Featured

Alfred von Wysocki verstorben

Traurige Nachricht: Alfred von Wysocki verstorben:


Nachruf


seine Frau Monika,

seine Teamkollegen aus der Ausbildung

und der Schachverband Württemberg

trauern um


Alfred von Wysocki

* 08.09.1948   †
15.02.2023


Aus der Trauerrede des Pfarrers bei der Urnenbeisetzung in der Veitskirche Nehren am 09.03.2023:

Nachdem Alfred zunächst technischer Zeichner gelernt hatte, machte er eine Ausbildung zum Berufsberater. Er war sehr einfühlsam und konnte – immer im Sinne für die Menschen – gut erfassen, welcher Beruf am besten zu ihnen passte, auch wenn das manchmal nicht den Wünschen der Eltern der jungen Leute entsprach. Auch lernte er seine Frau bei einem Weiterbildungslehrgang kennen.

Zu Alfreds ordentlicher und strukturierter Art passte auch seine Leidenschaft für das Schachspiel. Darin gab er auch Unterricht bis in die Rente hinein. Als Schachtrainer leitete er 35 Jahre lang Lehrgänge für Schachkollegen. Er war jahrelang im Schachverein, auf Turnieren, gab in der Bastenhardt-Schule Schachkurse für Kinder, denn auch mit ihnen konnte er gut und sie mochten ihn. Als sie mit der Schule auf einem Wettkampf den 3. Platz belegen konnten, waren alle stolz.

Alfred konnte einfach mit der Leidenschaft, die ihn selbst erfüllte, auch andere anstecken und begeistern. Neben dem Schach war auch die Literatur und die Musik für ihn wichtig. Die französische Akkordeonmusik liebte er besonders, wohl auch, weil er selbst Akkordeon spielte.

Die Trauerrede endete mit den Worten Dietrich Bonhoeffers:

Je schöner und voller die Erinnerung,
desto schwerer ist die Trennung.
Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung
in eine stille Freude.
Man trägt das vergangene Schöne
nicht wie einen Stachel,
sondern wie ein kostbares Geschenk in sich.

 

Seine Kollegen im Ausbildungsteam schätzten Alfred als einen didaktisch hervorragenden Trainer und sehr sympathischen Kollegen, hier ein paar Bilder aus 2016 bzw. 2019:


Ausbildungslehrgang 2016


Ausbildungslehrgang 2019

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/2026
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in TG Vereinsheim, Adenauerallee 11 in 88400 Biberach
bei 12-15 TN 7 Runden
bei 16 -20 TN 9 Runden
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14-U18
Mo. 13.10.2025
in Online
Vereine
Online Turnier am Mo. SGem Vaihingen/Rohr
Mo. 13.10.2025
in Lichess
vorläufig bis Jahresende eingetragen.
Kann ggf. verlängert werden.
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12
Do. 16.10.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB