Featured

Neulich in der Quarantäne Liga




IM Frank Zeller - dieser schwarze Igel kommt auch ihm Spanisch vor

Seit mehr als einem Jahr wird die Quarantäne Bundesliga jeweils am Donnerstag und am Sonntag Abend ausgetragen und ist mittlerweile auch für viele ausländische Vereine attraktiv.

Man mag einwenden, dass - das ist Wissenschaftssprache und bedeutet so viel wie „auf diesen Einwand habe ich eine so gute Antwort, dass ich ihn selbst erhebe" - das überhaupt nichts mit Württemberg zu tun hat.

Weit gefehlt: der aus Dortmund stammende IM Patrick Zelbel, hat den Sonntag hier nachbereitet. Dabei geht er so vor, dass er einen Verein als Schwerpunkt seiner Sendung vorstellt, wobei er einen Spieler aus diesem Verein zum Interview zuschaltet. Am vergangenen Montag, den 12. April, war die SGEM Schwäbisch Gmünd aus der Liga 11B, vertreten durch IM Frank Zeller, zu Gast. Das war recht kurzweilig, weil neben den üblichen Themen wie Vereinsgeschehen - offline spielt Frank Zeller in der Bundesliga für Augsburg, online denkt er für seinen alten Verein in Gmünd - und Partieanalyse: bei +8, =0, - 2 wählte er eine seiner Niederlagen für die gemeinsame Partieanalyse aus, auch deren gemeinsame Vorlieben für Schachjournalismus und das Königsgambit zur Sprache kam. Dies kulminierte in der nicht ganz ernst gemeinten Frage, ob denn als Vorbedingung für die Liebe zum Königsgambit ein Nachname, der mit „ZEL" beginnt, zwingend erforderlich sei. Das und vieles mehr, kann man in den ersten 50 Minuten des Videos sehen und ist mehr als unterhaltsam.

Damit der sportliche Aspekt nicht zu kurz kommt: obwohl die Differenz zwischen dem letzten Aufsteiger und ersten Absteiger nur 26 Punkte betrug, was für die Ausgeglichenheit in der Liga spricht, schafften es die „GmünderChessFriends" auf den zweiten Platz und sind somit in Liga 10 aufgestiegen. Glückwunsch!


Karlheinz Vogel
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Seniorenturnier SGem Vaih/Rohr
Sa. 23.08.2025 - Fr. 29.08.2025
in Dürrlewangstr. 65 B, 70565 Stuttgart-Rohr
Link: https://sg-vaihingenrohr.de/2025/01/28/senioren-turnier-2025/#more-16185
Schachverband Württemberg
Württembergischer Schachsommer
Mo. 18.08.2025 - So. 24.08.2025
in Landessportschule Ruit, Kirchheimer Straße 125, 73760 Ostfildern
Das sind so vielfältige und unterschiedliche Turniere, dass sich auch ein Besuch lohnt.
Vereine
1. Altbacher-Sommer-Schach-Turnier (Freestyle, Blitz & Rapid)
Mi. 27.08.2025 - So. 31.08.2025
in Sporthalle Altbach, Esslinger Straße 90, 73776 Altbach
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 28.08.2025
in Stuttgart-Vaihingen
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 29.08.2025
in Heilbronn-Biberach

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB