Schiedsgericht - Auf-/Abstiegsregelung Nusplingen / Dotternhausen


Begründung:
I.
Die zweite Mannschaft des Protestführers hat in der Verbandsrunde 2009/2010 den neunten und vorletzten Platz in der Kreisklasse der Schachbezirks Alb/Schwarzwald belegt. Aus der Bezirksliga steigen zwei Mannschaften in die Kreisklasse ab. Entsprechend der Wettkampf- und Turnierordnung des Schachbezirkes (im weiteren: WTO) steigen gleichsam zwei Mannschaften aus der Kreisklasse in die Bezirksliga auf. Gemäß § 3 lit. c WTO steigen aus der Kreisklasse dementsprechend so viele Mannschaften ab, wie aus der A-Klasse aufsteigen.

Die A-Klasse spielt in zwei Staffeln (Nord und Süd). Gemäß § 3 lit. d WTO haben die beiden Staffelersten den Aufstieg aus der A-Klasse in die Kreisklasse sportlich erspielt.

Bereits einige Wochen vor dem Bezirkstag hat der Erstplatzierte der A-Klasse Nord, die zweite Mannschaft des SV Stockenhausen-Frommern, auf den Aufstieg verzichtet.

Auf dem Bezirkstag am 05.06.2010 hat der insoweit zuständige Bezirksspielleiter zu Protokoll die Entscheidung getroffen, dass anstelle Stockenhausen-Frommern 2 der Zweitplatzierte der Staffel Nord, die erste Mannschaft des Protestgegners, das Recht zum Aufstieg in die Kreisklasse erhält. Gegen diese Entscheidung des Bezirksspielleiters richtet sich der schriftlich und fristgerecht eingelegte Protest des Protestführers.

Der Protestführer trägt vor:
Im Falle des Verzichts eines sportlich berechtigten Aufsteigers auf den Aufstieg habe nicht etwa ein Ersatzaufsteiger bestimmt zu werden, sondern vielmehr verfalle das Aufstiegsrecht insoweit mit der Folge, dass aus der darüber liegenden Spielklasse eine Mannschaft weniger absteigt. Im vorliegenden Fall sei die zweite Mannschaft
des Protestführers der zweite Abstiegskandidat nach der letztplatzierten Mannschaft in der Kreisklasse. Aufgrund des Aufstiegsverzichtes von Stockenhausen-Frommern 2 habe es nur einen Absteiger aus der Kreisklasse zu geben, und die zweite Mannschaft des Protestführers habe in der Kreisklasse zu verbleiben.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB