Schiedsgericht - Auf-/Abstiegsregelung Nusplingen / Dotternhausen


II.
Der Protest ist zulässig und fristgerecht eingelegt worden, bleibt in der Sache jedoch ohne Erfolg.

Der Sachverhalt war zwischen den Parteien unstreitig, weshalb das Schiedsgericht alleine über rechtliche Fragen zu entscheiden hatte.
Der Fall des Aufstiegsverzichtes ist weder in der WTO des Schachbezirkes noch in der WTO des Schachverbandes Württemberg ausdrücklich geregelt.

§ 8 Abs. 1 der WTO des Verbandes ist nicht einschlägig, da es sich vorliegend um keinen Rückzug, sondern um eine Frage des Auf-/Abstieges handelt. Darüberhinaus regelt § 8 Abs. 3, dass die Bezirke den Auf-/Abstieg innerhalb ihrer Spielklassen in eigener Zuständigkeit zu regeln haben.

Auch § 3 lit. c und d der WTO des Bezirkes beantworten die streitgegenständliche Rechtsfrage im Ergebnis nicht. In lit. d ist zwar geregelt: „Die jeweils beiden Erstplatzierten der AN und der AS (A-Klasse Nord und Süd) [...] steigen in die Kreisklasse auf. Des weiteren besagt lit. c: „Es steigen so viele Mannschaften [...] in die A-Klasse ab, [...]“.
Diese Regelung auf den vorliegenden Fall in der Weise anzuwenden, dass „entweder der Erstplatzierte oder gar niemand“ aufsteigt und dementsprechend - mangels eines Aufsteigers - der Ausgleich in der Kreisklasse durch den Wegfall eines Absteigers zu erfolgen habe, entspricht jedoch nicht dem gewollten Sinn und Zweck der Vorschrift.

Der Sinn der in der WTO enthaltenen flexiblen Abstiegsregelung liegt einzig und alleine darin, dass dadurch die von Jahr zu Jahr schwankende Zahl der Absteiger aus der Verbandsliga in den Schachbezirk gehandhabt werden sollte. Von dieser Umstand hat das Schiedsgericht eigene Kenntnis, zumal der Vorsitzende seinerzeit teilweise an den Formulierungen der WTO mitgewirkt hat.

Es ist deshalb unzulässig, die flexible Abstiegsregelung im Wege einer Analogie auf den vorliegenden Fall anzuwenden, da ein Aufstiegsverzicht eine grundlegend andere Voraussetzung darstellt als die Zahl der Verbandsligaabsteiger, auf welche die Regelung ausgelegt war.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Seniorenturnier SGem Vaih/Rohr
Sa. 23.08.2025 - Fr. 29.08.2025
in Dürrlewangstr. 65 B, 70565 Stuttgart-Rohr
Link: https://sg-vaihingenrohr.de/2025/01/28/senioren-turnier-2025/#more-16185
Schachverband Württemberg
Württembergischer Schachsommer
Mo. 18.08.2025 - So. 24.08.2025
in Landessportschule Ruit, Kirchheimer Straße 125, 73760 Ostfildern
Das sind so vielfältige und unterschiedliche Turniere, dass sich auch ein Besuch lohnt.
Vereine
1. Altbacher-Sommer-Schach-Turnier (Freestyle, Blitz & Rapid)
Mi. 27.08.2025 - So. 31.08.2025
in Sporthalle Altbach, Esslinger Straße 90, 73776 Altbach
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 28.08.2025
in Stuttgart-Vaihingen
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 29.08.2025
in Heilbronn-Biberach

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB