Featured

Deutsche Seniorenmannschaftsmeisterschaft ist gestartet

Bei der Ü50 läuft bisher alles nach Plan. Einem knappen Sieg gegen Württemberg2 folgte ein klarer 4:0 Erfolg gegen Bayern2. Württemberg2 leistete beim 2:2 gegen Baden dazu noch Schützenhilfe. Dass der Sieg gegen die eigene Reserve alles andere als einfach und klar war sehen wir an der Partie Dieter Migl gegen Mark Heidenfeld. Als einziger Spieler konnte Rudi Bräuning bisher alle seine Partien gewinnen.

Startschwierigkeiten gab es bei der Ü65. Württemberg1 schaffte gegen Sachsen2 und Hessen jeweils nur ein 2:2 Unentschieden. Württemberg2 gewann nach einer 0:4 Kanterniederlage gegen Bremen mit 3:1 gegen Hamburg. Bester Punktlieferant war bisher Josef Dörflinger mit 1.5 Punkten.

Nachfolgend der Spitzenkampf zwischen Würtemberg1 und Würtemberg2 in der Ü50

Migl,Dieter - Heidenfeld,Mark [C10]

29.08.2021 [Dieter Migl, Thomas Müller]

1.e4 e6 2.d4 d5 3.Sc3 dxe4 4.Sxe4 Sd7 5.Sf3 Sgf6 6.Sxf6+ Sxf6 7.Le3!? [Ein relativ neuer Versuch, nachdem 7.Ld3 sich als immer unergiebiger erwies.]
7...a6?! [7...Sd5 8.Ld2 c5 (8...a6 9.Ld3 c5 10.De2 cxd4 11.0–0–0= 1/2–1/2 (44) Salih,A (2302)-Heidenfeld,M (2366) Baku AZE 2016) 9.Lb5+ Ld7 10.De2]
8.g3! [Der weiße Läufer findet auf g2 ein ideales Plätzchen. Nach meiner Datenbank eine Neuerung (Müller)]

 

Stellung nach 8. g3!

 

8...Sd5?! [Stockfisch empfiehlt mit b6 oder b5 auf der langen Diagonale dagegen zu halten (Mueller)]
9.Ld2 c5 10.c4 Sf6 11.Lg2! cxd4 12.0–0 Ld6 [12...Lc5 13.b4 Le7 14.Te1±; 12...Le7 13.Lf4²]
13.Sxd4 0–0 [13...Lxg3 14.hxg3 Dxd4 15.La5 Dxd1 16.Tfxd1 0–0 17.Td6±]
14.Lc3 Dc7 15.Tc1 Td8 16.De2 Tb8?
[16...Ld7 17.Sb3 Lc6 18.Lxc6 Dxc6 19.Sa5 Dc7 20.c5 Le7 21.b4±]
17.Tfd1?!± [Remis auf Vorschlag vom Weiß. Weiß steht deutliche besser. Respekt vor 200Elo oder wollte Dieter nicht den Königsmörder machen? (Mueller)]

 

Die Schlusssposition - Remis auf Vorschlag von Weiß

 

[17.c5!+– Lf8 (17...Dxc5 18.Sc6! bxc6 19.Lxf6 Dxc1 20.Txc1 gxf6 21.Lxc6+–; 17...Le7 18.Sb3) 18.Sb5 (18.Sb3!?) 18...De7 (18...axb5 19.Le5) 19.Le5 Ta8 20.Ld6 Dd7 21.c6+– mit Damengewinn (Mueller)]

 

Analyse, wie die Stellung nur 5 Züge später hätte aussehen können

Thomas Müller, Seniorenreferent

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB