Featured

Traurige Mitteilung: Anni Laakmann verstorben

   

Nachruf

Der Mönchfelder SV 1967 e. V.
der Schachbezirk Stuttgart
und der Schachverband Württemberg

trauern um

Anni Laakmann

* 05.01.1937 † 18.09.2025

Meisterin von Württemberg-Hohenzollern 1970
Deutsche Meisterin 1970, 1972, 1974 und 1976
Trägerin der Silbernen Ehrennadel des SVW

Wernfried Tannhäuser
   
Featured

Verbesserungen für Vereine und Ehrenamtliche in 2026

Im Einzelnen hat der Deutsche Olympische Sportbund DOSB aufgelistet welche Vorteile das Steueränderungsgesetz 2025 im kommenden Jahr bringen wird:

  • höhere Freigrenzen im wirtschaftlichen Betrieb
  • Pauschalen für Übungsleiter und Ehrenamtliche werden erhöht
  • Verbesserungen bei Haftung, Mittelverwendung, Sphärenzuordnung, Photovoltaik

Alle Details gibt es beim DOSB.

Featured

Walter Pungartnik wird 85!

Lieber Walter,

jetzt sind es erst vier Jahre her, dass Du in die "Ehrenamtsrente" gegangen bist - und jeder, der Dich kennt, weiß dass Du immer noch im Verein aktiv bist, oder es Dir nicht nehmen ließt, als Delegierter zum Verbandstag zu kommen.

Featured

21. Spraitbacher Jugendopen - WAM, WJPT und SSGT am 25.10.25

Am 25.Oktober 2025 finden in Spraitbach sowohl WAM, WJPT und SSGT statt. Es ist für jeden also ein Turnier dabei. Für die Beginner die SSGT und die WJPT, für die Fortgeschrittenen und Betreuer die WAM. 
Weitere Infos siehe Auschreibung: Ausschreibung Spraitbacher Jugendopen

Featured

WissenSchach Kompakt

Der Bereich Verbandsentwicklung des DSB hat obiges Programm ins Leben gerufen. Es  findet online via Zoom statt. Anmeldung direkt über https://www.schachbund.de/wissenschach-kompakt.html

Diese Termine finden noch in diesem Jahr statt:

  • Dienstag, 14.10.2025, 19:00-20:30 Uhr: Schachtraining mit Herz, Hirn und Hand - ein kleines 1x1 der Schachpädagogik (Niklas Rickmann, ehem. Vorsitzender Deutsche Schachjugend)
  • Mittwoch, 19.11.2025, 19:00-20:30 Uhr: Die perfekte Turnierorganisation (Sandra Schmidt, Beauftragte für die DSAM, und Frank Jäger, Schiedsrichter-Obmann)
  • Donnerstag, 18.12.2025, 20:00-21:30 Uhr: Onlineschach - Die ungenutzte Chance ?/! (Jannik Liebelt, Referent für Onlineschach)

Interessiert? Hier die vollständigen Information von Jannik Kiesel (VP Verbandsentwicklung beim DSB)

Featured

Senioren-MM 2025/26

Hallo Schachfreunde,

Anbei die Auslosung für die 1. Runde WSMM. Spieltag ist der 25.10.2025. Die weiteren Spieltage sind 22.11.2025, 24.01.2026, 21.02.2026, 14.03.2026 und 18.04.2026 (nur Ü65)

Bei der Ü50 spielen wir 5 Runden Schweizer System. Bei der Ü65 gibt es eine Doppelrunde jeder gegen jeden. Wegen der Gastspielerregelung konnte ich das Turnier nicht in Nu einpflegen.

Die fehlenden Kontaktdaten (Telefonnummern und Spiellokaldaten) können sie mir melden. Ich werde Sie einpflegen. Für Fragen (am liebsten per Mail) stehe ich gerne zur Verfügung.

Gruß Thomas

Ausschreibung

Mannschaften Ü50

Mannschaften Ü65

Featured

13. Offene BW-Familienmeisterschaft am 15.11.2025 in Steinsfurt (Sinsheim)


Die 13. Offene Baden-Württembergischen Familienmeisterschaft 2025 in Steinsfurt (Sinsheim) findet am Samstag, den 15.11.2025 statt.
Dazu lädt Renke Fließ, der badische Hans-Dampf-in-allen-Gassen, mit folgenden Worten ein:

Featured

Durch eine Wochenendfortbildung vom 03.10. bis 05.10.25 konnten 15 Trainer ihre Lizenz wieder um 4 Jahre verlängern.

 

Von links nach rechts: Frederik Blum, Roland Streit, Thomas Hartmann, Thomas Gonser, Winfried Klehr, Ulrich Haag, Thomas Lehnert, Rolf Schlindwein, Werner Mann, Michael Schwilk, Harald Haug, Heiko Preuß, Hans-Joachim Petri, Karl-Heinz Kocher, Dirk Michalowski, Armin Jaeschke und Bernd Wepfer

Vom 03.10. bis 05.10.2025 fand wieder eine Fortbildung zur Verlängerung der Lizenz in der Sportschule in Ruit statt. Die Fortbildung wurde von Dr. Gert Keller, Armin Jaeschke und Hans-Joachim Petri organisiert und geleitet.

Featured

Deutsche Jugendländermeisterschaft

Jedes Jahr im Herbst treten die Verbandsauswahlen gegeneinander an. Die Besten der Länder kämpfen in einem gemeinsamen Team mit Mädchen und Jungen der verschiedenen Altersklassen. An acht Brettern wird fünf Tage lang gespielt.

Erstmals seit 2011 gelingt den WürttembergerInnen in Oer-Erkenschwick wieder ein Sprung aufs Treppchen: Mit  6,5 aus 7 bzw. 5,5 aus 7 sicherten sich Sztella Balazs und Tiffany Tu  Brettpreise. Einen ausführlichen Bericht samt launigen Anmerkungen von Trainer Enis gibt es auf der Jugendseite. Anschschauen lohnt sich! Alle Partien und dass sie sieben(!) nominell bessere Teams hinter sich lassen konnten - nur das verlustpunktfreie Team aus NRW, u.a. mit Hussain Besou, spielte in einer eigenen Liga - kann man auf der Turnierseite sehen.

Featured

Herbst-Newsletter Oktober

Der Newsletter Oktober berichtet vom Saisonauftakt, diversen Meisterschaften, Breitenschach und überhaupt:

 

  • Saisonstart in der Bundesliga, Frauenbundesliga, zweiten Bundesliga, BaWü-Liga, Oberliga 
  • Württemberg Chess Meeting in Illertissen Abschlussbericht und Pressebericht
  • WAM-Finale in Nürtingen 
  • WVMM U10 in Laupheim
  • WSJ-Sommercamp
  • Sieg der Ü50 Senioren mit Partiefragmenten
  • Social Media im September - Tobias Peng geht viral, Schach in der Formel 1
  • Viele regionale Presseberichte (SC Bisingen Steinhofen, SF Geislingen, SV Balingen [...]) und Ausschreibungen 
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
7. Offene Heidenheimer Stadtmeisterschaft
Fr. 17.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Am Jagdschlössle 10 89520 Heidenheim-Schnaitheim
WTS Bezirk Stuttgart
Mädchen-Schachtag Stuttgart
Sa. 18.10.2025
in Magstadt
https://www.svw.info/bezirke/sbs/jugend/18390-maedchen-schachtag-am-18-10-2025-in-magstadt
Vereine
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/2026
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in TG Vereinsheim, Adenauerallee 11 in 88400 Biberach
bei 12-15 TN 7 Runden
bei 16 -20 TN 9 Runden
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14-U18
Mo. 20.10.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB