Oberschwäbische Schach-Einzelmeisterschaft (OSEM) vom 5. bis 8. Mai 2016

Abschlussbericht

84 Teilnehmer am Start. Davon 24 im A-Turnier und 60 im B-Turnier. Organisation in besten Händen bei Bernhard Jehle und seinem eifrigen Team. Gutes Wetter ermöglichte Grillpartys und Analysen im Freien. Für einen optimalen Turnierablauf sorgte Schiedsrichter Uwe Naafs.

A-Turnier:

Etliche Oberliga und Verbandsligaspieler am Start. Vom Ausrichter war FM Uli Römer am Start, der nach eigenem Bekunden noch nie Oberschwäbischer Meister war. Er hätte es dieses Mal werden können, aber bei den Nachmittagsrunden war er dann doch etwas zu friedlich. So gewann schließlich doch wieder Holger Namyslo (TG Biberach) mit 5,5 Punkten, der zumindest in einer Partie gegen Rainer Wolf richtig Glück hatte und ganz nach dem Filmtitel: „Der mit dem Wolf tanzt“, doch noch ein überraschendes Matt fand.

Platz 3 – 5 ging komplett an die Weiße Dame Ulm. Zwischen den Routiniers Frank Fleischer und Uwe Gebhardt landete Robert Mierzwa auf Platz 4. Von Robert Mierzwa wird man schachlich sicherlich noch öfters hören. U.a. wurde er aktuell auch U-18 Meister in Württemberg. Die ersten 10.Plätze sind automatisch vorberechtigt für die nächste Oberschwäbische Meisterschaft in 2017. Den 10. Platz erreichte Katrin Leser (Weingarten) mit einer hervorragenden Leistung. Mit Katrin Leser wächst ein beachtliches Talent heran.

B-Turnier:

Fest in Jedesheimer Hand. Arnd Mayer, Bernhard Jehle und Patrick Bossinger sicherten sich in einem Schlussspurt die ersten 3 Plätze. Günter Scherbaum (Lindau) auf Platz 4 startete zwar mit 5 aus 5 und wurde aber von den Jedesheimern in der Zielkurve doch noch ausgebremst. Die ersten 6 Plätze sind Aufsteiger in das nächstjährige A-Turnier: 5. David Renner (Vöhringen) sowie 6. Alexander Hoffart (Weiße Dame Ulm). Hoffart damit auch gleichzeitig Bester und Pokalempfänger der Seniorenwertung. In der Seniorenwertung knapp hinter ihm Wolfgang Betzen (Wangen), der in der längsten Partie der Schlussrunde – der Bürgermeister war schon lange da - gegen Stefan Günther (Weingarten) noch alles versuchte an Hoffart vorbei zu kommen. Aber der Schiedsrichter hatte die aufkommende Hektik bestens im Griff.

Viele junge Spieler bereicherten das Turnier. Bester Jugendspieler war Patrick Bossinger, da er aber schon den Pokal Platz 3 bekam, ging der Jugendpokal an Thomas Lang aus Jedesheim.

Sonderpreis der Frauen und Titel Oberschwäbische Frauenmeisterin. Dazu gibt es was zum erklären. Gerade hatte der OS-Bezirkstag festgelegt, dass die Oberschwäbische Meisterin im B-Turnier ausgespielt wird. Zu selten waren doch Spielerinnen im A-Turnier. So gingen die beiden Spielerinnen im A-Turnier – Katrin Leser (Weingarten) und Marina Heil (Wetzisreute) „leer“ aus. Im B-Turnier gewann Mirjam Zell (Jedesheim) mit guten 4 Punkten den Pokal vor ihrer Schwester Hannah mit 3 Punkten.

Nächstes Jahr geht es nach Leutkirch. Dann ist auch erstmalig geplant, das A-Turnier nach ELO auszuwerten und es wird umgestellt auf die Fischer-Bedenkzeit. Nachstehend die Ranglisten.

Spielleitung OS

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB