Featured

Württemberger-Modell - Abstimmungsergebnisse des erweiterten Präsidiums

Die ersten Abstimmungsergebnisse, die angenommenen, die zurückgezogenen, die vertagten und die abgelehnte Anträge sind in einer kurzen Übersicht zusammengefasst. Die Details folgen Ende April. Dann wird die Fassung veröffentlicht, wie diese dem Verbandstag zur endgültigen Abstimmung vorgelegt wird. Abgelehnte Anträge werden dem Verbandstag nicht zur weiteren Beschlussfassung vorgelegt.

Zu den Anträgen im Einzelnen:


1.0 Die Juniorenmeisterschaft U25 wurde einstimmig ohne Enthaltung beschlossen.

2.0 WEM
2.1 Das internationale Meisterturnier der WEM als Rundenturnier mit 9 Runden und 10 Spielern wurde mehrheitlich mit internationaler Beteiligung beschlossen.
2.2 Die Änderungen am Kandidatenturnier wurden einstimmig bei 3 Enthaltungen beschlossen.
2.3 Das offene württembergische Turnier wurde mehrheitlich beschlossen.

3.0 Flexibilisierung Oberliga und Verbandsliga
3.1 Der Teilantrag zur regionalen Auslosung in der Oberliga wurde zurückgezogen.
3.2 Die zentrale Endrunde in der Oberliga wurde einstimmig bei 3 Enthaltungen angenommen.
3.3 Die Reform der Verbandliga (Playoff-System mit 24 Mannschaften mit Vor- und Zwischenrunde) wurde mit Modifikationen mehrheitlich beschlossen.
3.4 Die Anpassung der Punktwertung im Falle einer 8:0 kampflosen Begegnung wurde abgelehnt.

4.0 Fairere Mannschaftskämpfe
4.1 Der Antrag zu "Eine Mannschaft beginnt ihren Wettkampf vollständig und gemeinsam" wurde mehrheitlich abgelehnt.
4.2 Der Antrag zur Einführung von Fristen bei der Verlegung von Einzelspielen wurde mit Modifikationen mehrheitlich beschlossen.
4.3 Der Antrag zum Wunsch von Mannschafts-T-Shirts in der Oberliga wurde einstimmig bei 3 Enthaltungen beschlossen.
4.4 Der Antrag zur Einführung eines Meisterbrettes wurde einstimmig bei 3 Enthaltungen beschlossen.

5.0 Nachmeldung und Jugendbretter
5.1 Der Antrag zur Erweiterung des Kaders in der Ober- und Verbandsliga durch freiwillige Jugendbretter, wurde mit Modifikationen mehrheitlich beschlossen.
5.2 Der Antrag zur Begrenzung von Nachmeldungen in der Ober- und Verbandsliga bis zum 31.12 wurde einstimmig bei 4 Enthaltungen beschlossen.

6.0 Terminplanung
6.1 Erster Antragsvorschlag wird zurückgezogen.
6.2 Der Antrag zur Verpflichtung der Bezirke zur Einhaltung der verbandsspielfreien Wochenenden wurde mehrheitlich abgelehnt.

7.0 Spielberechtigung
7.1 Dieser Antragsblock wurde nach eingehender Diskussion zurückgestellt und wird in einer Arbeitsgruppe weiter diskutiert. Dieser Antrag wird dem Verbandstag in diesem Jahr nicht vorgelegt.

8.0 und 9.0 Diese Anträge wurden bereits auf der letzten Sitzung des erw. Präsidiums beschlossen.

10.0 Spielgemeinschaften, dieser Antrag stellt eine inhaltliche Klarstellung dar und wurde einstimmig ohne Gegenstimmen und ohne Enthaltungen beschlossen.

Die neue Fassung der Anträge, mit den Modifikationen und den detailierten Abstimmungsergebnissen, wird Ende April in der Form, wie diese dem Verbandstag vorgelegt werden, veröffentlicht.

Carsten Karthaus, SVW-Verbandsspielleiter


Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft
Sa. 19.07.2025
in Leutkircher Straße 17, 88239 Wangen i.A.
Bezirk Oberschwaben
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2025
Sa. 19.07.2025
in Wangen
WTS Bezirk Ostalb
WAM, WJPT und SSGT
Sa. 19.07.2025
in Welzheim
https://www.tsfwelzheim.de/fileadmin/user_upload/Abteilungen/Schach/2025/Ausschreibung_2025-Welzheim.pdf
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 25.07.2025
in Heilbronn-Biberach
Vereine
15. Biergartenturnier
Sa. 26.07.2025
in Schwabengarten, Stuttgarter Str. 80, 70771 LE-Leinfelden

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB