
Referat Seniorenschach
Bronzemedaille für Ü50 und 5. Platz Ü65 bei der Seniorenländermeisterschaft in Ingolstadt
Mit einem 3:1 Sieg gegen die eigene Zweite Ü65 ging die Seniorenländermeisterschaft in Ingolstadt zu Ende. Rolf Fritsch und Uwe Bräuner gewannen. Dadurch reichte es noch zu einem 5. Platz. Dies war natürlich weit unter der Möglichkeit der 1. Mannschaft Die Zweite wurde 13. bei 20 Mannschaften.
test chesstempo
Schwarzer Tag beim Bergfest in Ingolstadt
In der 4. Runde kam es knüppeldick für die vier Württembergischen Mannschaften. Bei der Ü50 verlor die 1. Mannschaft den Spitzenkampf gegen Sachsen-Anhalt mit 3:1. Die 2. mit dem gleichen Ergebnis gegen Rheinland-Pfalz jeweils ohne Einzelsieg. Bei der Ü65 konnten Roland Fritz beim 1.5:2.5 gegen Titelverteidiger Berlin und Eckart Bauer beim 1:3 gegen Baden2 zumindest eine Partie gewinnen.

Deutsche Seniorenmannschaftsmeisterschaft ist gestartet
Mit 4 Mannschaften und insgesamt 18 Spielern startet der SVW bei der Deutschen Seniorenmannschaftsmeisterschaft, die vom 29.08. bis 04.09. in Ingolstadt statt findet. Beide 1. Mannschaften sind ambitioniert um den Titel Deutscher Mannschaftsmeister mitzuspielen.
Schlussrunde der Württ. Senioren Mannschaftsmeisterschaft auf 27.6.2020 verschoben!
Ausrichter und Veranstalter tragen der aktuellen Entwicklung in der Verbreitung des Corona-Virus Rechnung. Die für Samstag angesetzte Schlussrunde der Württembergischen Senioren Mannschaftsmeisterschaft wird auf den 27.6.2020 verschoben. Sie wird weiterhin als zentrale Endrunde im Bürgerhaus in Grunbach geplant. Wir hoffen bis dahin auf eine Beruhigung der Bedrohungslage.
Wir bitten alle Spieler um Verständnis für die kurzfristige Absage!
Bernhard Krüger (Seniorenreferent im SVW)
Dirk König (Ausrichter SC Grunbach)
Seniorenderby 2020
Eingeladen hierzu sind Spielerinnen und Spieler, die im Derby-Jahr die Senioren-Altersgrenze erreichen.
28.Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände 2019
Kurzbericht über die 28.Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände 2019 in Gägelow bei Wismar
Wie Claus Seyfried bereits in seinem Kurzbericht auf der Homepage des SVW anmerkt, haben die Auswahlspieler des Schachverbandes Württemberg, sowohl in der Altersklasse 50+ als auch 65+, an die Erfolge der vergangenen Jahre nicht anknüpfen können.
30.Württembergische Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 2019/2020
30.Württembergische Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 2019/2020
Zentrale Endrunde am 14.03.2020 im Spiellokal des
Schachclub Grunbach e.V.
Bei dieser Meisterschaft besteht jede Mannschaft aus vier Stammspielern und bis zu sechs Ersatzspielern. Jeder Verein kann beliebig viele Mannschaften melden. Spielberechtigt sind Damen und Herren, die im Jahr 2019 das 50. Lebensjahr vollenden oder älter sind. Spieler aus mehreren Vereinen können auch eine Spielgemeinschaft bilden. Es dürfen auch Spieler gemeldet oder nachgemeldet werden, die eine Spielberechtigung für einen anderen Verein haben (Gastspieler)
Stuttgarter Schachfreunde Meister der Senioren
Stuttgarter Schachfreunde erneut Meister der Senioren
Am vergangenen Samstag wurde die fünfte und letzte Runde der 29.Württembergischen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft ausgetragen. Hierbei gelang es der Mannschaft der Stuttgarter Schachfreunde 1 in der Besetzung Josef Gabriel, Hartmut Schmid, Alexander Kozlov,Florian Siegle (ohne die erkrankten Heinz Gerstenberger und Walter Wolf) erneut den Titel zu gewinnen. Allerdings benötigten die Schachfreunde die gütige Hilfe der Schachgöttin Caissa. Mit nur einem Brettpunkt mehr bei gleichen Mannschaftspunkten vor dem Team des Schachverein Nürtingen wurde der im Vorjahr errungene Titel knapp verteidigt. Hierzu die herzlichsten Glückwünsche!
29. Württembergische Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 2018/2019
Erster gemeinsamer Spieltag am 17.11.2018 im Vereinsheim der Schachgemeinschaft Vaihingen/Rohr e.V.
Aufgrund der Änderung der Altersklassen im Seniorenschach durch die FIDE (Welt-Schachorganisation) finden Meisterschaften im Seniorenbereich künftig in den Altersklassen 50+ und 65+ statt. Diese Altersklassen gelten für Herren und Damen gleichermaßen.
Württemberger Senioren in Templin erfolgreich!
Württemberger Senioren in Templin erfolgreich!
Bei der 27.Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände, die wie im Vorjahr in Templin/Uckermark vom 10..-16.09. 2018 ausgetragen wurde, haben beide Württembergischen Mannschaften hervorragend abgeschnitten.
SSF2 wird Überraschungssieger bei den Württ. Senioren-MM
Bei der am 11.3. ausgetragener Finalrunde hatten gleich 4 Mannschaften Chancen auf den Titel. In der Favoritenrolle waren die Senioren von SSF 1, hatten sie doch seit 3 Jahren bei diesem Turnier keinen Mannschaftskampf verloren, und zum Turniersieg reicht ihnen ein 2:2 gegen Pfullingen.
Neue Altersklassen im Seniorenschach ab 2018
Anlässlich einer Tagung der Seniorenkommission des Deutschen Schachbundes am 05. Februar 2017 in Gladenbach/Hessen, wurde mehrheitlich beschlossen, die Vorgaben der FIDE bezüglich der Altersklassen im Seniorenschach im Deutschen Schachbund bei offiziellen Meisterschaften ab 2018 umzusetzen. Das bedeutet, das künftig die neuen Altersklassen 50+ und 65+ die Grundlage für die Klasseneinteilung im Seniorenschach bilden.
27. Württembergische Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 2016/2017
Erster gemeinsamer Spieltag am 12.11.2016 im Vereinsheim der Schachgemeinschaft Vaihingen/Rohr e.V.
TSV Willsbach ist Württembergischer Senioren-Mannschaftsmeister 2016
Am Samstag, dem 21.05.2016, fanden die Finalspiele um den Titel des Württembergischen Senioren-Mannschaftsmeisters statt. Für das Endspiel hatten sich die Mannschaften des TSV Willsbach und die erste Mannschaft der Stuttgarter Schachfreunde qualifiziert. Im Ringen um den dritten Podestplatz standen sich die zweite Mannschaft der Stuttgarter Schachfreunde sowie die Senioren vom SV Reutlingen gegenüber.