Featured

SSF2 wird Überraschungssieger bei den Württ. Senioren-MM

Pfullingen trat jedoch sehr konzentriert an, und zeigte dass Sie bei der Titelvergabe mitreden wollen. Eine Vorentscheidung fiel, als es Marcin Banaszek gelang Hartmut Schmid zu besiegen, die 1.Niederlage von Hartmut Schmid in dieser Spielklasse seit 6 Jahren, ein seltener Rekord! Der Spielverlauf in den restlichen Partien sprach eher für Pfullingen, alle 3 Partien endeten remis - der Pfullinger Sieg war perfekt.

Pfullingen könnte nun allerdings noch vom Sieger aus der Begegnung Willsbach-SSF2 überholt werden.

In Willsbach fielen an den vorderen Brettern frühe Entscheidungen, es gewannen jeweils die Spieler mit weiß:

Kolb - Mock 1:0 und Wolf-Lang 1:0.

An den beiden hinteren Brettern hatte Stuttgart das Glück auf seiner Seite. Ein riskantes Figurenopfer von Höschele hätte den Willsbacher Nadjafi bei richtigem Spiel einen Mehrbauern gebracht. Der Willsbacher fand jedoch nicht die richtige Fortsetzung und verlor. Nun hing alles vom letzten Spiel Hohl-Pöthig ab. Hier ging es im wahrsten Sinne des Wortes hin- und her. Am Ende neigte sich der Vorteil zu Gunsten Stuttgarts. Damit übergab Titelverteidiger Willsbach den Stab an den Überraschungssieger SSF2!

#MannschaftMPBP
1Stuttgarter SF 2812,5
2SF Pfullingen811,5
3Stuttgarter SF 1714,0
4SC Ostfildern712,5
5Heilbronner SV610,0
6TSV Willsbach69,5
7SV Tübingen513,0
8SC Leinfelden510,5
8SV Reutlingen510,5
10SGem Vaihingen-Rohr410,0
11SG Ludwigsburg49,0
12SC Neckarsulm48,0
13SF Oeffingen38,0
14SV Dettingen Erms37,5
15TSV Münchingen36,5
16SC Grunbach27,0

Siegerehrung mit anschließendem Schnellturnier am 25.3. in den Räumen der SG Vaihingen-Rohr

Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 3 werden im Rahmen eines inoffiziellen Schnellschachturniers geehrt. Da das Schnellschachturnier um 10 Uhr beginnen sollte, bitte ich die Mannschaften (4 Spieler zuzüglich evtl. Ersatzspieler), die teilnehmen, bis 9:45 Uhr im Spiellokal zu erscheinen. Da auch Spieler aus den teilnehmenden Vereinen, die bisher nicht gespielt und auch nicht gemeldet waren, zum Einsatz kommen können, sollte eine aktuelle Mannschaftsmeldung bis 10:00 Uhr vorliegen. Die Anzahl der zu spielenden Runden wird vor Ort festgelegt, wenn die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften feststeht. Wir werden mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten pro Spieler und Partie spielen. Zuschauer sind hierzu herzlich eingeladen.

Bernhard Krüger

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

WTS Bezirk Stuttgart
WAM, WJPT und SSGT
So. 06.07.2025
in Renningen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2024-25/20250706_Ausschreibung_WJPT_WAM_SSGT_Renningen_V02_final.pdf
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 11.07.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Vereine
SV Altbach-Masters, Turnier 4, Rapid
Sa. 12.07.2025
in Esslinger Str. 90, Altbach
Vereine
SVA-Masters, Turnier 4, Rapid (mit Elo-Auswertung)
Sa. 12.07.2025
in 73776 Altbach
Vereine
45. Erhard-Stephan-Gedächtnisturnier
So. 13.07.2025
in Vogelparkweg 4, Altlußheim
Spielort ist im Freien, aber überdacht

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB