Featured

Wettkampf der Partnerstädte:   Böblingen   ?   Pontoise

U P D A T E   am 16.04.2021:


Diese Facebook-Watch zeigt, wie wunderbar die Böblinger das realisiert haben. Zu Anfang kommt ein Vortrag von Anette Fischer (Partnerstädte-Beauftragte der Stadt Böblingen) über die Städtepartnerschaft und die Stadt Pointoise, sodann folgt die Live-Kommentierung von „TK“ Thanh Kien Tran und seiner Partnerin „Jennsy“ Ganokorn Ganser: 108 Minuten Interessantes und Kurzweil!

Am 10. April spielt die Jugend und am 30. April die „Open Section“ auf Lichess


Liebe Schachfreunde,

der SC Böblingen veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung des SV Böblingen und der Stadt Böblingen ein Online-Mannschaftsturnier mit der französischen Partnerstadt Pontoise (bei Paris). Termine sind der 10. April 15 Uhr und der 30. April 19:30 Uhr. Am 10. April kommen zuerst die Jugendspieler zum Zug, am 30. sind dann alle Semester am Start. Der Städtewettkampf wird auf Lichess im Arena-Modus gespielt und über die Facebook-Seite des SC Böblingen 1975 e.V. live übertragen. Auch für Live-Moderation / Kommentar ist gesorgt, wenn auch ggf. knapp unterhalb des professionellen Niveaus von Gustafsson, Svidler und Co. Denn „Jennsy“ Ganokorn Ganser und Thanh Kien „TK“ Tran haben das locker auch drauf! Die Live-Veranstaltung mit Vorprogramm (!) am 10. April beginnt gegen 14:45 Uhr. Genauere Infos zur Veranstaltung am 30. April werden noch bekanntgegeben.

Die Böblinger Schachvereine bedanken sich auf diesem Weg schon einmal bei der Stadt Böblingen, besonders bei der Städtepartnerschafts-Beauftragten, Frau Anette Fischer, für die Initiative, die Unterstützung und die zahlreichen Anregungen. Jetzt hoffen wir erst einmal, dass bei dieser Premiere alles glatt geht. Bei Online-Turnieren soll es ja auch schon mal das eine oder andere technische Problem gegeben haben. Unabhängig davon sind wir zuversichtlich, dass sich aus dieser virtuellen Begegnung mit dem Partnerstadt-Schachclub Cergy Pontoise Echecs ein dauerhafter Kontakt der Vereine entwickelt - spätere Besuche und Gegenbesuche zu „richtigen“ Städtewettkämpfen, wenn man sich wieder uneingeschränkt am Brett begegnen kann, nicht ausgeschlossen!

Hans-Peter Remmler (Pressereferent SC Böblingen)


Das Kommentatorenpaar Thanh Kien „TK“ Tran und „Jennsy“ Ganokorn Ganser, sowie die Wappen der Partnerstädte




Aus dem Amtsblatt Böblingen (die Grafik bitte anklicken, um das PDF zwecks besseren Lesens aufzurufen)






Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Bezirk Stuttgart, Vereine
SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26
Di. 23.09.2025
in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB