Featured

Heilbronner SV siegt im Mannschaftspokal 2025

Am 20. Juli 2025 trafen sich in der Alten Schule in Sontheim, dem schönen Spiellokal des Gastgebers die Mannschaften vom SK Sontheim/Brenz und vom Heilbronner SV, um den Sieger im diesjährigen Württembergischen Mannschaftspokal (4er-Pokal) zu ermitteln. Beide hatten sich im Halbfinale jeweils knapp mit 2,5:1,5 gegen den Vorjahressieger SK Schmiden/Cannstatt bzw. den SK Bebenhausen durchgesetzt. 

Featured

Bundesverdienstkreuz für unseren Walter

Der offizielle Titel Überreichung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Walter Pungartnik am 24. Juli 2025 um 18.00 Uhr in der Peterskirche in Vaihingen Enz ist einfach zu sperrig und kann die Freude darüber, dass Mr. Breitenschach und Hans Dampf in allen Gassen, also "unser" Walter Pungartnik das Bundesverdienstkreuz erhält, einfach nicht wieder geben.

Featured

Baden-Württembergischer Schulschachpokal - Anmeldeschluss verlängert bis 23.07.

Liebe Schachfreunde, 

es gibt zwei positive Nachrichten in Bezug auf den Offenen baden-württembergischen Schulschachpokal, der am 25. Juli in Deizisau stattfindet. 
Die Anmeldefrist wurde auf den 23. Juli verlängert. Außerdem wird Deutschlands beste Schachspielerin Dinara Wagner als Schachbotschafterin vor Ort sein und den Kindern für Autogramme und Gespräche zur Verfügung stehen. Es werden mehr als 400 Kinder erwartet, von denen viele ihr allererstes Schachturnier spielen. 

 

Featured

Umfrage gemeinsames Projekt DSB und DSJ

Liebe Schachfreunde und Schachfreundinnen,

der Deutsche Schachbund (DSB) und die Deutsche Schachjugend (DSJ) haben Anfang 2025 ein gemeinsames Projekt ins Leben gerufen, das den Schachsport in Deutschland langfristig weiblicher machen soll. Ziel ist es, strukturelle und kulturelle Hindernisse zu identifizieren und konkrete Maßnahmen zu entwickeln, um mehr Mädchen und Frauen für das Schachspiel zu begeistern und nachhaltig zu binden.

Dazu laden wir alle Beteiligten herzlich ein, die Fragebögen unter Link auszufüllen und so zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts beizutragen.

Vielen Dank!

Tatjana Gallina

Featured

WSJ-Spielleiter Steffen Erfle wird 50 - Wir gratulieren herzlich!

Lieber Schachfreund Erfle, lieber Steffen,

zu deinem 50. Geburtstag möchte ich dir im Namen des Schachverbandes Württemberg nachträglich recht herzlich gratulieren. Mögest du mit Stolz auf die vergangenen Jahre blicken und mit großer Freude auf jeden kommenden Tag. Wir wünschen dir dafür Gesundheit, Glück und Zufriedenheit und mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen.

Featured

C- Trainer Lehrgang - nur noch drei Plätze frei

Die neue Ausbildung zum C-Trainer startet zwar erst vom 08. - 12. September, aber die Plätze werden schon knapp - oder wie Walter Pungartnik formuliert hätte: "es gilt das Windhundprinzip"!
Wer also schon immer Trainer werden wollte, kann sich gleich bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden
Die vollständige Ausschreibung findet sich im nuLiga Veranstaltungskalender, also was Kosten, Freistellungsmöglichkeiten, Unterkunft, Anreise, etc. angeht.

Featured

Newsletter Juli

Hier kommt der prall gefüllte Newsletter Juli mit folgenden Highlights:

 

  • Neil Albrecht wird U14 Meister
  • Verbandstag in Scheidegg Überblick und Impressionen
  • Württemberg siegt in Braunfels
  • Leutasch 2025 - ein Rückblick
  • Social Media im Juli
  • Rochade: Interview mit GM Julian Krämer / Schach in Stockholm
  • Regionale Berichte (z.B. Stuttgarter Stadtmeisterschaft, Horber Pfingstgambit, OBEM, Schach im Schloss)
Featured

Kein Spielen mehr in anderen Landesverbände durch Passiv-Spielrecht o.ä.

Hallo Schachfreunde,

ab der kommenden Saison 2025/2026 dürfen Spieler, die im Schachverband Württemberg eine aktive Spielberechtigung haben, nicht mehr in anderen Landesverbänden mit einem Passiv-Spielrecht o.ä., wie z.B. in Bayern und Rheinland-Pfalz, spielen.

Featured

Verbandstag in Scheidegg - das Wichtigste in Kürze

Bei jeweils 4 Nein-Stimmen und Enthaltungen unter den 82 Stimmberechtigten gibt es ein vergleichbar deutliches Votum – wie kürzlich beim Verbandstag in Baden – für weitere Verhandlungen bezüglich einer Fusion. So ein deutliches Votum ist unabdingbar, weil für eine Fusion jeweils 75% Zustimmung in beiden Verbänden notwendig ist, sprich, dass der Aufwand, einen solchen Prozess vorzubereiten, nicht unerheblich und nur bei wirklich breitem Interesse der Mühe wert ist. Das wird den anwesenden badischen Präsidenten, Dr. Christoph Mährlein, auch gefreut haben. 

Featured

DFMM LV 2025 – Württemberg ist Deutscher Meister!

Ein Bericht von Inna Valkova.
Die letzte Runde war das große Finale – unser 5. und entscheidender Mannschaftskampf gegen NRW, das bisher alle Kämpfe gewonnen hatte. Es war unsere letzte Chance, um aufs Podium zu kommen – und obwohl wir wussten, wie stark NRW ist, gaben wir die Hoffnung nicht auf.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/2026
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in TG Vereinsheim, Adenauerallee 11 in 88400 Biberach
bei 12-15 TN 7 Runden
bei 16 -20 TN 9 Runden
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14-U18
Mo. 13.10.2025
in Online
Vereine
Online Turnier am Mo. SGem Vaihingen/Rohr
Mo. 13.10.2025
in Lichess
vorläufig bis Jahresende eingetragen.
Kann ggf. verlängert werden.
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12
Do. 16.10.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB