Featured

DFMM-LV Braunfels 21. - 24. Oktober 2021



Bild: Biserka Brender

von links: Hannah Clara Rösler, Mirjam Zell, Anzhelika Valkova, Mara Jelica, Galina Timofeeva, Annika Schreyer, Simona Gheng und Marina Heil.

Die Württembergische Auswahlmannschaft konnte die deutsche Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in den vergangenen 3 Jahre für sich entscheiden, doch in diesem Jahr stand schon zu Beginn fest, dass die Titelverteidigung schwer werden wird. Nur 2 Tage vor Turnierbeginn fiel dann noch die stärkste Spielerin krankheitsbedingt aus, welche kurzfristig ersetzt werden musste. Eine Mammutaufgabe für Biserka Brender (welche die Organisation für die Frauenbeauftragte Elisa Zeller stellvertretend übernommen hatte), da in diesem Jahr der Termin weder in die Schulferien noch auf ein durch Feiertag verlängertes Wochenende gefallen war.

Die Anreise wurde durch Tief Ignaz erheblich gestört. Obwohl die erste Runde um eine Stunde nach hintern verlegt wurde und ein Taxi die letzten Kilometer ersetzten musste reichte die Zeit für Hannah Clara Rösler nicht aus um die 5-stündige Verspätung der Bahn auszugleichen und die Partie musste kampflos an die Gegner aus Niedersachsen abgegeben werden. Auch an den restlichen Brettern lief es nicht gut für die Württemberger. Lediglich Mara Jelica und Anzhelika Valkova konnten gewinnen und Simona Gheng erreichte noch ein Remis. So musste man sich mit 2,5:5,5 gegen Niedersachsen geschlagen geben.


Nachdem alle Spielerinnen angekommen waren lief es dann besser. Am Morgen gewannen gegen Bayern 2: Anzhelika Valkova, Galina Timofeeva, Marina Heil, Hannah Clara Rösler, Mirjam Zell und Annika Schreyer, während Simona Gheng erneut ein Remis erzielte. Nach dem 6,5:1,5 Sieg gegen Bayern 2 lief es am Nachmittag ähnlich gut.


Gegen die Spielerinnen aus Rheinlandpfalz punkteten Mara Jelica, Simona Gheng, Anzhelika Valkova, Galina Timofeeva, Rösler Hannah Clara und Mirjam Zell zu einem 6:2 Sieg. Die Mannschaft befand sich nun nach dem zweiten Spieltag auf Platz 5 und es keimte Hoffnung auf doch noch auf einen Podestplatz zu kommen.

Doch in Runde 4 gegen die Gastgeber aus Hessen konnte nur Mara Jelica einen Sieg verzeichnen und Simona Gheng und Galina Timofeeva gelang ein Unentschieden.


In der letzten Runde gegen Schleswig-Holstein war bereits zu Beginn klar, dass es für die Mannschaft nicht mehr viel zu gewinnen gab. Trotzdem wurde noch hart gekämpft und nach einem Sieg von Mara Jelica, Simona Gheng, Anzhelika Valkova und Biserka Brender gab es am Ende noch ein Mannschaftsremis. Am Ende landete die württembergische Mannschaft wieder auf Platz 5, was auch der Platzierung der Startrangliste entsprach.


Biserka Brender / Marina Heil
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in
WTS Bezirk Unterland
WAM / WJPT
Sa. 10.05.2025
in Ingersheim

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB