
Schachverband Württemberg e.V.
Bericht der Spielemesse 2025
Vom 20. bis 23.11.2025 fand auf der Messe Stuttgart wieder die Spielemesse statt. Der Schachverband Württemberg und die Württembergische Schachjugend sind mit ihrem Stand bereits seit über 20 Jahren dabei. Unsere Standhelfer machen dort Werbung für den Schachsport und helfen interessierten Besuchern, einen Schachverein in Württemberg und darüber hinaus zu finden.
Ein fast über den gesamten Messezeitraum vollbesetzter Schachstand zeigte auch dieses Jahr wieder, dass sich Schach immer noch höchster Beliebtheit erfreut – ein tolles Zeichen dafür, wie sehr das königliche Spiel die Menschen begeistert!
Einen ausführlichen Bericht mit vielen Eindrücken von der Messe findet ihr.
Ehrenmitgliedschaft im SVW für Dr. Friedrich Gackenholz
Eigentlich ist unser Schachsport ein friedliches Spiel und alles ist geregelt; und doch:

Inklusion im SVW - unser Beauftragter stellt sich und sein Turnier vor
Ein Beitrag von Amaru Juscamayta. Das Präsidium des Schachverband Württemberg hat mich, Amaru Juscamayta, beauftragt das Thema Inklusion im Schachverband Württemberg zu betreuen.
Natürlich findet wirkliche Inklusion nur dann statt, wenn alle - also Behinderte und nicht Behinderte - immer nur gemeinsam spielen. Doch bis dahin ist es leider noch ein weiter Weg. Um diesem Ziel immer näher zu kommen, möchte ich Menschen mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen zusammenführen. Am besten noch integriert bei anderen Schachevents mit gesunden Menschen. Beide Situationen durfte ich als Schiedsrichter bereits erleben. Letztes Jahr in Augsburg, wo wir ein völlig eigenständiges Turnier hatten, und dieses Jahr an der Sportschule Ruit beim Württembergischen Inklusionsfestival in Ruit. Es waren tolle Erfahrungen.
Breitenschach mit Spielemesse und RegioCup
Die Sportregion Stuttgart bilden die Stadt Stuttgart und die fünf umliegenden Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr. Dahinter steht der Sportregion Stuttgart e.V., und eine der Veranstaltungen des Vereins ist der RegioCup. Den „Schach RegioCup“ richtet die Sportregion Stuttgart e.V. in Zusammenarbeit mit der Württembergischen Schachjugend und mit dem Schachverband Württemberg aus.
Familie Arnold / Hund triumphiert

In der 13. Baden-Württembergischen Familienmeisterschaft, die am 15. November in der Schindwaldhalle Steinsfurt statt fand, setzte sich die Familie Hund/Arnold souverän aber knapp als »spielstärkste Familie« durch und sicherte sich damit den Titel des Baden-Württembergischen Familienmeisters 2025.
Ein ausführlicher Bericht - neun! Seiten mit vielen Bildern und Tabellen - von Renke Fließ, dem BSV-Referent Breitensport, ist bei den Kollegen vom BSV hinterlegt.
ChessSports Akademie - Fantastischer Auftakt
Am 11.11. startete die ChessSports Akademie in die fünfte Staffel mit 364 Teilnehmern. Mitglieder im Schachverband Württemberg können kostenlos an der Seminarreihe teilnehmen. Am 18.11. geht es weiter mit dem österreichischen Bundes-Jugendtrainer der referiert über "Lehrreiche Kinder- und Jugendpartien".
Hier findet ihr das weitere Programm. Ausschnitte aus den Vorträgen gibt es auch hier.
Wer teilnehmen möchte sendet einfach eine Mail an
Trefft uns von Donnerstag bis Sonntag auf der Spielemesse Stuttgart
Schach zum Anfassen, Mitspielen und Staunen – der SVW ist wieder auf der Spielemesse Stuttgart von Donnerstag bis Sonntag dabei!
Kommt vorbei, probiert euch an unseren Riesenschachfiguren aus, fordert unsere Standhelfer heraus oder schaut einfach vorbei, um ein paar schöne Schachmomente mitzuerleben.
Hier bekommt ihr einen Eindruck davon, was euch erwartet:
https://wsj-schach.de/menue/
Die WSJ berichtet ab Donnerstag außerdem täglich einmal von der Spielemesse:
https://wsj-schach.de/menue/abteilungen/breitenschach/3061-trefft-uns-von-donnerstag-bis-sonntag-auf-der-spielemesse-stuttgart
Wir freuen uns darauf, euch auf der Spielemesse zu treffen.
Region der Zehntausender: Ziel erreicht
Der aktuelle Zwischenstand bei unseren Mitgliedern besagt, dass der SVW seit dem 10.November. 10.004 Mitglieder hat. Präsident Karthaus äußert sich höchst erfreut:
Dieser Tag ist ein historischer Erfolg für unsere Gemeinschaft, unseren Schachverband. Er ist das Ergebnis der großartigen Arbeit und des unermüdlichen Einsatzes, der in unseren Vereinen geleistet wird. Vielen Dank dafür! Ihr habt diesen Erfolg möglich gemacht. Wir haben lange darauf hingearbeitet und können nun stolz feststellen: Wir sind die Region der Zehntausender!
Der WLSB vergibt Förderpreise für Vereine

Der WLSB vergibt an engagierte Vereine bis zu 4.000 € Förderpreise zum Thema Nachhaltigkeit in diesen Kategorien:
- Ehrenamtliches Engagement
- Soziale Kompetenz
- Präventionskonzepte
- Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Sport
Für weitere Infos entweder auf das Bild klicken oder
Seniorenmannschaftsmeisterschaft: Ergebnisse Runde 1 Ü65, Paarungen Runde 2 Ü50
Hallo Schachfreunde,
Anbei das Ergebnis der 1. Runde WSMM UE65:
Balingen unterliegt Stuttgart und Pfullingen ist spielfrei.
Die 2. Runde der WSMM UE50 ist auf den 22.11.2025 terminiert.
Leinfelden – Neckartenzlingen wurde auf den 15.11. und Botnang – Heilbronn auf den 29.11. verlegt.
Gruß Thomas



