Featured

DFMM LV 2025 – Württemberg ist Deutscher Meister!

Ein Bericht von Inna Valkova.
Die letzte Runde war das große Finale – unser 5. und entscheidender Mannschaftskampf gegen NRW, das bisher alle Kämpfe gewonnen hatte. Es war unsere letzte Chance, um aufs Podium zu kommen – und obwohl wir wussten, wie stark NRW ist, gaben wir die Hoffnung nicht auf.

Spielverlauf:

  • Den Anfang machte Brett 8, wo Stela trotz Kampfgeist verlor – ihre Gegnerin holte 5/5 Punkte im Turnier! 0:1
  • Hanna Marie konterte mit einem überzeugenden Angriff und glich aus. 1:1
  • Simona sicherte mit einem soliden Remis das Gleichgewicht. 1,5:1,5
  • Leider musste Galina nach einem Angriff ihrer Gegnerin aufgeben. 1,5:2,5
  • Doch Diana nutzte einen Fehler ihrer Gegnerin in Zeitnot und glich erneut aus. 2,5:2,5
  • Kelsie holte in einem starken Endspiel den Führungspunkt! 3,5:2,5
  • Direkt danach verwandelte Zhuoling ihre Materialüberlegenheit im Endspiel zum Sieg – Sieg für Württemberg! 4,5:2,5
  • Angelika beendete die Runde mit einem sicheren Remis zum Endstand 5:3!

    ​​​​​​

Runde 5: Württemberg – NRW 5 : 3

Brett Württemberg Rtg Ergebnis NRW Rtg
1 WGM Hanna Marie Klek 2344 1 – 0 WGM Carmen Voicu-Jagodzinsky 2217
2 WFM Zhuoling Li 2169 1 – 0 WIM Alessia-Mihaela Ciolacu 2031
3 WCM Kelsie Josefine Finke 2011 1 – 0 WFM Michelle Trunz 2061
4 WIM Galina Timofeeva 2003 0 – 1 WFM Helena Neumann 2017
5 Angelika Valkova 1985 ½ – ½ Tamila Trunz 2053
6 Simona Gheng 1981 ½ – ½ WIM Olena Hess 2054
7 WFM Diana Mirza 1965 1 – 0 WFM Elena Trunz 2104
8 Stela Moldovan 1711 0 – 1 WCM Lilian Schirmbeck 1712

 

Doch wer gewinnt den Titel?

Am Ende der 5. Runde hatten drei Teams die gleiche Mannschaftspunktzahl von acht Mannschaftspunkten. Im Einzelnen waren dies: NRW, Bayern und Württemberg. Laut Turnierordnung gelten folgende Tiebreaks:

  1. Buchholz (Summe der Punkte aller Gegner)
  2. Brettpunkte (gesamte Brettpunkte)

Da wir sowohl gegen NRW als auch Bayern gespielt haben - sie aber nicht gegeneinander gespielt haben - war unser Buchholz-Wert höher – und damit wurden wir Deutscher Meister! [Brettpunkte rangierten im Reglement weiter hinten, um den Einfluss möglicher kampfloser Siege zu minimieren.]

Endstand nach 5 Runden:

Rg. Nr. Team Sp. + = - MP Buchholz Brettpunkte
1 1 Württemberg 5 4 0 1 8 29 93
2 8 Bayern 5 4 0 1 8 28 105
3 2 NRW 5 4 0 1 8 24 141.5
4 5 Sachsen 5 3 1 1 7 17 113.5
5 4 Hessen 5 3 0 2 6 28 94
6 6 Schleswig-Holstein 5 3 0 2 6 25 83
7 12 Baden 5 2 1 2 5 23 107
8 3 Berlin 5 2 0 3 4 35 70.5
9 13 Thüringen 5 2 0 3 4 26 91
10 10 Niedersachsen 5 2 0 3 4 25 91
11 7 Sachsen-Anhalt 5 2 0 3 4 24 90.5
12 11 Hamburg 5 2 0 3 4 19 86.5
13 9 Rheinland-Pfalz 5 1 0 4 2 25 77.5
14 14 Saarland & Freunde 5 0 0 5 0 22 16

 

Fazit:

Was für eine unglaubliche Teamleistung:

  • Wir starteten nur zu siebt,
  • verloren die erste Runde,
  • und wurden dann durch die Ankunft von Zhuoling und Diana gestärkt, die zusammen 4 von 4 möglichen Punkten holten.
  • Dazu eine absolute Top-Leistung von Nationalspielerin Hanna Marie Klek, die an Brett 1 glänzte!

Wir sind Deutscher Meister 2025 – und darauf sind wir wahnsinnig stolz! 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12
Do. 02.10.2025
in Online
Vereine
2. Schwaigerner Tandem-Blitzturnier 2025
Fr. 03.10.2025
in Sonnenberghalle Weststraße 6 74193 Schwaigern
Anmeldefrist 30.09.2025
Vereine
Adolf-Binder-Gedächtnisturnier in Bisingen
Fr. 03.10.2025
in Vereinslokal des SC Bisingen-Steinhofen, Steinhofener Str. 10, 72406 Bisingen
Info/Anmeldung:
Philipp Langenbach,
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Handy: 0176/24445045
Vereine
Jubiläums-Blitzturnier TG Forchtenberg
Fr. 03.10.2025
in Alte Turnhalle, Mühlweg 13. 74670 Forchtenberg
Vereine
Remstal OPEN 2025 (Schnellschach)
Fr. 03.10.2025
in Bürgerhaus, Schillerstr. 30, 73630 Remshalden
Infos: Hasso Hof, Tel.: 07151/68335,

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB