
Schachverband Württemberg e.V.
Neues aus Saarbrücken - Tag 6
Jens Hirneise heute an Tisch 3 gegen Top Seed Daniel Fridman!
Enis Zuferi und Jens Hirneise berichten von der 86. Deutsche Schachmeisterschaft in der Hermann-Neuberger-Sportschule Saarbrücken.
|
Schwäbisch Hall schlägt Baden-Baden!
Allerdings vorerst nur bei den Damen. Alina Kashlinskaya gelingt eine Glanzpartie gegen die Ex-Weltmeisterin. Irina Bulmaga entscheidet den Tag für Hall.
|
Liebe Schachspielerinnen und Schachspieler,
das Jahr 2015 neigt sich dem Ende entgegen und eine hoffentlich fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit steht uns allen bevor.
Das Fest genießen und sich schon auf das kommende Jahr freuen; da bleibt vielleicht auch etwas Zeit, um das Jahr 2015 Revue passieren zu lassen.
Neuer Geschäftsführer bei der GKL
Die beiden Schachverbände, der Badische Schachverband (BSV) sowie der Schachverband Württemberg (SVW) haben sich darauf verständigt, dass ab sofort Michael Meier, Hornrain 15, 71573 Allmersbach, Tel.: 07191/59075, E-Mail:
Württembergische Pokaleinzelmeisterschaft (Dähne-Pokal) 2015
4. Runde
Weiß | - | Schwarz | Ergebnis |
---|---|---|---|
Claus Seyfried | - | Enis Zuferi |
Schulschach-Grandprix an den BIL-Schulen
Sehr schöne Berichterstattung der BIL-Schule von ihrem Schulschach-Grandprix am letzten Samstag.
|
Hartmut Schmid und Marc Schallner gewinnen das Prominententurnier 2015
Dicht gefolgt von Peter Nußbaum und Jasmin Leser sowie dem punkt- und wertungsgleichen Duo Daniel Töpfer und Moritz Dallinger.
Alle erwarteten neun Prominente aus unserer Ankündigung vom 16.11. haben es letzten Samstag rechtzeitig bis 14:00 Uhr zu unserem traditionellen Prominententurnier in Halle 1 der Spielemesse geschafft.
Journalistenpreis 2015 an Norbert Wallet (Stuttgarter Nachrichten)
|
Trainerlizenz läuft 2016 ab?
Fortbildungslehrgang im Februar
Eine gültige C-Trainer-Lizenz muss spätestens alle vier Jahre durch einen Fortbildungslehrgang (mindestens 15 Übungseinheiten) aufgefrischt werden, wenn die Zuschüsse nicht verloren gehen sollen.
Bei rund 40 C-Trainern im Schachverband Württemberg läuft die Lizenz 2016 ab. Etlichen Übungsleitern droht zudem der Verlust des Trainerscheins, weil in den Vorjahren die Verlängerung versäumt worden ist.
Der SVW veranstaltet deswegen an der Sportschule Ruit einen Fortbildungs-Lehrgang für C-Trainer. Die Chance bietet sich von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. Februar 2016 (in der Regel verbandsspielfreies Wochenende)