
Schachverband Württemberg e.V.
Benefiz Simultan
SIMULTANVERANSTALTUNG mit GM LANKA am 17.03.2022
Die Schachgemeinschaft Ludwigsburg 1919 richtet mit Unterstützung des Friedrich Schiller Gymnasiums Ludwigsburg, Alleenstraße 16, 71638 Ludwigsburg, in der Aula des FSG (drittes OG) auf max. 32 Brettern eine zweistündige Simultanveranstaltung als humanitäre Spende für die Ukraine aus. Der lettische GM Lanka ist in Deutschland und in Baden-Württemberg bekannt als ein begnadeter Trainer, der auch im Verband sein Wissen bei den Trainerausbildungen zur Verfügung stellt.
Württembergische Mannschaftsmeisterschaft - Blitz 2022
Die Ausschreibung mit allen Details kann man hier als PDF herunter laden, oder einfach weiter lesen:
Internationaler Frauentag
... oder wie der Volksmund zum 08. März sagt: heute ist Weltfrauentag!
Dies nimmt Angelika, unsere neue Frauenbeauftragte, zum Anlass, um ein Online-Blitzschachturnier für Frauen und Mädchen auszurichten. Hier die Eckwerte für das Turnier:
WAM-Highlights aus Stuttgart
Nach der kleinen Faschings-WAM am 20.02.2022 mit 32 Spielern ging der Staffelstab der Organisation vom SV Schwaikheim weiter an die Stuttgarter Schachfreunde. Am 05.03.2022 gab es in Stuttgart im Bürgerzentrum West ein Novum in knapp zehn Jahren Turniergeschichte in der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM). Erstmals gab es zum Finale eine Siegerehrung in insgesamt fünf WAM-Gruppen gleichzeitig. In allen fünf Gruppen gab es parallel Blitzschach-Stichkämpfe und außergewöhnlich viele Entscheidungen erst im Armageddon. In jeder einzelnen Gruppe sportliche Begegnungen auf den 64 Feldern wahrlich auf Augenhöhe. Die greifbare Spannung auf den Brettern im Hajek-Saal war zugleich Schwerstarbeit für Schiedsrichter Karl Herzig und für alle die, die ihn in dieser Aufgabe unterstützt haben.
Wolfgang Tölg hat alle Ergebnisse bereits veröffentlicht.
Design Wettbewerb für eine neue Homepage
Positiv formuliert: seit Jahr und Tag bietet die SVW-Webseite ein vertrautes Bild.
Negativ formuliert: unsere Webseite ist ein wenig „in die Jahre“ gekommen.
Kurzum: es ist Zeit für etwas Neues.
Deshalb lobt der SVW einen Wettbewerb zur Erstellung einer zeitgemäßen Homepage aus.
Ideal - aber keine feste Vorgabe - ist ein Design, das sich an der Farbgebung unseres Logos orientiert.
Vorschläge sind bis zum 20.03.2022 einzureichen an
Vorstellung von Angelika Valkova
nach dem überraschenden Rücktritt von Elisa Zeller – an dieser Stelle Danke für Deinen Einsatz, Elisa – steht unser Verband ohne Frauenreferentin da. Zu allem Überfluss kann erst auf dem nächsten Verbandstag eine Nachfolgerin bestimmt werden.
Auf der Sitzung des Erweiterten Präsidiums vom 19.02.2022 wurde Anzhelika Valkova einstimmig als Frauenbeauftragte und damit designierte Frauenreferentin gewählt. Deshalb soll sie hier vorgestellt werden:
Vereine und Schulschach
Welcher Verein möchte ein Demobrett und acht Schachbretter? - kostenlos
DSJ UND DEUTSCHER SCHACHBUND FÖRDERN SCHULSCHACH
Freudenstadt: dieses Jahr in Bad Herrenalb
Die siebte Offene Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaft wird vom 08.15. Juli 2022 in Bad Herrenalb statt finden.
Gemeinsam haben die Seniorenreferenten der beiden Verbände diesen Flyer mit allen Informationen zusammengestellt.
Auf der BSV-Webseite hat Bernd Fugmann bereits am 15. Februar einen ausführlichen Vorbericht veröffentlicht.
Schaut rein und meldet Euch an - es lohnt sich!
Bernd Fugmann & Thomas Müller
It's WAM-Time im Monat März
Neues aus den Präsidien
Es geht Schlag auf Schlag: zunächst fand am 19. Februar die erste Präsenzsitzung des Erweiterten Präsidiums statt, dann folgte am 26. Februar eine gemeinsame Sitzung mit Baden, bevor in dieser Woche über die gemeinsame Ausrichtung des 32. Kinderschach in Deutschland entschieden wird.