt niederzulegen.
Daher werden außerplanmäßig Neuwahlen stattfinden. Regulär wären erst nächstes Jahr wieder Wahlen.
Mit schachlichen Grüßen
Für die Bezirksjugendleitung
Klaus Fuß
Bezirksjugendspielleiter
Einladungsschreiben: Bezirksjugendversammlung_2022.pdf
Teilnehmer:
Anika Keller - Vorsitzende
Monika Wörz - 2 Vorsitzende / Frommern
Klaus Fuß - Spielleiter / KJL Zollern-Alb / Albstadt
Kurt Sulzbacher – Leiter Talentstützpunkt/ KJL Donau-Neckar / Tuttlingen
Justin Kulm – Jugendsprecher
Markus Wochner - Dotternhausen
Robert Sutina, Lars Holweger, Felix Müller – Geislingen
Bernhard Hengstler, Armin Zimmermann – Spaichingen
Armin Tächl – Balingen
Ingo Klaiber – Nusplingen
Thomas Müller - Schömberg
TOP 1: Begrüßung
Beginn: 10.05
Anika Keller eröffnet die Versammlung und begrüßt die Anwesenden.
TOP 2: Feststellen der Stimmberechtigten
Zu Beginn der Versammlung sind 14 Stimmberechtigte anwesend.
TOP 3: Berichte der Funktionäre:
- Vorsitzende der SJAS - Anika Keller:
wegen Corona kaum Präsenz Spielbetrieb -> nur BJEM
Talentstützpunkt wird gut angenommen und von Kurt Sulzbacher sehr gut geleitet
Anika Keller hat im Vorfeld der Versammlung Ihren Rücktritt erklärt
- Spielleiter – Klaus Fuß
BJEM in dieser Saison gespielt, aber gesplittet.
29.+30.01.2022 U18 8 TN, U16 8 TN, U14 10 TN, Mädchen 6 TN = 32 TN
26.+27.03.2022 U12 8 TN, U10 5 TN, U8 5 TN
WJEM findet in der Woche nach Ostern statt, ebenfalls gesplittet.
20.-24.04. U18/U16/U14 in der Juhe Lindau
21.-23.04. U12/U10 in Stuttgart - 20.04. U8 in Stuttgart
- Leiter Talentstützpunkt – Kurt Sulzbacher -> siehe TOP 8
- Mädchenbeauftragte – Amt nicht besetzt
- Jugendsprecher – Justin Kulm
Gerade für die jüngeren Kinder sind lange Turnierpartien wichtig, insbesondere in Hinblick auf die WJEM
- Kreisjugendleiter (Zollern/Alb, Donau/Neckar und Schwarzwald)
Zollern/Alb und Schwarzwald keine Turniere
Donau/Neckar: für die Anfänger, eingeteilt nach Spielstärke, nicht nach Alter. 1-tägig, Schnellschach in Spaichingen, 16 Teilnehmer
TOP 4: Aussprache über die Berichte:
Robert Sutina merkt an, dass er bzw. die Jugendlichen seines Vereins nicht immer mitbekommen haben, ob Termine online, Präsent oder gar nicht stattfindet. Kurt schreibt E-Mails und in einer WhatsApp Gruppe, sofern Kontakte vorhanden. Robert gibt seine Kontaktdaten an Kurt weiter.
TOP 5: Entlastung:
Ingo Klaiber schlägt die Entlastung der Funktionäre der Bezirksjugendleitung vor
-> die Bezirksjugendleitung wird einstimmig entlastet
TOP 6: Neuwahlen:
- Die Bezirksjugendleiterin Anika Keller hat im Vorfeld der Versammlung Ihren Rücktritt erklärt
- Die stellvertretende Bezirksjugendleiterin Monika hat im Vorfeld der Versammlung Ihren Rücktritt erklärt
- Vorsitzender: Armin Zimmermann -> einstimmig, bei einer Enthaltung
- 2 Vorsitzende: Anika Keller -> einstimmig, bei einer Enthaltung
- Mädchenbeauftragte – bisher vakant: Monika Wörz -> einstimmig
TOP 7: Jugendspielbetrieb (Bezirkseinzelmeisterschaft, Schnupperrunde, Jugend-Grand-Prix, weitere Jugendturniere):
Klaus Fuß
Aufgrund der weiter unsicheren Lage sind Planungen nicht möglich.
Die BJEM soll (wenn möglich) auf jeden Fall stattfinden.
JGPs, wenn möglich, evtl. nur 2 oder 3.
TOP 8: Talentstützpunkt
Bericht Kurt Sulzbacher
Offen ausgeschrieben -> 16 TN
Im Herbst 2021 in Präsenz angefangen, in Nusplingen
Ab Dezember online, gemeinsam mit Stuttgart, Konrad Müller
Online haben leider nicht mehr alle aus unserem Bezirk mitgemacht.
TOP 9: Termine und Austragungsorte:
Aufgrund der weiter unsicheren Lage wird nichts geplant.
TOP 10: Anträge:
Antrag von Kurt Sulzbacher
- Abschaffung Einsteigergruppen bei JGPs -> einstimmig
- Mädchen Pokale durch Urkunden oder Medaillen ersetzen
-> 11 dafür, 1 Enthaltung, 2 dagegen - Bezirksmeisterschaft-Playoffs -> 12 dafür, 2 Enthaltungen
-> BJEM Rundenturnier damit auch angenommen - Jungs und Mädchen spielen zusammen -> einstimmig
- Reihenfolge Wertung -> einstimmig
- Details sind der geänderten Jugendspielordnung zu entnehmen
TOP 11: Verschiedenes
- Robert Sutina: Schnupperrunde? 1-tägig Jugendmannschaftsturnier?
- War 2019 Thema bei der Jugendversammlung. Wird im Hinterkopf behalten
- Klaus Fuß: Erinnerung an die Abgabe der WJEM-Anmeldeformulare
- Klaus Fuß: Hinweis auf BBMM
- Ingo Klaiber: Die Jugendleiter sollen bitte ihre Eltern und Kinder darauf hinweisen, dass diese sich bei Turnieren bei Fragen, Anmerkungen, Kritik erstmal an die Jugendleiter wenden sollen, nicht immer direkt an die Bezirksjugendleitung. Die Jugendleiter sollen sich dann an die Bezirksjugendleitung wenden.
Anika Keller beendet die Sitzung gegen 11.55 Uhr
Protokollführer: Klaus Fuß
Für die Richtigkeit: Anika Keller
Bezirksjugendversammlung 2022 - Protokoll
Die diesjährige Bezirksjugendversammlung fand am 12.2.2022 Online statt. In knapp 2 Stunden Sitzungsdauer wurden verschiedene Themen und Anträge diskutiert. Die Ergebnisse können im Protokoll der Bezirksjugendversammlung 2022 nachgelesen werden.
Genehmigte Jugendbezirksspielordnung der Bezirksjugend OS (Stand 16.3.2022)
Stellungnahme der Schachkreisjugend Stuttgart-West zur "Tischvorlage Finanzen im SVW"
Onlinetraining mit Zukunft
zum Offenen Training der Talentstützpunkte in Württemberg in den Altersklassen U14-U18 laden wir Jugendliche der Altersklasse U14 aufwärts aus Vereinen ein, gemeinsam mit uns online zu trainieren. Die Trainingsgruppen ergeben sich nach der Spielstärke der Jugendlichen ...
So heißt es Woche für Woche von Dr. Konrad Müller.
Die Zusammenarbeit zwischen Trainern, Kindern und Eltern läuft hervorragend. Zudem konnte der Alb- Schwarzwald mit Kurt Sulzbacher und dem tollen Organisator Dr. Konrad Müller den Kontakt vertiefen und die Kinder von diesem riesigen Trainingsangebot profitieren.
Folgende Vorteile des Onlinetrainings bleiben festzuhalten:
- flexibler Einsatz verschiedener Trainer (falls einer mal keine Zeit hat oder ein spezieller Schwerpunkt gelegt werden soll)
- Gespräche mit anderen Trainern (man fühlt sich nicht allein und bekommt neue Ideen)
- Verbesserung der Methoden, indem Räume gewechselt und das jeweilige Training angeschaut werden können
- Aufteilen von Trainingsarbeit möglich
- keine Anfahrtswege für Trainer und Eltern
- keine Wartezeiten
- Für alle Kinder kann Trainingsangebot angeboten werden mit verschieden Spielstärken.
- Es können sogar Turniere ausgespielt werden
Folgende Nachteile müssen erwähnt werden:
- kein Sozialer Kontakt und Austausch
Offene Online-Bezirksjugendeinzel-Meisterschaften U18 bis U08
Ergebnisse vom 12.03.2022 auf Tornelo:
Rang | Name | Gender | Altersklasse | Punkte | Buchholz | qualifiziert? |
1 | Selimhan Cilo | Male | U14 | 5 | 13 | ja |
2 | Flori Hain | Male | U16 | 3.5 | 12.5 | ja |
3 | Romeo Walter | Male | U16 | 3 | 16 | ja |
4 | Alexander Streich | Male | U14 | 3 | 11 | ja |
5 | Tim Markus Heilig | Male | U16 | 2.5 | 12.5 | nein |
6 | Philip Merkel | Male | U16 | 2 | 10.5 | nein |
7 | Johannes Seekamp | Male | U14 | 1 | 12.5 | nein |
8 | Roman Rettich | Male | U14 | 0 | 12 | nein |
Rang | Name | Gender | Altersklasse | Punkte | Buchholz | qualifiziert? |
1 | Arthur Miede | Male | U12 | 5 | 15 | ja |
2 | Rafael Heckel | Male | U12 | 4 | 14 | ja |
3 | Ruben Hornung | Male | U12 | 3 | 17 | nein |
4 | Toni Schmid | Male | U10 | 3 | 13 | ja |
5 | Akshayan Bhattacharjee | Male | U10 | 3 | 13 | nein |
6 | Arne Broghammer | Male | U10 | 2 | 14.5 | nein |
7 | Ida Schmid | Female | U10 | 2 | 12 | ja |
8 | Samuel Grupp | Male | U08 | 2 | 11.5 | ja |
9 | Annalea Kilian | Female | U10 | 1 | 12 | nein |
Bezirksjugendeinzelmeisterschaften 2022
Schachjugend spielt unter Coronabedingungen
Vor kurzem durfte der Schachverein Balingen wieder einmal die Bezirksjugendmeisterschaften des Schachbezirks Alb/Schwarzwald ausrichten. Organisiert wurde das Turnier vom Jugendleiter des SV Balingen Michael Gulde, die Turnierleitung hatte Sebastian During inne, Schiedsrichter war Bezirksspielleiter Klaus Fuß aus Albstadt.
Coronabedingt war das Teilnehmerfeld mit insgesamt 34 Schachspielerinnen und Schachspielern eher klein. So hatte die U18 acht, die U16 zehn, die U14 zehn und die Mädchengruppe sechs Teilnehmer. Der SV Balingen selbst stellte mit Kai Leute, Felix Grathwohl und Noah Bartrow immerhin drei Spieler auf. Das beste Ergebnisse gelang Felix Grathwohl, der mit drei von fünf möglichen Punkten einen hervorragenden 4. Platz in der U16 erreichte.
Das Turnier fand unter Coronabedingungen statt. Die vier Gruppen wurden streng getrennt und auf zwei Stockwerke der Realschule verteilt. Im gesamten Turnierareal galt Maskenpflicht, nur am Brett durften die jungen Schachspieler die Maske absetzen. Die meisten von ihnen trugen sie trotzdem. Auch die Anzahl der Betreuer und anwesenden Eltern wurde stark begrenzt, so dass die Meisterschaften in diesem Jahr nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfanden. Die Freude darüber, dass sie stattfanden und dass man endlich seinen Gegnern wieder gegenüber sitzen durfte, war jedoch allen Jugendlichen anzumerken. Und so verliefen alle Partien überaus fair, und es kam zu keinerlei Streitfällen. Die Bezirksjugendleiterin Anika Keller bedankte sich beim Gastgeber für ein „tolles und gut organisiertes Turnier“. Ein besonderer Dank ging an Elsbeth Gulde, die an diesem Wochenende für die ausgezeichnete Verpflegung der jungen Schachspieler zuständig war.
Die Ergebnisse im einzelnen :
U18 : 1. Daniel Schuler (SG Schramberg/ Lauterbach), 2. Justin Kulm (SG Tuttlingen), 3. Felix Schmidt (SR Spaichingen);
U16 : 1. Jamie Wechtenbruch (SC Bisingen), 2. Jan Vollmer (SC Bisingen), 3. Marc Schmidt (SR Spaichingen);
U14 : 1. Sam Karle (SC Nusplingen), 2. Fabio Sauter (SC Bisingen), 3. David Braschler (SC Bisingen);
Mädchen : 1. Alicja Madurska (SR Spaichingen), 2. Maja Lazarin (SC Bisingen), 3. Alina Feth (SC Bisingen)
Offene Bezirksjugendeinzel-Meisterschaften U18 bis U08
am 29. bzw. 30.01.2022 in Pfullingen
Ergebnisse:
U18 / 5 Runden CH / 1 Stunde je Spieler+Partie / Schreibpflicht
Nr. | Teilnehmer | ELO | DWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Punkte | BuHo |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Kocharin,Timur (Q) | 1653 | 1825 | s1 | w1 | s1 | w1 | s1 | 5.0 | 13.5 |
SK Bebenhausen | 3 | 2 | 7 | 4 | 8 | |||||
2 | Heel,Lorenzo (q) | 1771 | 1585 | w1 | s0 | w1 | w1 | s½ | 3.5 | 13.0 |
SF Pfullingen | 10 | 1 | 5 | 7 | 3 | |||||
3 | Fabry,Laurin (q) | 1330 | w0 | s½ | w1 | s1 | w½ | 3.0 | 16.0 | |
SF Göppingen | 1 | 5 | 8 | 6 | 2 | |||||
4 | Wurmbauer,Nils | 1881 | 1934 | w½ | s½ | w1 | s0 | s1 | 3.0 | 11.5 |
SV Ebersbach | 5 | 6 | 9 | 1 | 10 | |||||
5 | Kahraman,Burak | 1558 | 1400 | s½ | w½ | s0 | w1 | s1 | 3.0 | 11.5 |
TSV/RSK Esslingen | 4 | 3 | 2 | 10 | 7 | |||||
6 | Ruff,Marc | 1597 | s0 | w½ | s1 | w0 | s1 | 2.5 | 9.0 | |
SC Kirchheim/Teck | 8 | 4 | 10 | 3 | 9 | |||||
7 | Kittel,Lennart | 1557 | 1636 | w1 | s1 | w0 | s0 | w0 | 2.0 | 14.5 |
SF Göppingen | 9 | 8 | 1 | 2 | 5 | |||||
8 | Lovasz,Nikola | w1 | w0 | s0 | s1 | w0 | 2.0 | 13.5 | ||
SV Reutlingen | 6 | 7 | 3 | 9 | 1 | |||||
9 | Nerud,Lena (q) | 988 | s0 | w1 | s0 | w0 | w0 | 1.0 | 9.5 | |
SF Pfullingen | 7 | 10 | 4 | 8 | 6 | |||||
10 | Neuscheler,Simon | s0 | s0 | w0 | s0 | w0 | 0.0 | 13.0 | ||
SV Reutlingen | 2 | 9 | 6 | 5 | 4 |
U16 / 5 Runden CH / 1 Stunde je Spieler+Partie / Schreibpflicht
Nr. | Teilnehmer | ELO | DWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Punkte | BuHo | PktSum |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Wildermuth,Nikolas (q) | 1683 | 1721 | w1 | s1 | w1 | s½ | w½ | 4.0 | 14.5 | 13.5 |
SG KK Hohentübingen | 6 | 7 | 5 | 2 | 3 | ||||||
2 | Schedel,Loris (q) | 1431 | 1510 | w1 | s½ | w1 | w½ | s½ | 3.5 | 14.5 | 11.5 |
SF Göppingen | 8 | 4 | 7 | 1 | 5 | 2:1 | |||||
3 | Walter,Romeo | 1108 | 1390 | w½ | s1 | w½ | s1 | s½ | 3.5 | 14.5 | 10.5 |
SC Ostfildern | 5 | 6 | 4 | 8 | 1 | 1:2 | |||||
4 | Liang,Jiaxuan | 1538 | s1 | w½ | s½ | w½ | w1 | 3.5 | 10.5 | 10.5 | |
SG KK Hohentübingen | 10 | 2 | 3 | 5 | 9 | ||||||
5 | Thalheim,Jona | 1496 | 1727 | s½ | w1 | s0 | s½ | w½ | 2.5 | 14.5 | 8.0 |
SC Kirchheim/Teck | 3 | 10 | 1 | 4 | 2 | ||||||
6 | Pfersich,Alexander | 1122 | s0 | w0 | s1 | s½ | w1 | 2.5 | 13.0 | 5.0 | |
SG KK Hohentübingen | 1 | 3 | 9 | 7 | 8 | ||||||
7 | Hain,Flori | 1421 | 1404 | s1 | w0 | s0 | w½ | s1 | 2.5 | 11.0 | 7.0 |
SF Pfullingen | 9 | 1 | 2 | 6 | 10 | ||||||
8 | Merkel,Philip | 931 | s0 | w1 | s1 | w0 | s0 | 2.0 | 10.5 | 7.0 | |
SF Plochingen | 2 | 9 | 10 | 3 | 6 | ||||||
9 | Schaupp,Daniel | w0 | s0 | w0 | w1 | s0 | 1.0 | 10.5 | 2.0 | ||
TSV/RSK Esslingen | 7 | 8 | 6 | 10 | 4 | ||||||
10 | Tomas,Larissa (q) | 974 | w0 | s0 | w0 | s0 | w0 | 0.0 | 11.5 | 0.0 | |
SV Altbach e.V. | 4 | 5 | 8 | 9 | 7 |
U14 / 5 Runden CH / 1 Stunde je Spieler+Partie / Schreibpflicht
Nr. | Teilnehmer | ELO | DWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Punkte | BuHo |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Moldovan,Tudor (q) | 1219 | 1286 | s1 | w1 | s1 | w½ | s½ | 4.0 | 15.5 |
SG KK Hohentübingen | 13 | 2 | 6 | 3 | 5 | |||||
2 | Moldovan,Tatiana (Q) | 1403 | 1386 | w1 | s0 | w1 | s1 | s1 | 4.0 | 15.0 |
SG KK Hohentübingen | 11 | 1 | 8 | 4 | 3 | |||||
3 | Moldovan,Stela (Q) | 1209 | 1291 | w1 | s1 | w1 | s½ | w0 | 3.5 | 15.5 |
SG KK Hohentübingen | 10 | 8 | 5 | 1 | 2 | |||||
4 | Stasaitis,Paulina (Q) | 1282 | 1374 | s1 | w½ | s1 | w0 | s1 | 3.5 | 14.5 |
SG KK Hohentübingen | 9 | 6 | 7 | 2 | 10 | |||||
5 | Erhardt,Daniel (q) | 1218 | 1198 | s1 | w1 | s0 | w1 | w½ | 3.5 | 13.5 |
SC Ostfildern 1952 | 7 | 12 | 3 | 9 | 1 | |||||
6 | Kauth,Lukas | 1279 | w1 | s½ | w0 | s1 | w1 | 3.5 | 11.5 | |
SK Bebenhausen | 14 | 4 | 1 | 8 | 9 | |||||
7 | Luzgina,Anastasija (Q) | 1483 | w0 | s1 | w0 | s1 | w1 | 3.0 | 12.0 | |
SG KK Hohentübingen | 5 | 10 | 4 | 11 | 12 | |||||
8 | Cilo,Selimhan | 1208 | 1390 | s1 | w0 | s0 | w0 | s1 | 2.0 | 13.0 |
SF Göppingen | 12 | 3 | 2 | 6 | 13 | |||||
9 | Haydaroglu,Pars | 771 | w0 | s1 | w1 | s0 | s0 | 2.0 | 12.5 | |
TSV/RSK Esslingen | 4 | 14 | 11 | 5 | 6 | |||||
10 | Papakci,Taru | s0 | w0 | s1 | w1 | w0 | 2.0 | 12.0 | ||
SK Bebenhausen | 3 | 7 | 13 | 12 | 4 | |||||
11 | Rettich,Roman | 772 | s0 | w1 | s0 | w0 | s1 | 2.0 | 10.0 | |
SF Pfullingen | 2 | 13 | 9 | 7 | 14 | |||||
12 | Laub,David | 921 | w0 | s0 | w1 | s0 | s0 | 1.0 | 10.5 | |
SK Bebenhausen | 8 | 5 | 14 | 10 | 7 | |||||
13 | Steltner,Pepe | w0 | s0 | w0 | s1 | w0 | 1.0 | 10.0 | ||
TSV/RSK Esslingen | 1 | 11 | 10 | 14 | 8 | |||||
14 | Dobas,Dimitrios | s0 | w0 | s0 | w0 | w0 | 0.0 | 9.5 | ||
SV Reutlingen | 6 | 9 | 12 | 13 | 11 |
U12: 5 Runden CH / 1 Stunde je Spieler+Partie / Schreibpflicht
Nr. | Teilnehmer | ELO | DWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Punkte | BuHo |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Park,Manuel (q) | 1121 | s1 | w1 | s1 | w1 | s½ | 4.5 | 14.5 | |
SC Kirchheim/Teck | 8 | 5 | 7 | 2 | 3 | |||||
2 | Miede,Armin (q) | w1 | s1 | w1 | s0 | w1 | 4.0 | 15.5 | ||
SC Kirchheim/Teck | 4 | 3 | 9 | 1 | 7 | |||||
3 | Geray,Idar | 759 | s1 | w0 | s1 | w1 | w½ | 3.5 | 13.5 | |
SK Bebenhausen | 10 | 2 | 6 | 8 | 1 | |||||
4 | Tabakow,Daniel | s0 | w1 | s1 | w½ | s1 | 3.5 | 11.5 | ||
SV Reutlingen | 2 | 10 | 5 | 7 | 8 | |||||
5 | Martius,Jan | w1 | s0 | w0 | s1 | + | 3.0 | 14.0 | ||
SK Bebenhausen | 6 | 1 | 4 | 9 | * | |||||
6 | Heikkila,Osmo | s0 | + | w0 | w1 | s1 | 3.0 | 8.5 | ||
SK Bebenhausen | 5 | * | 3 | 11 | 10 | |||||
7 | Sachenko,Daniel | 904 | w1 | s1 | w0 | s½ | s0 | 2.5 | 14.0 | |
SC Ostfildern | 11 | 9 | 1 | 4 | 2 | |||||
8 | Kinzig,Nikolas | w0 | s1 | w1 | s0 | w0 | 2.0 | 12.5 | ||
SK Bebenhausen | 1 | 11 | 10 | 3 | 4 | |||||
9 | Gaiser,Georg | + | w0 | s0 | w0 | s1 | 2.0 | 11.5 | ||
SV Reutlingen | * | 7 | 2 | 5 | 11 | |||||
10 | Schotten,Lena (q) | w0 | s0 | s0 | + | w0 | 1.0 | 12.0 | ||
SK Bebenhausen | 3 | 4 | 8 | * | 6 | |||||
11 | Papakci,Arinna | s0 | w0 | + | s0 | w0 | 1.0 | 9.5 | ||
SK Bebenhausen | 7 | 8 | * | 6 | 9 |
U10+U08 / 5 Runden CH / 1 Stunde je Spieler+Partie / Schreibpflicht
Nr. | Teilnehmer | ELO | DWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Punkte | BuHo |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Peter,Leonard (q) | 982 | w1 | s1 | w1 | s1 | s1 | 5.0 | 13.0 | |
SC Ostfildern | 10 | 8 | 2 | 3 | 4 | |||||
2 | Krishnan,Vihaan (q08) | 1262 | s1 | w1 | s0 | w1 | s1 | 4.0 | 15.0 | |
SC Kirchheim/Teck | 11 | 6 | 1 | 5 | 3 | |||||
3 | Cilo,Seyyid (q) | 951 | s1 | w1 | s1 | w0 | w0 | 3.0 | 18.0 | |
SF Göppingen | 5 | 4 | 6 | 1 | 2 | |||||
4 | Li,Wenchu (q08) | s1 | s0 | w1 | s1 | w0 | 3.0 | 13.0 | ||
SG KK Hohentübingen | 7 | 3 | 10 | 9 | 1 | |||||
5 | Martius,Jakob | w0 | w1 | s1 | s0 | w1 | 3.0 | 12.5 | ||
SK Bebenhausen | 3 | 7 | 8 | 2 | 11 | |||||
6 | Liu,Zichen | 723 | w1 | s0 | w0 | s1 | w1 | 3.0 | 11.5 | |
SK Bebenhausen | 9 | 2 | 3 | 11 | 8 | |||||
7 | Ji,Chunyuan | w0 | s0 | w½ | s1 | w1 | 2.5 | 9.5 | ||
SK Bebenhausen | 4 | 5 | 9 | 12 | 10 | |||||
8 | Sachenko,Michael (U08) | s1 | w0 | w0 | s1 | s0 | 2.0 | 13.0 | ||
SC Ostfildern | 12 | 1 | 5 | 10 | 6 | |||||
9 | Cilo,Süeda (q8w) | s0 | w1 | s½ | w0 | s0 | 1.5 | 10.5 | ||
SF Göppingen | 6 | 11 | 7 | 4 | 12 | |||||
10 | Dorka,Damian | s0 | w1 | s0 | w0 | s0 | 1.0 | 13.5 | ||
SG KK Hohentübingen | 1 | 12 | 4 | 8 | 7 | |||||
11 | Mehrer,Vincent (U08) | w0 | s0 | w1 | w0 | s0 | 1.0 | 12.5 | ||
SV Reutlingen | 2 | 9 | 12 | 6 | 5 | |||||
12 | Bierkandt,Neo | w0 | s0 | s0 | w0 | w1 | 1.0 | 8.0 | ||
SF Pfullingen | 8 | 10 | 11 | 7 | 9 |
Vorankündigung - Sportkreis Stuttgart e.V. - Informationen zum Kinder- und Familienfestival 25./26.06.2022
Bezirksjugend Stuttgart - Frohe Weihnachten - Ferienprogramm 28.-30.12.2021 - Ausblick auf die BJEM 2022
Einladung zum Ferienprogramm der SBJS 28.-30.12.2021
Die Bezirksjugend Stuttgart lädt zum Ferienprogramm vom 28. - 30.12.2021 ein.
KJEM 2021
Ergebnisse der Kreisjugendeinzelmeisterschaft Stuttgart-Mitte 2021
BJEM 2021 Ergebnisse
Seit vielen Jahren wird die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft (BJEM) in Oberschwaben immer zwischen Weihnachten und Silvester ausgetragen. Im vergangenen Jahr war es auf Grund der Pandemie nicht möglich, in diesem Jahr sollte die BJEM wieder wie geplant stattfinden, doch es sollte wieder anders kommen...