Bezirkstag 2016 - Bericht Bezirksjugendspielleiter


Bericht zur Bezirksjugendversammlung 2016

Liebe Schachfreunde,

mit unserer neuen, eifrigen Bezirksjugendleiterin Yvonne Hapke konnte ich etwas kürzer treten. Zwar wollte ich mich wieder um die Bezirksjugendeinzelmeisterschaften BJEM) kümmern, konnte dies aber krankheitsbedingt nicht.
Wie bereits in den Vorjahren war ich zusammen mit Ralf Hapke (SC Bisingen-Steinhofen) als Betreuer bei den Württembergischen Jugendeinzelmeisterschaften (WJEM).
Die weiteren Aufgaben wurden von Bezirksjugendleiterin Yvonne Hapke wahrgenommen.

BJEM:

Die BJEM fand in dieser Saison am 23.+24.01.2015 in der Realschule Balingen statt. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Teilnehmerzahl leider wieder leicht zurück. Insgesamt nahmen 37 Kinder und Jugendliche (2015 = 43). Erfreulicherweise nahmen wieder mehr Mädchen teil, 6 Mädchen (2015 = 4). Leider gab es doch einige Qualifizierte die nicht teilnahmen.

Die Ergebnisse könnt ihr folgender Seite entnehmen:
http://www.svw.info/bezirke/as/jugend/einzelmeisterschaft/11263-bezirksjugendeinzelmeisterschaft-2015-2016?showall=&start=2

Ich befürworte offene Bezirksmeisterschaften. Die Teilnehmerzahlen werden dadurch ähnlich bleiben. Aber dadurch können die KJEMs für andere Turnierformen genutzt werden, die offen für den Bezirk bzw. sogar Verband sein können. Dadurch kriegen die Kinder und Jugendliche auch mal neue Gegner und werden besser.

WJEM:

In der Woche nach Ostern (29.03.-20.04.2016) fanden in der Jugendherberge Lindau die Württembergischen Jugendeinzelmeisterschaften statt. Unser Bezirk war mit 20 Jungen und Mädchen vertreten. Und wie bereits im Vorjahr mit Ralf Hapke und mir wieder alle 5 Tage Betreuer des Bezirks vor Ort.
Mit Lara Hapke (3. Platz U12w, SC Bisingen-Steinhofen) konnte sich erfreulicherweise 1 Teilnehmerin für die DJEM qualifizieren. Ebenfalls einen 3. Platz konnte Weronika Lazarz (U16w, SC Nusplingen) erspielen. Außerdem konnte Patrick Seitz (SR Heuberg-Gosheim) als 9. in der U16 und Kurt Sulzbacher (SG Donautal Tuttlingen) als 10. in der U18 einen Top-10 Platz erringen.
 
Das Angebot von Ralf und mir, Partien zu analysieren, wurde wie im Vorjahr wieder mehr oder weniger regelmäßig von knapp der Hälfte der Teilnehmer angenommen.

Die Ergebnisse könnt ihr folgenden Seiten entnehmen:
http://www.wsj-schach.de/spielbetrieb/2016/wjem

Nächstes Jahr findet die WJEM in der Juhe auf dem Feldberg statt.

Jugend-Grand-Prix Serie (JGP):

Die ersten 3 Turniere in Gosheim, Nusplingen und Frommern sind bereits gespielt. Das 4. Turnier findet am 24.04.2016 im Schwarzwald in Pfalzgrafenweiler statt. Teilnehmer: Gosheim 115, Nusplingen 85, Frommern 95.

Einführung von Einsteigergruppen, die sehr gut angenommen werden

Ich bedanke mich bei allen Vereinen, die ein Turniere ausgerichtet haben und hoffe, dass sich auch in der nächsten Saison wieder ausreichend Ausrichter finden. Der 2. JGP in der kommenden Saison 2016/2017 findet am 04.12.2016 in Albstadt statt. Außerdem gehe ich davon aus, dass Balingen wieder den 3. übernimmt. Sollte es Vereine geben, die erstmals oder seit langem mal wieder ein Turnier ausrichten wollen (wie Schramberg wie letzte Saison), aber kein Auslosungsprogramm haben, wird die Bezirksjugend dies gerne stellen und dabei auch helfen.

Außerdem bedanke ich mich bei Ralf Hapke, der wieder mit mir zusammen bei der WJEM war und seine Freizeit geopfert hat, um Partien zu analysieren.

Ich bedanke mich bei allen für die gute Zusammenarbeit. Ich stelle mich gerne zur Wiederwahl.

Mit freundlichen Schachgrüßen

Klaus Fuß
Bezirksjugendspielleiter


  

 

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
Württemberg Chess Festival
Fr. 29.08.2025 - Do. 04.09.2025
in Gemeindehalle Illertissen-Tiefenbach
Ansprechpartner Bernhard Jehle, Abteilungsleiter Schach SV Jedesheim
Ausrichter: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Mobil: 0171 3108440
Anmeldung: Nadja Jussupow, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schiedsrichter: Hauptschiedsrichterin und Turnierleiterin: Nadja Jussupow
Vereine
Neckarsulmer Sommerturnier 2025
Sa. 06.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Rupert-Mayer-Schule, Martin-Luther-Str. 1, 78549 Spaichingen
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_09/RHGT_2025.pdf
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Spaichingen
Anmeldefrist : 05.09.2025
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 11.09.2025
in Stuttgart-Vaihingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB