Bezirkstag 2016 - Bericht stv. Bezirksspielleiter

Bericht zum Bezirkstag am 04.Juni 2016 in Rottweil

Bezirks-Mannschaftspokal

Wie in den vergangen Jahren wurde wieder Sonntags gespielt. Leider war die Teilnehmerzahl auch in diesem Jahr mit 11 Mannschaften gegenüber dem Vorjahr wieder um 1 Mannschaft rücklaufig. I

In der 1. Runde wurde Rangendingen und Tuttlingen gespielt. Das Viertelfinale wurde in Albstadt und Balingen ausgetragen, das Halbfinale fand ebenfalls in Balingen, wobei die Paarung Albstadt gegen Rangendingen kurzfristig nach Albstadt verlegt wurde. Das Endspiel in dem sich Rangendingen und Balingen gegenüberstanden wurde wiederum in Rangendingen ausgetragen. Hier setzte sich Balingen mit 2,5:1,5 durch und qualifizierte sich somit für den württembergischen Pokalwettwerb.

Bezirks-Einzelpokal

Für den diesjährigen Bezirks-Einzelpokal hatten sich folgende Spieler qualifiziert. Patrick Seitz ( Donau/Neckar) Maximilian Seeger ( Schwarzwald) sowie Klaus Fuss und Thomas Müller ( Zollern/Alb)

Die Teilnehmer in den Kreispokalen beliefen sich wie folgt: Zollern/Alb 17 ( genausoviele wie im Vorjahr), Donau/Neckar 16 ( fünf weniger als im Vorjahr) sowie Schwarzwald 8 Teilnehmer ( einer weniger als im Vorjahr. Somit konnte sich der Schachkreis Zollern/Alb wieder einen zweiten Startplatz erobern. Schade ist allerdings die rückläufige Teilnehmerzahl.

Die Auslosung des Halbfinales ergab folgende Paarungen:

Maximilian Seeger - Thomas Müller und Klaus Fuss - Patrick Seitz.

Im ersten Halbfinale setzte sich Thomas Müller durch, das zweite Halbfinale endete remis und Klaus Fuss setzte sich mit 2:1 nach Blitzendscheid durch.

Im Finale stehen sich somit Klaus Fuss und Thomas Müller gegenüber.

Beide Finalisten werden unseren Bezirk dann beim Verbandspokal vertreten. Ich wünsche beiden Spielern schon jetzt viel Erfolg

Staffelleiter A.- und B.-Klasse:

In allen vier Klassen verlief der Spielbetrieb nahezu reibunglos ab.

Ledig ist anzumerken, dass bei abgesagten Spielen, was leider sehr oft vorkam, in der A.Klasse Nord 1x, in der A.-Klasse Süd 4x, in der B.-Klasse Nord 7x und in der B.-Klasse Süd 9x gelegentlich das Ergebis mit Namensnennung getätigt wurde, was zur folge haben kann dass dann Spieler bei zweimaligem kampflos verloren für die restlich Saison geperrt ist. Darüber hinaus wurden in den A.-Klasse insgesamt vier Spieler und in den B.-Klassen 10 Spieler als zweimal kampflos verloren eingesetzt und waren darauf hin gesperrt. Bei einer Ergebismeldung der Gastmannschaft ( Spiel wurde von der Heimmannschaft abgesagt) wurden drei Spieler gemeldet, die gar nicht mehr im Verein aktiv waren.

Da die bitte an die Vereine, Spieler , die nicht mehr im Verein sind und sofern sie nocht nicht eingesetzt wurden abzumelden. Zu wünschen bleibt für die nächste Saison, die angesagten Spiele zu reduzieren.

Referent für Ausbildung:

Auch in diesem Jahr wurden vor Saisonbeginn wieder zwei Mannschaftführerschulungen durchgeführt. Eine in Nusplingen ( Referent hier war Spielleiter Klaus Fuss) und eine in Horn, die von mir selber geleitet wurde. Themen waren in dieser Saison WTO - Aufgaben und Pflichten der Mannschaftsführer, Handhabung des Fischer-Modus ( Bedenkzeit in der Landesliga) sowie Fragen der Teilnehmer.

Für Fragen stehe ich Ihnen beim Bezirkstag gerne zur Verfügung

Ich bedanke mich für Ihr Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit


Thomas Schenk

-stellvetretender Bezirksspielleiter, Staffeleiter A+B Klasse, Referent für Ausbildung

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft
Sa. 19.07.2025
in Leutkircher Straße 17, 88239 Wangen i.A.
Bezirk Oberschwaben
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2025
Sa. 19.07.2025
in Wangen
WTS Bezirk Ostalb
WAM, WJPT und SSGT
Sa. 19.07.2025
in Welzheim
https://www.tsfwelzheim.de/fileadmin/user_upload/Abteilungen/Schach/2025/Ausschreibung_2025-Welzheim.pdf
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 25.07.2025
in Heilbronn-Biberach
Vereine
15. Biergartenturnier
Sa. 26.07.2025
in Schwabengarten, Stuttgarter Str. 80, 70771 LE-Leinfelden

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB