Featured

Regionaler Schiedsrichterlehrgang in Ruit verschoben!

Auf Grund geringer Anmeldungen haben wir den Lehrgang etwas nach hinten verschoben. In der Hoffnung, dass damit einige, nach den Ferien, noch die Möglichkeit einer Teilnahme haben. Die neue Ausschreibung findet Ihr unter Termine/Ausbildungsangebote.

Featured

20. Jugendschachmeisterschaft U8-U14 der Europäischen Union

Vom 21.-30.08.2022 fanden in Pec pod Snezkou, Tschechien, die diesjährigen EU-Meisterschaften der ECU statt. Wir kämpften mit acht Schülern um die Medaillen, dabei ist Alfred in seiner Gruppe erster der Setzliste, Yibo und Yunqi sind beide in der Top 5 der Startrangliste. Drei Trainer haben die junge Talente betreut: FIDE-Instruktor Arthur Wachtel, IM Mark Safyanovsky und FIDE-Trainerin WFM Nadja Jussupow.

Featured

Seniorenmannschaftsmeisterschaft - Teil 2 mit Bildern

Beide Württemberger Mannschaften bleiben vorne mit dabei

Einen knappen und einen deutlichen Sieg gab es am 2. Spieltag in Magdeburg.

Bei der Ü50 waren wir gegen Rheinland-Pfalz an den 3 hinteren Brettern spielerisch überlegen. Mario Born hatte eine stabile Zentrumsüberlegenheit und knackte mit d5 die gegnerische Stellung. Christian Beyer gewann mit einem Mattangriff. Markus Kottke gewann die Qualität und wickelte souverän ab. Ralf Müllers Partie am Spitzenbrett verließ nie die Remisbreite und endete mit Zugwiederholung. Die Partien der 2. Runde von Ü50 können bei Chess24 nachgespielt werden.

... jetzt mit Teil 3 vom 02.09.2022

Featured

Erste Eindrücke vom Schachfestival 2022

Seit dem 27.08. spielen die Kandidaten ihre Aufsteiger ins Meisterturnier und die Meister den internationalen Sieger von Württemberg aus. Ab 30.08. kommt ein offenes und ab Freitag, den 02.09. das Frauenturnier dazu.

Featured

Schwalbe-Blätter Nr. 7

Es gibt eine neue Ausgabe der Schwalbe-Blätter. Im September ist die Nr. 7 zum Thema Studien heraus gekommen.

Alle Ausgaben gibt es auf den Internet-Seiten der Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach, unter dem Punkt Aktuelles:  http://www.dieschwalbe.de/schwalbeblaetter.htm Dort findet sich zudem ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen. Wer alle Ausgaben en bloc sehen möchte, findet diese auch bei uns.

Empfehlung: Auch im Youtube-Kanal Mustermatt wird es demnaechst (30. September) um Studien gehen. Ich werde mir das nicht entgehen lassen! Und so geht es weiter bei den Schwalbe-Blättern: Nr. 8 (September 2022): Minimale (nur ein weißer Stein neben dem König)

Wolfgang Erben,
Referent für Problemschach

Featured

Nochmals Magdeburg - diesmal Seniorenmannschaftsmeisterschaften

Gelungener Start der beiden Württembergischen Mannschaften bei der Deutschen Seniorenländermeisterschaft in Magdeburg

An der diesjährigen Deutschen Senioren Ländermeisterschaft hat der Schachverband Württemberg zwei Mannschaften an den Start geschickt. Rolf Fritsch, Richard Dudek, Erhard Frolik, Hans-Peter Remmler und Eckart Frolik bei der Ü65, sowie Ralf Müller, Christian Beyer, Dieter Migl, Markus Kottke, Mario Born und der (hoffentlich) non playing Captain und Seniorenreferent Thomas Müller vertreten die Schwarz-Gelben Farben.

Featured

Schachgipfel in Magdeburg


Schachgipfel ist nur ein Wort, aber was für eines: in den letzten anderthalb Wochen liefen dort acht(!) Turniere.

Von den jeweils an einem Tag statt findenden Deutschen Blitzmeisterschaften der Frauen am 13.08. bzw. der Männer am 21.08.

Bei den Frauen gewann Tatjana Melamed (21,5 aus 23) vor Elisabeth Pähtz (21), die im Fernduell in der letzten Runde einen halben Punkt abgeben musste. Mit etwas Abstand folgt Annmarie Mütsch (18,5) auf Platz drei.

Matthias Blübaum, der auf das German Masters verzichtete, hatte satte 4,5 Punkte Vorsprung vor Gerald Hertneck und gar 5 vor Roven Vogel.

 

Featured

Mitarbeiter in der Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) auf Minijobbasis gesucht.

Mitarbeiter in der Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) auf Minijobbasis gesucht.

 

Der Schachverband Württemberg e. V. (SVW) ist der Dachverband für alle Schachvereine in Württemberg. Er wurde 1910 gegründet und hat seinen Sitz in Stuttgart. Wir betrachten als unsere besondere Aufgabe die Austragung von Schachmeisterschaftskämpfen und Schachturnieren aller Art und die Förderung der Jugendarbeit. Der Schachverband vereinigt ungefähr 9.000 Mitglieder/innen in 220 Vereinen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als Mitarbeiter in der Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) auf Minijob-Basis zu besetzen.

 

Weiterlesen:Die gesamte Ausschreibung als PDF

 

Featured

Das Württembergische Schachfestival 2022 startet an diesem Wochenende

Am Wochenende beginnt die Württembergische Einzelmeisterschaft in Eberstadt, nahe Weinsberg im Landkreis Heilbronn. Neun spannende Runden in Meister- und Kandidatenturnier stehen uns bevor. Die erste Runde startet am Samstag 26.08.2022 um 15 Uhr. Das Offene Turnier folgt am Dienstag den 30.08. und geht über sieben Runden. Am Freitag, den 02.09. startet das fünfrundige Frauenturnier.  Für alle vier Turniere beginnt die letzte Runde am 04.09. jeweils um 10 Uhr.

Featured

Keine Neuausbildung 2022/2023 wegen Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl für C-Trainer


Wir bieten im Oktober 2022 noch eine Fortbildung zur Verlängerung der B- und C-Trainer Lizenz an und für die Grundausbildung zum C- Trainer Leistungssport/Breitensport. Die präsenz Fortbildung zur Verlängerung vom 14.10.2022 bis 16.10.2022 (vorgesehener Lehrgangsplan, Änderungen sind noch möglich)in der Sportschule in Ruit

Um die Gültigkeit der Lizenz zu verlängern und Zuschüsse vom WLSB auch weiterhin zu erhalten, muss die Lizenz spätestens alle vier Jahre durch eine Fortbildung, mit einer Mindestdauer von 15 Unterrichtseinheiten, verlängert werden. Die Fortbildung ist auch zur Verlängerung der B-Trainer Lizenz anerkannt

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
13. Offene BW-Familienmeisterschaft am 15.11.2025 in Steinsfurt (Sinsheim)
Sa. 15.11.2025
in Schindwaldhalle Steinsfurt, Schindwaldstraße 9, 74889 Steinsfurt (Sinsheim).
Vereine
Bopfinger Schachtag mit GM Jussupow Ipf-Turnier (Schnellschach)
Sa. 15.11.2025
in Bopfingen
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
WTS Bezirk Stuttgart
WAM, WJPT und SSGT
Sa. 15.11.2025
in Johannes-Kepler-Gymnasium, Max-Caspar-Straße 47, 71263 Weil der Stadt, vor Ort ist für Getränke und Verpflegung gesorgt
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14-U18
Mo. 17.11.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB