Bezirksjugendmeisterschaft 2022 U12-U8

Liebe Schachfreunde,

anbei die Ergebnisse der BJEM U12-U8 vom vergangenen Wochenende:

BJEM Stuttgart 2022 mit Gänsehaut-Feeling in den Lessing Schulen Stuttgart

BJEM Stuttgart 2022 mit Gänsehaut-Feeling in den Lessing Schulen Stuttgart

BJEM 2022 U18+U18W

Endstand BJEM 2022 U18*U18W

BJEM 2022 U16

Endstand BJEM 2022 U16

BJEM 2022 U14

Endstand BJEM 2022 U14

BJEM 2022 U14W+U16W

Endstand BJEM 2022 U14W + U16W

BJEM 2022 U12+U12W

Endstand BJEM 2022 U12 + U12W

BJEM 2022 U08+U08W+U10+U10W

Endstand BJEM 2022 U08, U08W, U10 und U10W

Aus Kiew ins Stadtteilhaus am Ostendplatz in Stuttgart

Aus Kiew ins Stadtteilhaus am Ostendplatz in Stuttgart

BJEM 2022 Ergänzungen SBJS

BJEM 2022 Ergänzungen SBJS

BJEM 2022 Ausschreibung SBJS

Einladung zur BJEM 2022

Die Qualifizierten aus NF für die WJEM 2022

U18-U14 vom 20.04. bis 24.04.2022 in Lindau

U18m: Lorenzo Heel, Laurin Fabry, Nils Wurmbauer, Burak Kahraman
U18w: Lena Nerud => abgesagt => 1 Platz frei, Amelie Schühlein

U16m: Nikolas Wildermuth, Loris Schedel, Flori Hain, Romeo Walter
U16w: Larissa Tomas => abgesagt => 1 Platz frei, Selina Rathe

U14m: Tudor Moldovan, Daniel Erhardt, Selimhan Cilo, Alexander Streich
U14w: 2 Plätze frei

 

U12-U10 vom 21.04. bis 23.04.2022 in Stuttgart

U12m: Manuel Park, Armin Miede, Arthur Miede, Rafael Heckel
U12w: Lena Schotten => abgesagt => 1 Platz frei, Arinna Papakci => abgesagt => Nachrücker: Finnja Gold

U10m: Leonhard Peter, Seyyid Cilo, Toni Schmid => abgesagt => Nachrücker: Akshayan Bhattacharjee
U10w: Ida Schmid => abgesagt => 1 Platz frei

 

U08 am 20.04.2022 in Stuttgart

U08m: Vihaan Krishnan => abgesagt => Nachrücker: Michael Sachenko, Wenchu Li, Samuel Grupp
U08w: Süeda Cilo

Offene Bezirksjugendeinzelmeisterschaften U8-U12

Die diesjährigen BJEM müssen leider coronabedingt eintägig in Form eines Schnellschachturnieres stattfinden.
Die Altersklassen U8 - U12 werden in Sontheim offen ausgetragen, d.h. man musste sich nicht dafür qualifizieren.

Einladung Bezirksjugendversammlung 2022

Hallo Schachfreunde,

anbei erhaltet Ihr die Einladung für die Bezirksjugendversammlung, die am Samstag 02.04.2022, 10 Uhr, online stattfinden soll.

Zu unserem Bedauern hat sich unsere Bezirksjugendleiterin Anika Keller dazu entschieden, bei der Bezirksjugendversammlung ihr Amt niederzulegen.
Daher werden außerplanmäßig Neuwahlen stattfinden. Regulär wären erst nächstes Jahr wieder Wahlen.

Mit schachlichen Grüßen

Für die Bezirksjugendleitung
Klaus Fuß
Bezirksjugendspielleiter

Einladungsschreiben: Bezirksjugendversammlung_2022.pdf


Teilnehmer:  

Anika Keller - Vorsitzende
Monika Wörz - 2 Vorsitzende / Frommern
Klaus Fuß - Spielleiter / KJL Zollern-Alb / Albstadt
Kurt Sulzbacher – Leiter Talentstützpunkt/ KJL Donau-Neckar / Tuttlingen
Justin Kulm – Jugendsprecher

Markus Wochner - Dotternhausen
Robert Sutina, Lars Holweger, Felix Müller – Geislingen
Bernhard Hengstler, Armin Zimmermann – Spaichingen
Armin Tächl – Balingen
Ingo Klaiber – Nusplingen
Thomas Müller - Schömberg

TOP 1: Begrüßung

Beginn: 10.05

Anika Keller eröffnet die Versammlung und begrüßt die Anwesenden.

TOP 2: Feststellen der Stimmberechtigten

Zu Beginn der Versammlung sind 14 Stimmberechtigte anwesend.

TOP 3: Berichte der Funktionäre:

  • Vorsitzende der SJAS - Anika Keller: 

wegen Corona kaum Präsenz Spielbetrieb -> nur BJEM

Talentstützpunkt wird gut angenommen und von Kurt Sulzbacher sehr gut geleitet

Anika Keller hat im Vorfeld der Versammlung Ihren Rücktritt erklärt

  • Spielleiter – Klaus Fuß

BJEM in dieser Saison gespielt, aber gesplittet.
29.+30.01.2022 U18 8 TN, U16 8 TN, U14 10 TN, Mädchen 6 TN = 32 TN
26.+27.03.2022 U12 8 TN, U10 5 TN, U8 5 TN
WJEM findet in der Woche nach Ostern statt, ebenfalls gesplittet.
20.-24.04. U18/U16/U14 in der Juhe Lindau
21.-23.04. U12/U10 in Stuttgart - 20.04. U8 in Stuttgart

  • Leiter Talentstützpunkt – Kurt Sulzbacher -> siehe TOP 8
  • Mädchenbeauftragte – Amt nicht besetzt
  • Jugendsprecher – Justin Kulm

Gerade für die jüngeren Kinder sind lange Turnierpartien wichtig, insbesondere in Hinblick auf die WJEM

  • Kreisjugendleiter (Zollern/Alb, Donau/Neckar und Schwarzwald)

Zollern/Alb und Schwarzwald keine Turniere
Donau/Neckar: für die Anfänger, eingeteilt nach Spielstärke, nicht nach Alter. 1-tägig, Schnellschach in Spaichingen, 16 Teilnehmer

TOP 4: Aussprache über die Berichte:

Robert Sutina merkt an, dass er bzw. die Jugendlichen seines Vereins nicht immer mitbekommen haben, ob Termine online, Präsent oder gar nicht stattfindet. Kurt schreibt E-Mails und in einer WhatsApp Gruppe, sofern Kontakte vorhanden. Robert gibt seine Kontaktdaten an Kurt weiter.

TOP 5: Entlastung:

Ingo Klaiber schlägt die Entlastung der Funktionäre der Bezirksjugendleitung vor

-> die Bezirksjugendleitung wird einstimmig entlastet

TOP 6: Neuwahlen:

  • Die Bezirksjugendleiterin Anika Keller hat im Vorfeld der Versammlung Ihren Rücktritt erklärt
  • Die stellvertretende Bezirksjugendleiterin Monika hat im Vorfeld der Versammlung Ihren Rücktritt erklärt
  • Vorsitzender: Armin Zimmermann -> einstimmig, bei einer Enthaltung
  • 2 Vorsitzende: Anika Keller -> einstimmig, bei einer Enthaltung
  • Mädchenbeauftragte – bisher vakant: Monika Wörz -> einstimmig

TOP 7: Jugendspielbetrieb (Bezirkseinzelmeisterschaft, Schnupperrunde, Jugend-Grand-Prix, weitere Jugendturniere):

Klaus Fuß
Aufgrund der weiter unsicheren Lage sind Planungen nicht möglich.
Die BJEM soll (wenn möglich) auf jeden Fall stattfinden.
JGPs, wenn möglich, evtl. nur 2 oder 3.

TOP 8: Talentstützpunkt

Bericht Kurt Sulzbacher
Offen ausgeschrieben -> 16 TN
Im Herbst 2021 in Präsenz angefangen, in Nusplingen
Ab Dezember online, gemeinsam mit Stuttgart, Konrad Müller
Online haben leider nicht mehr alle aus unserem Bezirk mitgemacht.

TOP 9: Termine und Austragungsorte:

Aufgrund der weiter unsicheren Lage wird nichts geplant.

TOP 10: Anträge:

Antrag von Kurt Sulzbacher

  • Abschaffung Einsteigergruppen bei JGPs -> einstimmig
  • Mädchen Pokale durch Urkunden oder Medaillen ersetzen
    -> 11 dafür, 1 Enthaltung, 2 dagegen
  • Bezirksmeisterschaft-Playoffs -> 12 dafür, 2 Enthaltungen
    -> BJEM Rundenturnier damit auch angenommen
  • Jungs und Mädchen spielen zusammen -> einstimmig
  • Reihenfolge Wertung -> einstimmig
  • Details sind der geänderten Jugendspielordnung zu entnehmen

TOP 11: Verschiedenes

  • Robert Sutina: Schnupperrunde? 1-tägig Jugendmannschaftsturnier?
  • War 2019 Thema bei der Jugendversammlung. Wird im Hinterkopf behalten
  • Klaus Fuß: Erinnerung an die Abgabe der WJEM-Anmeldeformulare
  • Klaus Fuß: Hinweis auf BBMM
  • Ingo Klaiber: Die Jugendleiter sollen bitte ihre Eltern und Kinder darauf hinweisen, dass diese sich bei Turnieren bei Fragen, Anmerkungen, Kritik erstmal an die Jugendleiter wenden sollen, nicht immer direkt an die Bezirksjugendleitung. Die Jugendleiter sollen sich dann an die Bezirksjugendleitung wenden.

Anika Keller beendet die Sitzung gegen 11.55 Uhr

Protokollführer: Klaus Fuß

Für die Richtigkeit: Anika Keller

 

Bezirksjugendversammlung 2022 - Protokoll

Die diesjährige Bezirksjugendversammlung fand am 12.2.2022 Online statt. In knapp 2 Stunden Sitzungsdauer wurden verschiedene Themen und Anträge diskutiert. Die Ergebnisse können im Protokoll der Bezirksjugendversammlung 2022 nachgelesen werden.

Genehmigte Jugendbezirksspielordnung der Bezirksjugend OS (Stand 16.3.2022)

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12
Do. 23.10.2025
in Online
Vereine
19. Int. Deizisauer Herbstopen
Fr. 24.10.2025 - Mo. 27.10.2025
in Gemeindehalle, Altbacher Str. 5 in 73779 Deizisau
Voranmeldung: Das Startgeld bitte auf das Konto der Schachfreunde Deizisau e.V.
IBAN DE15 6115 0020 0008 0658 03, bei der KSK EsslingenNürtingen, BIC ESSLDE66 bis zum 18. Oktober 2024 überweisen.
Im Verwendungszweck unbedingt Name, Geburtsdatum und Verein
angeben!
Vereine
Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen
Fr. 24.10.2025
in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirks-Mannschafts-Blitzmeisterschaften Alb/Schwarzwald
Sa. 25.10.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB