Featured

TSV Schönaich ist Deutscher Vizemeister im Mannschaftsblitzschach


Von Marcus Kübler.   Der TSV Schönaich errang bei der diesjährigen, in Schifferstadt ausgerichteten, Deutschen Mannschaftsblitzmeisterschaft den 2. Platz und somit die Vizemeisterschaft !

In dem 25-rundigen Blitzturnier (2 x 5 min), welches mit dem Schachclub Schifferstadt einen hervorragenden Ausrichter fand, nahmen mit Schott Mainz, Bayern München, Erfurt, Bochum, Berlin und dem amtierenden Deutschen Meister Solingen, sehr stark besetzte Mannschaften teil, um nur einige zu nennen. Insgesamt waren alle Mannschaften überdurchschnittlich gut besetzt.


Featured

Katrin Leser aus Weingarten ist Deutsche Meisterin U16W !


»Mit Katrin Leser wächst ein beachtliches Talent heran« vernahm man neulich von Holger Namyslo in seinem Bericht zur Oberschwäbischen Einzelmeisterschaft. Und schon zwei Wochen später bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Willingen im Sauerland spielte Katrin Leser (SV Weingarten) erneut ein phantastisches Turnier.


Featured

Der SK Bebenhausen stellt fest:   Ja, es existiert auch Leben außerhalb der Oberliga!


Z.B. in der Landesliga Hessen Nord. Denn dorthin sind die Schachfreunde Bad Emstal / Wolfhagen gerade aus der Nordhessenliga aufgestiegen. Und mit denen bekommen es die „Goldersbachtäler“ am Samstag bei der Deutschen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft zu tun.

Bad Emstal / Wolfhagen hört sich nicht sehr gefährlich an. Doch die Spielerliste ist geeignet für Schockstarre bei den Gegnern zu sorgen:  Spielerliste Sfr. Emstal / Wolfhagen


Featured

Stellungnahme VSpA und SVW-Präsidium zur Aufstockung der Oberliga

Am 24.04.2016 erreichte den Verbandsspielausschuss (VSpA) ein Antrag des SK Bebenhausen auf „Nichtabstieg“ aus der Oberliga. Hintergrund ist, dass Bebenhausen nur absteigt, da in der Oberligabegegnung Deizisau : Jedesheim ohne Bebenhäuser Beteiligung ein durch Faschingstreiben verursachter Spielabbruch, der zu Lasten der Heimmannschaft mit 8:0 für Jedesheim gewertet wurde. Das Ergebnis wurde durch den Staffelleiter aufgrund §11 WTO (Vernachlässigungen von Pflichten der gastgebenden Mannschaft gehen immer zu Lasten der gastgebenden Mannschaft) so entscheiden.

Featured

Schach an Pfingsten:  Reutlingen, Oeffingen und ein Blick zum Sauerland!

Am letzten Wochenende hatten wir erhebliche Sonneneinstrahlung, doch für Pfingsten ist ideales Schachwetter angesagt:  kühl und regnerisch!


In unserer Region haben wir zu Pfingsten zwei nun schon traditionelle Schachturniere:  Das 21. Reutlinger Open und das 7. Oeffinger Open. Beide beginnen mit der ersten Runde am Freitagabend um 18:00 Uhr und enden mit der siebenten Runde am Pfingstmontag Nachmittag.


Featured

Terminänderung

  • Württembergische Einzel-Meisterschaft der Frauen (A-Turnier) findet am 01. und 02. Oktober 2016 statt
  • Spielort, Uhrzeit und Ausschreibung wird nachträglich bekannt gegeben

Biserka Brender

Featured

Pawn Sacrifice - Bobby Fischers Bauernopfer


Ein gewisser »Otto« hat auf der Seite des Schachvereins Hellern (Osnabrück) einen sehr lesenswerten Text über den aktuellen Kinofilm »Bauernopfer« verfasst, Originaltitel »Pawn Sacrifice«. Hier geht es zum Text von Herrn »Otto«.


Featured

Terminplanung für Saison 2016/2017

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
der Verbandsspielausschuss (VSpA) des SVW hat am 26.04.2016 die folgenden Termine für die Saison 2016/2017 beschlossen:

Featured

Deizisau besiegt Baden-Baden im Finale des Vierer-Pokals auf Bundesebene!

Das Finale der DPMM am Sonntag, dem 1. Mai in der Zehntscheuer in Deizisau wurde nach den Siegen von IM Andreas Heimann (Baden-Baden) gegen GM Maxime Lagarde (Deizisau) sowie von GM Adrien Demuth (Deizisau) gegen GM Arkadij Naiditsch (Baden-Baden) durch die Berliner Wertung zugunsten von Deizisau entschieden.

Featured

Newsletter Mai online seit 1. Mai!

Liebe Schachfreunde,

der neue Newsletter für den Mai ist seit heute morgen online! Er kann wie gewohnt von dieser Seite -> http://schachzeitung.svw.info abgerufen werden.

Dieses Mal hat der Redakteur die hauptsächlich verwendete Schriftart - vom Liga-Tabellenwerk abgesehen - von Times New Roman auf Arial umgestellt, ohne zu wissen, ob das so nun besser oder schlechter ist als vorher. Daher sind Meinungsäußerungen zu dieser Frage ausdrücklich erwünscht!

Ich wünsche allen einen wunderbaren Mai!

Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft
Sa. 19.07.2025
in Leutkircher Straße 17, 88239 Wangen i.A.
Bezirk Oberschwaben
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2025
Sa. 19.07.2025
in Wangen
WTS Bezirk Ostalb
WAM, WJPT und SSGT
Sa. 19.07.2025
in Welzheim
https://www.tsfwelzheim.de/fileadmin/user_upload/Abteilungen/Schach/2025/Ausschreibung_2025-Welzheim.pdf
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 25.07.2025
in Heilbronn-Biberach
Vereine
15. Biergartenturnier
Sa. 26.07.2025
in Schwabengarten, Stuttgarter Str. 80, 70771 LE-Leinfelden

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB