
Schachverband Württemberg e.V.
Passschreibung 2016
Im Januar 2016 findet die nächste Passschreibung statt.
Überprüfen Sie daher bis zum 31.12.2015, ob der Mitgliederbestand Ihres Vereins im Portal aktuell ist. Bitte melden Sie unbedingt alle Ihre aktiven und passiven Mitglieder nach (s.a. § 9 Satz 6 der Satzung) und melden Sie diejenigen ab, die Ihren Verein verlassen haben. Sie vermeiden so eine eventuelle Nachberechnung nicht gemeldeter Mitglieder.
Überprüfen Sie auch alle Adressen auf Aktualität, insbesondere die E- Mailadressen Ihrer Funktionäre.
Beitragsrechnungen werden wie immer direkt nach der Passschreibung erstellt. Diese sind wie üblich über das Portal herunter zu laden. Ein Versand erfolgt in begründeten Ausnahmefällen und nur auf ausdrücklichen Wunsch. Die Rechnungsadresse können Sie über das Portal unter Kontaktdaten überprüfen und ggf. ändern.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Referent für Mitgliederverwaltung
Werner Dangelmayer
»Alles steht und fällt mit dem Hotel«
Mario Born im Interview mit der Böblinger Kreiszeitung. Rekord-Anmeldungen beim Open.
Schach-Zeitung wird Newsletter
Liebe Schachfreunde,
das Ende der Schach-Zeitung zu Ende Dezember ist schon lange angekündigt; das ist sehr bedauerlich für den Schachverband Württemberg. Es ist auch keine Überraschung, dass es uns nicht gelungen ist einen anderen Verlag zu finden, der bereit war als Träger unseres papiernen Verkündungsorgans in die Bresche zu springen. Daher müssen wir an dieser Stelle das Ende des Verkündungsorgans in gedruckter Form bekannt geben.
86. Deutsche Schachmeisterschaft 2015 in Saarbrücken
Jens Hirneise und Enis Zuferi erfolgreich bei der DEM
|
Erneut Schachbundesliga in Schwäbisch Hall!
Schwäbisch Hall am Wochenende gegen Dresden und SF Berlin.
![]() |
In dieser interessanten Vorschau gewährt uns IM Frank Zeller Einblicke in seine Gedanken zum kommenden Heimwochenende der 1. Schachbundesliga in Schwäbisch Hall. Außer hochklassigen Matches wird es auch eine Live-Übertragung mit Partiekommentierungen geben! |
11.12.2015 Haller Tagblatt (Seite 30): | Zwei Hauptstadtvereine zu Gast | (pdf | Ganze Seite) |
11.12.2015 Haller Tagblatt (S. 1 u. 30): | Artikelvorschau auf der Titelseite | (pdf | Ganze Seite) |
Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Neues aus Saarbrücken - Tag 6
Jens Hirneise heute an Tisch 3 gegen Top Seed Daniel Fridman!
Enis Zuferi und Jens Hirneise berichten von der 86. Deutsche Schachmeisterschaft in der Hermann-Neuberger-Sportschule Saarbrücken.
|
Schwäbisch Hall schlägt Baden-Baden!
Allerdings vorerst nur bei den Damen. Alina Kashlinskaya gelingt eine Glanzpartie gegen die Ex-Weltmeisterin. Irina Bulmaga entscheidet den Tag für Hall.
|
Liebe Schachspielerinnen und Schachspieler,
das Jahr 2015 neigt sich dem Ende entgegen und eine hoffentlich fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit steht uns allen bevor.
Das Fest genießen und sich schon auf das kommende Jahr freuen; da bleibt vielleicht auch etwas Zeit, um das Jahr 2015 Revue passieren zu lassen.
Neuer Geschäftsführer bei der GKL
Die beiden Schachverbände, der Badische Schachverband (BSV) sowie der Schachverband Württemberg (SVW) haben sich darauf verständigt, dass ab sofort Michael Meier, Hornrain 15, 71573 Allmersbach, Tel.: 07191/59075, E-Mail:
Württembergische Pokaleinzelmeisterschaft (Dähne-Pokal) 2015
4. Runde
Weiß | - | Schwarz | Ergebnis |
---|---|---|---|
Claus Seyfried | - | Enis Zuferi |