
Mädchen-Schachtag am 09.10.2021 in Böblingen
Am Samstag, den 09.10.2021, richten die Bezirksjugend Stuttgart, die SV Böblingen und der SC Magstadt zum Mädchenschachtag in Böblingen aus.
KJEM 2021 - OS-Süd
Nach langer Corona bedingter Pause fanden am 2.10.2021 endlich wieder einmal Kreisjugendeinzelmeisterschaften am Brett statt.
Talentstützpunkt Bezirk Unterland 2022
Talentstützpunkt Unterland sucht junge Schach-Talente!
Kreisjugendeinzelmeisterschaft Stuttgart-West 2021
Auch dieses Jahr freuen wir uns wieder auf die Kreisjugendeinzelmeisterschaft im Rahmen einer Jugendfreizeit in den Herbstferien von Sonntag, dem 31.10. bis Freitag, dem 05.11. im Freizeitheim Diepoldsburg. Dazu seid ihr herzlich eingeladen.
Mehr Infos findet ihr in der Ausschreibung und im Hygiene-Konzept & Präventions- und Ausbruchsmanagement.
Ein Video mit Eindrücken der KJEM 2019 gibt es hier zu sehen.
Hier gibt es einen Bericht über die letzte KJEM.
Euer KJEM-Betreuer(innen)team
PS: Hier die Einverständniserklärung zur Teilnahme an Testungen, die wir von jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer benötigen und die in der Einladung erwähnt wurde.
Einladung zum Kreisjugendtag 2021
Liebe Jugendleiterinnen und Jugendleiter,
Mitglieder des Kreisvorstandes,
liebe Vereinsvorsitzende aus dem Schachkreis Stuttgart-West,
der Kreisjugendtag wird dieses Jahr am Montag, dem 1. November ab ca. 18:30 Uhr stattfinden. Hier findet ihr die geplante Tagesordnung.
Nicht am Kreisjugendtag teilnehmen dürfen alle, die
in den letzten 14 Tagen Kontakt zu Covid-19-Erkrankten hatten;
Grippesymptome (Geruchs- und Geschmacksstörungen, Fieber, Husten, Halsschmerzen) aufweisen;
selbst an Covid-19 erkrankt sind.
Eine Teilnahme am Kreisjugendtag ist überdies nur möglich für Personen, die
einen aktuellen Test- (für Schülerinnen und Schüler genügt ein Schülerausweis), Impf- oder Genesenennachweis nach §5 Corona-Verordnung Baden-Württemberg vorlegen können;
keiner Quarantänepflicht unterliegen.
Über Anträge an den Kreisjugendtag werde ich zwei Wochen vor dem Kreisjugendtag informieren.
Bei Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße im Namen des Kreisjugendvorstands
Lenard Nerz
Ausschreibungen KJEM 2021
Am Samstag, 2.10.2021 finden die Kreisjugendeinzelmeisterschaften (KJEM) 2021 in Ulm (Kreis Nord) und in Lindau (Kreis Süd) statt.
Protokoll Bezirksjugendversammlung vom 24.4.2021
Protokoll der Bezirksjugendversammlung
24.04.2021 14:00 Uhr als digitale Videokonferenz Ende 15:30
?Justin Kulm Württembergischer Jugendmeister U16
Leider konnte die Württembergische Jugendeinzelmeisterschaften (WJEM) wegen Corona nicht wie üblich in den Osterferien zentral in einer Jugendherberge stattfinden. Nach einer Verschiebung in die Pfingstferien, konnten diese erst vom 09.-11.07.2021 dezentral an verschiedenen Orten und in abgespeckter Form stattfinden.
Da in den Altersklassen U10 und U12 jeweils nur acht sowie in den Altersklassen U14 bis U18 jeweils sogar nur sechs Teilnehmer zugelassen waren, gab es für diese wenigen Plätze viele Bewerbungen. Zwei der begehrten Startplätze erhielten mit Sam Karle (U14, Nusplingen) und Justin Kulm (U16, Tuttlingen) zwei Spieler aus dem Bezirk Alb-Schwarzwald. Vorbereitet von Kaderleiter Kurt Sulzbacher, erhoffte man sich nach langer Zeit wieder einen Erstplatzierten aus dem Bezirk.
Sam, der als wertungsschwächster in das U14 Turnier startete, konnte in der 1. Runde mit einem Sieg gegen den wertungsstärksten Colin Ensslinger direkt ein Ausrufezeichen setzen. Aber leider machte sich bei Sam die lange Corona Pause bemerkbar. Am Ende belegte er mit 1,5 Punkten einen soliden 5. Platz.
Justin startet in der U16 zwar ebenfalls als wertungsschwächster, aber da er in Corona Zeiten viel trainiert hatte und seine Wertungszahl auf Lichess enorm steigern konnte, war er hochmotiviert. Mit einem Remis, einem Sieg und einer Niederlage lag er nach drei Runden bei 50 Prozent und hatte schon fast nicht mehr erreichbare 1,5 Punkte Rückstand auf den 1. Platz. Davon ließ sich Justin aber nicht beeindrucken und holte mit enormem Kampfgeist zwei Siege aus den letzten beiden Runden. Durch die finale Partie gegen den direkten Konkurrenten Qingzhi Alexander Chen konnte sich Justin sensationell doch noch den alleinigen 1. Platz und damit den Titel in der U16 sichern. Damit darf Justin auch an der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft (DJEM) in den Sommerferien teilnehmen.
Die Bezirksjugendleitung gratuliert Justin zu seinem großen Erfolg und wünscht ihm alles Gute für die DJEM.
3.Tigersprungturnier U8 und Offene Baden-Württembergische Meisterschaft
Vom 25.6.-27.6.2021 fand in Günzburg das 3.Tigersprungturnier U8 und Offene Baden-Württembergische Meisterschaft statt. Auch Teilnehmer aus Oberschaben waren beim Turnier erfolgreich dabei.
Turnierbericht 3.Tigersprungturnier U8 des Veranstalters.
Kreis-Jugend-Blitz EG, 18.07.2021, Göppingen
Nr. | KJBEM 2021 U14-20 | Verein | Alter | Punkte |
1. | Maihöfer,Alexander | TSG Salach | U20 | 11.5 |
2. | Kittel,Lennart | SF 1876 GP | U16 | 8.5 |
3. | Schedel,Loris | SF 1876 GP | U16 | 7.0 |
4. | Blazevic,Ksaver | SF 1876 GP | U16 | 6.0 |
5. | Ruff,Marc | Sc Kirchheim | U18 | 6.0 |
6. | Moll,Cornelius | SC Geislingen | U14 | 3.0 |
7. | Dixit,Arul | SF 1876 GP | U16 | 0.0 |
Platz | KJBEM 2021 U8-12 | Verein | Alter | Pkt |
1 | Park,Manuel | SC Kirchheim/T. | U10 | 9 |
2 | Krishnan,Vihaan | SC Kirchheim/T. | U8 | 8 |
3 | Cilo,Seyyid | SF 1876 GP | U10 | 6 |
4 | Zalokar,Aleksandar* | SF 1876 GP | U12 | 5 |
5 | Sachdeva,Vihaan* | SF 1876 GP | U12 | 5 |
6 | Belabbes,Zakariya | SF 1876 GP | U12 | 5 |
7 | Cilo,Süeda° | SF 1876 GP | U8 | 3 |
8 | Dixit,Ronit | SF 1876 GP | U12 | 2 |
9 | Liu,Elisa | SF 1876 GP | U12 | 1 |
10 | Niederberger,Maddox | SF 1876 GP | U10 | 1 |
*Sieger U12 nach Stichkampf: Aleksandar Zalokar | ||||
°Bestes Mädchen wurde Süeda Cilo |
Kreisjugendliga EG, 18.07.2021, Göppingen
Online-Schach-Turniere für Anfänger und Spieler 1000 DWZ
wie bei der Jugendversammlung besprochen, hat Armin Jaeschke eine Gruppe ins Leben gerufen, in welcher inzwischen ein Online-Turnierangebot für Anfänger und schwächere Kinder geschaffen wurde. Sie ist bei LiChess und trägt den Namen "Schachjugend Esslingen/Nürtingen"
Hier der Link zur Gruppe, ihr müsst aber erst um Aufnahme bitten: https://lichess.org/team/schachjugend-esslingennurtingen
Nur Gruppen-Mitglieder erhalten die Turniereinladungen und anderen Gruppennachrichten. Die Turniere sollen zu Beginn alle zwei Wochen Mittwochs um 18:30 Uhr starten und eine 1 Stunde lang gehen. Jugendleiter können natürlich auch um Aufnahme bitten, damit sie Nachrichten erhalten und Turniere beobachten können.
Viele Grüße,
Alexander Hande
BJ-Spielleiter
Online-Schach-Turniere für Anfänger und Spieler 1000 DWZ
Hallo zusammen,
wie bei der Jugendversammlung besprochen, hat Armin Jaeschke eine Gruppe ins Leben gerufen, in welcher inzwischen ein Online-Turnierangebot für Anfänger und schwächere Kinder geschaffen wurde. Sie ist bei LiChess und trägt den Namen "Schachjugend Esslingen/Nürtingen"
Hier der Link zur Gruppe, ihr müsst aber erst um Aufnahme bitten: https://lichess.org/team/schachjugend-esslingennurtingen
Nur Gruppen-Mitglieder erhalten die Turniereinladungen und anderen Gruppennachrichten. Die Turniere sollen zu Beginn alle zwei Wochen Mittwochs um 18:30 Uhr starten und eine 1 Stunde lang gehen. Jugendleiter können natürlich auch um Aufnahme bitten, damit sie Nachrichten erhalten und Turniere beobachten können.
Viele Grüße,
Alexander Hande
Kreisjugendleiter
Protokoll der Online-Kreisjugendversammlung vom 23.04.2021
Protokoll der Online-Kreisjugendversammlung des Schachkreises Esslingen-Nürtingen am 23.04.2021
Top 1 und 2: Begrüßung und Berichte
Nach Begrüßung der Jugendvertreter, berichtet Jugendleiter Alexander Hande von den Turnieren der vergangenen zwei Spieljahre. Es wurde einmal die Kreisjugendliga und einmal die Kreisjugendeinzelmeisterschaft durchgeführt, seit März 2020 haben wegen Corona keine Veranstaltungen mehr stattgefunden (1x KJEM, 1x KJL, 2x Blitz sind ausgefallen).
Statt diesen Turnieren wurden online bei LiChess diverse Turniere angebotent, zuerst auf Kreis-, dann auf Bezirks- und zuletzt auf Verbandsebene. Das Interesse hat im Laufe der Zeit aber stark nachgelassen.
Kreisjugend-Förderung: Für 2020 wurde die Information erst nach dieser Versammlung verschickt. Alle in Frage kommenden Kinder und die Vereinsjugendleiter werden jährlich darüber informiert und können sich darum bewerben.
Für 2019 sind keine Anträge eingegangen. Diese Fördermaßnahme wird auch weiterhin durchgeführt werden, sofern Anträge eingehen.
Ebenfalls vor langer Zeit wurde beschlossen, dass pro Kalenderjahr eine Jugend-Aktion eines Vereins gefördert wird (auch finanziell bis zu 150 Euro), sofern diese Veranstaltung für alle Jugendspieler im Kreis offen ist und frühzeitig mit dem Kreisjugendleiter abgestimmt wird. Diese Maßnahme soll dazu dienen, die sozialen Kontakte der Kinder und Eltern untereinander zu vertiefen. Leider gab es bisher keinerlei Veranstaltungen dieser Art.
Top 3: Entlastungen
Aktuell besteht der Vorstand aus Jugendleiter Alexander Hande und Heiko Elsner. Seine Mitarbeit sollte bei der KJEM sein, die aber ausgefallen ist. Darum hatte er nichts zu berichten.
Guntram Doleschal übernahm die Versammlungsleitung, Alexander Hande wurde einstimmig entlastet.
Top 4: Wahlen
Auch die Neuwahl des Kreisjugendleiters führte Guntram Doleschal durch.
Alexander Hande war der einzige Kandidat und wurde ohne Gegenstimme gewählt. Er übernahm anschließend wieder selbst die Versammlungsleitung. Hier die weiteren Wahlergebnisse:
- Jugendsprecher: kein Kandidat
- weitere Mitarbeiter: Heiko Elsner (einstimmig)
Top 5: Anträge
Dort sind alle Anträge zur Jugendordnung zu finden:
https://www.svw.info/bezirke/nf/sken/skjen/23-offizielles/15841-jugendordnung-2021
Hier nur die Abstimmungergebnisse:
§1 einstimmig bei 6 Enthaltungen
§2 einstimmig bei 5 Enthaltungen
§3.1 einstimmig bei 4 Enthaltungen
§3.2 einstimmig bei 4 Enthaltungen
§3.3 einstimmig bei 4 Enthaltungen
§3.4 wurde so angepasst, dass Wahlen nur dann per Briefwahl erfolgen, wenn dies erforderlich ist. => einstimmig bei 4 Enthaltungen
§3.5 einstimmig bei 4 Enthaltungen
§5.1 einstimmig bei 3 Enthaltungen
§5.2 einstimmig bei 4 Enthaltungen
§6 einstimmig bei 4 Enthaltungen
Die aktualisierte Jugend-Ordnung ist online veröffentlicht!
Top 6: geplante Termine und Jahresprogramm
Bezirksjugendliga U20 im Herbst/Winter (als Qualifikation für Verbandsjugendliga!)
Es wird weiterhin mit Sechserteams im Rundensystem gespielt.
4er-Bezirksjugend-Mannschafts-Open U20 und U12 im Frühjahr/Sommer
3 bis 4 Tagesturnier mit Gesamtwertung.
Kreisjugendeinzelmeisterschaften
Plochingen hat Interesse das eintägige Turnier durchzuführen. Termin kann der 11.12.2021 sein.
Kreisjugendblitzmeisterschaften
Hierbei handelt es sich nicht um eine Pflichtveranstaltung, das Turnier soll aber möglichst durch-geführt werden. Als Termin bietet sich beispielsweise der letzte Samstag vor den Somerferien an.
Top 7: Verschiedenes und Verabschiedung
Armin Jaeschke hat mit einigen anderen Vereinen eine LiChess-Gruppe „Kreisjugend Esslingen-Nürtingen“ ins Leben gerufen. Dort sollen vor allem schwächere Kinder Spielmöglichkeiten auf gleichen Niveau erhalten. Zur Bewerbung wird der Link dazu auf der Homepage gepostet. Es wurde sich darauf verständigt, Turniere am Mittwochabend um 18:30 Uhr im zweiwöchigen Rhythmus anzubieten.
Die Versammlung endete um 19:10 Uhr. Protokoll: Alexander Hande / 15.06.2021
3. SAM Jugendturnier am 13.6.2021 in Jedesheim
Am 13.6.2021 fand in Jedesheim das 3. Turnier der Schwäbische Amateurmeisterschaft (SAM) für Kinder bis Jahrgang 2009 (U12) statt. Ausgerichtet wurde das Turnier von der Jussupow Schachschule mit freundlicher Unterstützung des SV Jedesheim.
Turnierbericht 3.SAM Jugendturnier von GM Artur Jussupow