Bezirksjugend Stuttgart - Aktuelle online-Termine mit einem Rückblick auf 2020 und einem Ausblick auf 2021

Aktuelle online-Termine:

 

  • 23.12.2020 Talentstützpunkte in Württemberg - zusätzliches online-Training per zoom-Meeting mit lichess-Turnier  (17:00 Uhr -19:45 Uhr)
  • 28.12.2020 Bezirksjugend Stuttgart - Schach-Ferienprogramm (09:00 Uhr - 12:20 Uhr, 15:00 Uhr - 17:45 Uhr,  Link auf das ProgrammDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.bitte anmelden)
  • 29.12.2020 Bezirksjugend Stuttgart - Schach-Ferienprogramm (09:00 Uhr - 12:20 Uhr, 15:00 Uhr - 17:45 Uhr)
  • 30.12.2020 Bezirksjugend Stuttgart - Schach-Ferienprogramm (09:00 Uhr - 12:20 Uhr, 15:00 Uhr - 16:45 Uhr)
  • 30.12.2020 Talentstützpunkte in Württemberg - zusätzliches online-Training per zoom-Meeting mit lichess-Turnier  (17:00 Uhr -19:45 Uhr)
  • 07.01.2021 Talentstützpunkte in Württemberg - zusätzliches online-Training per zoom-Meeting mit lichess-Turnier  (17:00 Uhr -19:45 Uhr)

Liebe Schachfreunde,

der Corona-Lockdown schränkt unseren gewohnten Spielbetrieb weiterhin sehr stark ein. Vieles in der Kommunikation seitens des Robert-Koch-Instituts deutet auch darauf hin, dass wir uns auf weitere Monate der Einschränkungen vorbereiten und einstellen müssen. In unserem Sport brauchen wir das enge Miteinander. Aktuell können wir dieses enge Miteinander nur online umsetzen. Von meiner Seite ein großes Dankeschön an alle Schachfreunde, die daran mitarbeiten und sich dafür engagieren.

Rückblickend auf das Jahr 2020 hat die Bezirksjugend Stuttgart im März sehr schnell reagiert und die Trainings im Talentstützpunkt Stuttgart digitalisiert. Unvergessen ist die große Freude der Kinder, als sie sich im ersten zoom-online-Training Ende März trotz Lockdown sehen und hören konnten, während der Unterricht in den Schulen und viele andere Aktivitäten ausfielen. Am 19. Dezember trainierten 7 Trainer in parallelen Gruppen mit 48 Kindern. Auf der Trainerseite sind auch weiterhin GM Ketino Kachiani-Gersinska, GM Zigurds Lanka und FM Laszlo Mihok an Bord. Durch das Internet sind wir alle Nachbarn, und es ist egal, ob wir in Baldone in Lettland, in Budapest oder in Stuttgart am PC sitzen. 

Im ersten Lockdown haben wir eine Idee von Fabian Joos und Marco Prillwitz aus Spraitbach aufgegriffen. Wir haben gemeinsam ein neues zusätzliches Trainingsformat für die Talentstützpunkt-Kinder aufgesetzt und dieses Format für alle Kinder bis zur Altersklasse U12 geöffnet. Seit Anfang April trainieren wir jeden Donnerstag gemeinsam, und mittlerweile ist daraus eine Zusammenarbeit aller württembergischen Talentstützpunkte entstanden. Diese Trainings findet Ihr im Terminkalender unter "Offenes Talentstützpunkt-online-Training für U12-Kinder". Zur 33. Auflage, planmäßig immer donnerstags um 17:00 Uhr, hatten wir am 17. Dezember 75 Kinder in 9 spielstärke-homogenen Trainingsgruppen. Zwei dieser Events gibt es noch in 2020, am 23.12.2020 und am 30.12.2020, wegen der Feiertage jeweils vorgezogen auf Mittwoch.

Im zweiten Lockdown setzen wir unter dem Dach der Bezirksjugend Stuttgart aktuell eine Idee von Hans-Jürgen Nägele vom SV Schwaikheim um. Es ist die Idee eines online-Ferienprogramms vom 28.12. bis 30.12.2020, das in Teilen von Jugendlichen in der Trainerrolle ausgestaltet wird. Das Angebot findet Ihr auf der Homepage der Bezirksjugend Stuttgart (Link auf das Ferienprogramm). Anmeldungen nimmt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegen. Bitte diese aktuelle Info an Eure Schachkinder in Euren Vereinen weitergeben.

Ein realistischer Ausblick auf das Jahr 2021 muss leider mit der Feststellung beginnen, dass eine Austragung der BJEM Stuttgart 2021 zu den geplanten Terminen im Januar ausgeschlossen ist. Es ist zwar der große Wunsch in der Bezirksjugend Stuttgart, die BJEM zu verschieben, aber dazu bedarf es zuvor realistischer Terminschienen und Rahmenbedingungen. Den Bezirksjugendtag Stuttgart 2021 organisieren wir im Februar als online-Meeting, damit wir uns dann, wenn wir uns alle wieder im engen Miteinander persönlich treffen können, auch die Zeit dafür haben. Ich freue mich schon darauf, Euch und Eure Kinder zu sehen.

Ich wünsche Euch frohe Weihnachten, friedvolle Tage zwischen den Jahren, einen guten Start für 2021 und ganz viel Glück und Gesundheit ...

... und vielleicht sehen wir uns ja noch online in 2020. Bis zu unserer letzten online-Veranstaltung am 30.12.2020 sind ja noch ein paar Tage Zeit.
 

Viele Grüße

Dr. Konrad Müller
Bezirksjugendleiter Stuttgart
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB