Featured

Magnus der Film - er kommt!


Magnus der Film - er kommt bald. Ich fürchte kein ernsthafter Schachspieler kommt daran vorbei. Wenn man nun die Previews am 9. Oktober verpasst hat, und den Kinostart der deutschen Version am 10.11. nicht abwarten möchte, so könnte man sich am 6. November noch eine Reise nach Berlin zur Preview im Kino an der Kantstraße gönnen, und danach noch ein wenig blitzen mit den Jungstars Fiona Sieber und Dimitri Kollars. Oder man lehnt sich doch lieber ganz entspannt zurück, denn bis zum 10. November ist es auch nicht mehr lang!?

Featured

Lehrgang Regionaler Schiedsrichter

Ausschreibung

Der Bezirk Oberschwaben bietet am 19. und 20. November 2016 einen Lehrgang zum Regionalen Schiedsrichter an. Der Kurs kann ohne Prüfung zur Lizenzbestätigung als Weiterbildungslehrgang für RSR genutzt werden. Der Besitz einer gültigen SVW-Turnierleiterlizenz ist Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung. In begründeten Ausnahmefällen kann der Lehrgangsleiter eine abweichende Regelung treffen.

Featured

Vereinskonferenz im Schachbezirk Ostalb  -  Leider abgesagt!

unter dem Motto:   „Die Verbände treffen ihre Vereine“

am Samstag, den 19. November 2016 von 10.00 bis 17.00 Uhr in Spraitbach, Schulstr. 7, Gemeindehalle (kleine Kulturhalle neben der Grundschule)


Liebe Schachfreunde,

der Deutsche Schachbund (DSB) und die Deutsche Schachjugend (DSJ) gemeinsam mit dem Schachverband Württemberg (SVW) und der Württembergischen Schachjugend (WSJ) laden alle interessierten Schachvereine herzlich zu einer Vereinskonferenz ein.

Featured

Kärcher Schachfestival am 29. Oktober


Liebe Schachfreunde des Württembergischen Schachverbandes,

die Schachklubs Winnenden und Schwäbisch Hall möchten Euch alle herzlich zum Kärcher Schachfestival am 29. Oktober einladen. Die Veranstaltung bietet nicht nur Schachfreunden jeder Spielstärke etwas, sondern soll auch ein Event für die ganze Familie werden - und es gibt viele Preise zu gewinnen.

Featured

Am Wochenende:  Erste Bundesliga in Schwäbisch Hall! Kommt Iwantschuk?


Am kommenden Wochenende startet nun auch die Erste Bundesliga, und Schwäbisch Hall beginnt mit einem Heim-Wochenende. Außer unserem württembergischen Erstligisten sind die folgenden Teams zu sehen:

Featured

Starker vierter Platz für Mark Kvetny bei der Deutschen Schnellschachmeisterschaft


Am letzten Wochenende, 8.-9. Oktober, wurden im badischen Bretten die Deutschen Schnellschach-Meisterschaften 2016 ausgetragen. Über den Erfolg im Frauenwettbewerb wurde bereits berichtet. Auch in der „Open Section“ war der SVW dieses Jahr mit dem vierten Platz von FM Mark Kvetny (Stuttgarter SF 1879) ganz gut dabei. Nach den fünf Runden des ersten Tages lag Mark am Samstagabend sogar auf Platz zwei!

Featured

Heute:   Württemberg 1 gegen Württemberg 2

Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in Magdeburg

Bei der DSMMdLV im Hotel Maritim in Magdeburg hat auch das zweite Quartett aus Württemberg bisher optimal gespielt. Die Folge: Heute müssen unsere beiden Teams gegeneinander antreten! Hier können alle Partien live verfolgt werden:

http://liveschach-schau.de

Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Featured

Deutsche Meisterschaft der Frauen im Schnellschach 2016

Von der DFSEM 2016 gibt es sehr erfreuliches zu berichten: Simona Gheng ist die Deutsche Vizemeisterin in Schnellschach geworden!

Der SVW gratuliert zu diesem tollen Erfolg herzlichst!

 

weiterlesen unter: www.schachbund.de/dfsem2016.html

Featured

Weiterbildung für Schiedsrichterreferenten

Die Schiedsrichterkommission des DSB führt eine Weiterbildung für Schiedsrichterreferenten auf DSB- und Länderebene durch. Teilnahmeberechtigt sind alle Nationalen Schiedsrichter, die in der Vergangenheit als Referent tätig waren oder zumindest planen dies in Zukunft zu tun. Die Schiedsrichterkommission hat beschlossen, diesen Lehrgang als Fortbildung für NSR anzuerkennen.

Featured

ZDF-Drehscheibe am 7. Oktober:  Syrer erobern Schachvereine

Mirko Humme von den Königsjägern Hungen freut sich über Neulinge aus Syrien


Heute kam in der ZDF-Drehscheibe ein Beitrag zu den zahlreichen Syrern, die sich dem Schachverein Hungen bei Gießen bereits angeschlossen haben. Ab morgen werden wir einen Link auf den Beitrag in der ZDF-Mediathek angeben können. In Württemberg haben wir bisher davon noch nicht viel mitbekommen, oder?

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
19. Int. Deizisauer Herbstopen
Fr. 24.10.2025 - Mo. 27.10.2025
in Gemeindehalle, Altbacher Str. 5 in 73779 Deizisau
Voranmeldung: Das Startgeld bitte auf das Konto der Schachfreunde Deizisau e.V.
IBAN DE15 6115 0020 0008 0658 03, bei der KSK EsslingenNürtingen, BIC ESSLDE66 bis zum 18. Oktober 2024 überweisen.
Im Verwendungszweck unbedingt Name, Geburtsdatum und Verein
angeben!
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Vereine
Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen
Fr. 24.10.2025
in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirks-Mannschafts-Blitzmeisterschaften Alb/Schwarzwald
Sa. 25.10.2025
in
WTS Bezirk Ostalb
WAM / WJPT / SSGT
Sa. 25.10.2025
in Spraitbach

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB