
Schachverband Württemberg e.V.
Deutsche Jugend-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände
Über das lange Einheitswochenende wird in Hannover die oben genannte Meisterschaft ausgetragen. Enis Zuferi und Philipp Müller werden das Team Württemberg bei der DJMMdLV betreuen.
Philipp Müller wird außerdem auf der Seite der WSJ und auf einem Facebook-Account davon berichten:
wsj-schach.de
Facebook: wsjschach
Der Newsletter Oktober ist online!
Und das ist der
direkte Link zur Oktober-Ausgabe!
Fortbildungslehrgänge des Schachverbandes Württemberg im November 2016
Für kurz entschlossene sind noch Plätze frei, bitte schnell anmelden!
Dähnepokal 2016
2. Runde
Die Runde muss bis zum 05.11.2016 gespielt sein.
Weiß | - | Schwarz | Ergebnis |
---|---|---|---|
Birkenmaier, Rainer | - | Engelhardt, Achim | - |
Seyfried, Claus | - | Schuch, Armin | - |
Herbst, Rudolf | - | Böhmler, Thomas | - |
Endstand WEM 2016
Bilder, Abschlussbericht, Tabellen, Ergebnisse und einiges mehr auf den Seiten der WEM 2016
Olympiade Baku: Interview mit einer neunjährigen Spielerin aus Monaco
Außer dem tollen Sieg der lettischen Finanzministerin und vierfachen Mutter Dana Reizniece-Ozola gegen die unbestrittene Nummer 1 im Frauenschach Hou Yifan gab es in Runde 3 auch ein offizielles Interview mit Bezug zu Württemberg.

Das ist Fiorina. Sie ist neun Jahre jung und spielt zusammen mit ihrer Mutter Svetlana im Frauenteam von Monaco.
Teamcoach ist ihr Vater Igor. Im Interview gibt Fiorina an, dass sie neben englisch, russisch, französisch und ein wenig ukrainisch vor allem auch deutsch spricht,
weil sie nämlich in Deutschland geboren und aufgewachsen sei.
Endstand
Jens Hirneise ist neuer württembergischer Meister und Walter Schaffert gewinnt das Kandidatenturnier
Bericht und Bilder folgen
Heißes Wetter und heiße Partien?!
Bei diesem tropischen Wetter war sogar tierischer Besuch, ein Papagei bei der WEM. Schaut doch bis zum Sonntag auch mal vorbei. Aber auch in der vierten Runde gab es heiße Partien.
Im Meisterturnier an Brett 1 spielten die punktgleichen Jens Hirneise gegen Josef Gabriel. Josef Gabriel musste den ersten vollen Punkt abgeben. Durch eine tolle Kombination in der Eröffnung konnte er den König ins freie locken. Der IM Ulrich Schulze verlief sich in seiner Partie gegen Igor Neyman mit seiner Dame im feindlichen Lager und musste diese gegen Leichtfigur und Turm opfern. Er hielt sich noch lange bis ins Endspiel doch dann war die Dame einfach zu stark. Jens Hirneise setzt sich mit einem halben Punkt Vorsprung an die Spitze und muss Morgen nun mit Schwarz gegen Thilo Kabisch antreten.
Im Kandidatenturnier führt nun Klaus Fuß, nach seinem Sieg gegen Marc Gustain. Dieser hatte in Zeitnotphase ein Figur eingestellt und die Partiedirekt aufgegeben. Auch sehenswert die Partie an Brett 2. Jürgen Muschkowski gegen Brait Lelumees, wobei der Favorit Lelumees, nach einem Qualitätsopfer verlor, war ebenso sehr sehenswert. Mittlerweile sind auch die Partien aller Runden online und können nachverfolgt werden.
Weiterlesen: WEM-Turnierportal
27. Württembergische Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 2016/2017
Erster gemeinsamer Spieltag am 12.11.2016 im Vereinsheim der Schachgemeinschaft Vaihingen/Rohr e.V.
Katrin Leser hat ihre Mission in Prag mehr als erfüllt!
29.08.2016 Von Stefan Günther. Mit großer Erwartung fieberten Schachfreunde der Jugend-Europameisterschaft 2016, die vom 17.- 28. August im altehrwürdigen Prag ausgetragen wurde, entgegen. Es kamen dabei 1309 junge Aktive aus 49 Ländern, um während der 9 Runden in den jeweiligen Altersgruppen gegeneinander anzutreten. In der Gruppe U16W nahmen 93 Spielerinnen teil, darunter 23 Titelträgerinnen (1 WGM / 19 WFM / 3 WCM). Katrin Leser vom SV Weingarten erkämpfte 6 Punkte aus 9 Spielen und rechtfertigte mit ihrem 13. Rang, indem sie allein 14 Titelträgerinnen hinter sich ließ (!!), das seitens der Bundestrainer in sie gesetzte Vertrauen vollauf!